News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 183102 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Pewe » Antwort #840 am:

Guten MorgenHeute früh sah ich keine K...pfützen mehr. Beide schienen mächtig Kohldampf gehabt zu haben. Ganz standhaft konnte ich nicht bleiben. Jede hat eine winzige Eierlöffelchenfüllung bekommen. Mal abwarten ob es drinnen bleibt. Vielleicht könnte man als Verbandersatz Kinderkram verwenden. Bei Krümels (Hund) großer Bauchwunde hatte ich seinerzeit einen ärmellosen Kleinkindbody benutzt. Verschluss auf dem Rücken. Vielleicht gibt es so was ja in katzengeeigneter Winziggröße. Hat tadellos funktioniert.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #841 am:

Gute Besserung an alle kranke Gartentiger!Trotz der wenigen Zeit, die mir so bleibt am Tag, gelang es gestern unserer schlafenden Luzie mich dazu zu bringen, schnell den Fotoapparat zu holen. Leider war sie natürlich dann aufgewacht und lag nicht mehr so schön ausgestreckt auf dem viel zu kleinen Stuhl.Einen schönen Sonntag wünschen die Monster.................und graugrün
Dateianhänge
comp_DSC08558.jpg
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #842 am:

Gestern hatten wir Besuch. Jack ist verschwunden und hat nicht einmal bei uns im Bett geschlafen.Heute ist er wieder aufgetaucht.Da Stummel den ganzen Tag "On Tour" ist, ist Jack auch rechte entspannt und er hat sich herabgelassen mit Polly und Stan zusammen nach unten zu kommen.Polly hat heute Nacht verschiedene Plätze im Gästezimmer getestet. ich habe die Mulden gesehen :D@Waldschrat - gute Nachrichten heute..Und das eins klar ist ihr Katzenvolk. ICH habe hier Hausrecht. Leckerlis zuerst für mich, der Rest ist mir egal....
Dateianhänge
Katzenfreunde.jpg
Katzenfreunde.jpg (77.13 KiB) 78 mal betrachtet
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #843 am:

CIM, WAS hast Du???? Hausrecht???? DU???? Hast Du Dir das schriftlich geben lassen?
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #844 am:

ääh - ich wieder. Als wenn ich hier was zu sagen hätte. :-\Die Sprechblase geht natürlich von unserem schwarzen Hund Tibo aus. Dafür dass er 13 Jahre Katzenfrei und eher Katzenjäger war, klappt das schon ziemlich gut ;DVorhin haben wir die Frechheit besessen zu essen. Bevor Hundis, Katzen, Schweinis gefuttert hat. Meine Güte war das unenspannt...
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Pewe » Antwort #845 am:

Das geht natürlich gar nicht, Cim. Also hier war es heute relativ entspannt - wenn man mal davon absieht dass ich mich kaum hin- und herbewegen konnte ohne auf Schritt und Tritt von 12 hungrigen Pfoten verfolgt zu werden. Es gab den ganzen Tag für 2x Katz und 1x Hund (der hatte nächtens auch gek....) nur diverse Mikroportionchen mit zeitlichem Abstand. Bislang ist bei jedem alles drin geblieben.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #846 am:

GRÜNCHEN, das hatte ich ja glatt vergessen.Danke für das golde Bild von Luzie.CIM, wie könnt Ihr essen und die armen Kinder haben Hunger. Sowas geht doch garnicht.Und, Himmel, den winzigen Hund habe ich jetzt erst auf dem Bild gesehen :-X WALDSCHRAT, meinste nicht, langsam dürften sie ein bissle mehr essen? Die haben doch solchen Kohldampf.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Cim » Antwort #847 am:

Rauuuus? Spinnst Du hast Du mitbekommen wie kalt das ist???Bild
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #848 am:

Waldschrat, das hört sich ja gut an! Seltsam, dass es den Hund auch erwischt hat. Also wenn nichts mehr rauskommt und sie Knast schieben, dann hätte ich auch nicht das Herz, ihnen das Futter zu verwehren.
Probier mal ob Isaak ein Stück Nylonkniestrumpf duldet. Die Dinger kann man genau passend schneiden und überziehen und sie drücken nicht.
Danke, Barbara, das klingt wirklich gut. Kniestrümpfe hab ich zwar nicht, aber eine Feinstrumpfhose könnte ich zerschnippeln. Wie stellst Du es an, dass die sich nicht gleich in Laufmaschen zerlegt?Boah, fips, da hat Lilly ja noch mal Glück gehabt :o. Und nachdem Martina auch meint, der Kragen sei nichts, fühle ich mich in meinem Gefühl bestätigt.Cim, Deine Bande ist bildhübsch. Himmel, kennst Du denn nicht das Grimmsche Märchen "Das Waldhaus"? Dort erlöste das Mädchen den verwunschenen Königssohn, indem sie zuerst die Tiere versorgte und erst danach an sich selbst dachte. So wird das nie was mit dem Königssohn *kicher*!graugrün, die Luzie ist auch eine Schönheit geworden, genau wie die Mama!Isaaks Wunden sehen relativ gut aus. Ein bisschen rot halt, aber sonst okay. Nur ist er noch nicht wieder der alte, ich hoffe, sein Seelchen hat keinen Knacks weggekriegt. Leider ist Madame Sophie dabei auch nicht gerade hilfreich, sie zickt und faucht ihn andauernd an, wenn sie sich zufällig zu nahe kommen. Es wird wohl eine Weile dauern, bis sich die Chose einrenkt. Herrjeh, Weiber!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

graugrün » Antwort #849 am:

Das wird schon mit dem Isaak, wirst sehen!War doch bestimmt das erste Mal, dass ihm so was Furchteinflössendes zugestoßen ist, das muss man ja erst mal verkraften!Deine Sophie nutzt jetzt mal die Gunst der Stunde und zeigt, wer der Chef ist!Hoffentlich beruhigt sich alles bald wieder,unsere Nerven leiden ja auch immer, wenns den Mäusen nicht gut geht!Liebe Grüße,graugrün
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #850 am:

Jo, ich hoffe es doch. Jedenfalls tue ich alles, damit es ihm bald wieder gut geht ;).
Deine Sophie nutzt jetzt mal die Gunst der Stunde und zeigt, wer der Chef ist!
Der Chef ist Toby. Aber da ist gestern was Eigenartiges passiert, das ich nicht recht einordnen kann. Wir haben abends doch noch versucht, Isaak einen neuen Verband mit Kompressen und Pflaster anzulegen. GG sollte Isaak halten, während ich den Kleinen verarzte. Nun ja, GG stellte sich nicht sonderlich geschickt an ::) und so klebte ich daneben und weil es beim Lösen halt ziept, wand sich Isaak sofort aus GGs Griff und verschwand. Nu rannte Isaak hinter der Couch dummerweise auf Sophie zu, gefolgt vom Toby. Madame sieht Isaak und faucht, was das Zeug hält. Ich stauche die Madame zurecht und versuche die Gemüter zu beruhigen. Während ich noch mit Isaak beschäftigt bin, dringt schmerzliches Gequieke an mein Ohr. Da hatte Toby die Sophie beim Wickel und zwickte sie ordentlich in den Rücken. Für mich sah das beinah wie eine Bestrafung aus. Die Kerle sind nämlich dicke Kumpels und Toby fand nichts dabei, dass Isaak gerade komisch riecht und etwas unpässlich ist. Danach war jedenfalls Ruhe und Toby und Sophie saßen sogar wieder friedlich nebeneinander als sei nichts geschehen.Übrigens liegen gerade drei Fellnasen in meiner Nähe, zwar mit Abstand, aber immerhin. Katzen, da macht man was mit ;D!LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Pewe » Antwort #851 am:

Hübsche Viecher habt Ihr - und nette (Bilder)Geschichten. Heute Abend gab es schon etwas mehr. Wenn auch über Nacht alles ruhig bleibt, kann es morgen ziemlich normal wieder angehen.
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Jepa-Blick » Antwort #852 am:

Klingt gut. Unseren geht es gut. Allerdings waren wir gestern alle zusammen zu faul um den gemeinsamen Sonntagsspaziergang zu unternehmen. Er wurde kurzerhand auf nächsten Sonntag verschoben. :)Hallo Cim: Toni hatte recht bald heraus wie die Katzenklappe funktioniert. Anfangs hatte ich sie mittels Hölzchen ständig geöffnet. Tina war sich zu fein mit dem Köpfchen irgendwo zu drücken. Manchmal stand ich dabei und hob die Klappe etwas an. Komischerweise ging es von drinnen nach draußen irgendwann recht gut. Aber von draußen nach drinnen kaum. Schliesslich wars mir dann zu dumm und ich ließ die Katzenklappe geschlossen. (Das war allerdings im Sommer.) Auf einmal klappte es. Toni rast mittlerweile richtig durch, während Tina langsam und bedächtig durch die Klappe steigt. ;DIm Winter hängt noch eine dicke Wolldecke vor der Eingangstüre (wegen der Kälte). Das geniessen Beide. Sie haben so einen richtigen Theatervorhang. :)
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #853 am:

DICENTRA, komischerweise ziehen da kaum Laufmaschen rum. Hat mich ja auch gewundert. Und so lange braucht er ja die "Leibbinde" auch nicht.Gute Besserung für Isaak. Oh, das hört sich wirklich an, als hätte Toby Miss Sophie in die Schranken gewiesen.CIM, klar doch, wer geht schon bei diesem Wetter nach draussen. Im Bett ist es viel schöner.Waldschrat, weiterhin gute Besserung für Deine Kotzbröckchen. Vielleicht war die Maus nicht mehr so gut, die sie sich draussen geteilt haben ::)
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Pewe

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Pewe » Antwort #854 am:

Waldschrat, weiterhin gute Besserung für Deine Kotzbröckchen. Vielleicht war die Maus nicht mehr so gut, die sie sich draussen geteilt haben ::)
Danke und nein, es war gewiss keine schlechte Maus. Der Hund fing noch nie Mäuse, Diana fängt nicht mehr und Frl. Oskar ist nach wie vor zu blöd dazu.
Antworten