News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Brauche ein paar Anregungen (Gelesen 8612 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Brauche ein paar Anregungen

oile »

Wir bekommen in zwei Wochen Besuch von Freunden, sie ist eine begnadete Köchin...und ich fühle mich etwas unter Druck etwas Leckeres zu zaubern.In der Gefriertruhe ist ein schönes Stück Hirschbraten und reichlich Lamm (schon auf dem Weg zum Schaf): Keule, Rücken, Hals. In der Vorratskammer lagern noch jede Menge Kürbisse (Butternut). Rosenkohl hätte ich auch noch, allerdings sind die Röschen eher klein. Gerne würde ich ein leckeres Gericht machen, in dem ich diese Zutaten verwenden kann.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Luna

Re:Brauche ein paar Anregungen

Luna » Antwort #1 am:

lauwarmer Rosenkohlsalat mit grob gehackten Walnüssen an einem Preiselbeer-DressingLammrücken an Rosmarinjus, Kürbis-Kartoffel-Purée
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Brauche ein paar Anregungen

oile » Antwort #2 am:

Danke, Luna. Das ist sehr guter Schubs in die eine Richtung, die mir behagt. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
graugrün
Beiträge: 748
Registriert: 12. Aug 2006, 16:51
Kontaktdaten:

Re:Brauche ein paar Anregungen

graugrün » Antwort #3 am:

Luna ist einfach immer total inspirativ!Ich bin begeistert!
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Brauche ein paar Anregungen

Aella » Antwort #4 am:

was mir so spontan einfällt:hauptgang:lammrücken mit kürbisrisottooder ganz klassischhirschbraten mit spätzle/knödel und rosenkohlwas ganz anderes (noch nicht ausprobiert, stell ich mir aber lecker vor) butternut gefüllt mit lammhack im ofen gebacken dazu "wintersalat" mit radiccio, feldsalat und sowas...?!vorspeise:salat aus feldsalat, ofengebackenem kürbis und parmaschinkenoderrosenkohlsalat mit avocadoich überleg mal noch weiter...jetzt gibts erstmal hier essen ;)
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Luna

Re:Brauche ein paar Anregungen

Luna » Antwort #5 am:

Kürbismousse auf Feldsalat mit pikant caramelisierten Kürbiswürfelchen und geröstete KürbiskerneHirschbraten oder geschmorte Lammkeule mit Rosenkohlrisotto
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Brauche ein paar Anregungen

Rieke » Antwort #6 am:

Hirschbraten nicht ganz so klassisch: mit Ingwer mariniert.Im Rezept steht zwar Rehkeule, aber mit einem Hirschbraten dürfte es auch funktionieren. Niedrigtemperatur finde ich immer sehr praktisch, wenn man Gäste hat.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Brauche ein paar Anregungen

frida » Antwort #7 am:

Kürbissuppe mit Orangensaft, Ingwer und Madras-Curry vorweg.Lammkeule mit einem Gratin aus Kartoffeln und Rosenkohl.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
zwerggarten

Re:Brauche ein paar Anregungen

zwerggarten » Antwort #8 am:

hmm... die vorgegebenen zutaten sind so unheimlich klassisch, vielleicht bis auf den butternut als immer noch nicht ganz gewöhnlicher kürbis... könntest du das nicht zum anlass nehmen, ein bisschen schräg zu kochen? also z.b. butternutflammeri mit lavendel und akazienhonig zum lamm oder gegrillte rosenkohl-lardo-dattel-spießchen zum hirsch?
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35566
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Brauche ein paar Anregungen

Staudo » Antwort #9 am:

könntest du das nicht zum anlass nehmen, ein bisschen schräg zu kochen?
Das können begnadete Köchinnen besser. Manchmal freuen sich Männer begnadeter Köchinnen über ganz klassisch zubereitete Speisen. 8)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
zwerggarten

Re:Brauche ein paar Anregungen

zwerggarten » Antwort #10 am:

also dann sind bei oile sicher handgeschabte spätzle ein muss. ;)die passen aber bestimmt auch zu flammeri oder spießchen!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Brauche ein paar Anregungen

oile » Antwort #11 am:

also dann sind bei oile sicher handgeschabte spätzle ein muss. ;)
Das könnte ich mir schon vorstellen, muss aber nicht sein. Ich koche z.Zt. nicht häufig und ich fühle mich etwas aus der Übung, was Extravaganzen angeht. Daher sind mir "klassische" Rezepte durchaus nicht unheimlich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Brauche ein paar Anregungen

Rieke » Antwort #12 am:

Ich koche z.Zt. nicht häufig und ich fühle mich etwas aus der Übung, was Extravaganzen angeht. Daher sind mir "klassische" Rezepte durchaus nicht unheimlich.
Das ist jedenfalls ein Argument, den Braten mit Niedrigtemperatur zuzubereiten. Das nimmt Stress raus, weil 1/2 Stunde länger oder kürzer keinen Unterschied macht.Bei einer "begnadeten Köchin" als Gast würde ich wahrscheinlich ein gut erprobtes Rezept nehmen.
Chlorophyllsüchtig
zwerggarten

Re:Brauche ein paar Anregungen

zwerggarten » Antwort #13 am:

ich würde wohl eher etwas möglichst wildes neues ausprobieren - wenn das dann schief geht und/oder nicht schmeckt, liegt es im zweifel nicht an mir. und zur not kann dann ja die begnadete köchin einspringen und zu meiner nervenberuhigung was schnelles leckeres zaubern, geeignete vorräte vorausgesetzt. ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32210
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Brauche ein paar Anregungen

oile » Antwort #14 am:

ich würde wohl eher etwas möglichst wildes neues ausprobieren - wenn das dann schief geht und/oder nicht schmeckt, liegt es im zweifel nicht an mir. und zur not kann dann ja die begnadete köchin einspringen und zu meiner nervenberuhigung was schnelles leckeres zaubern, geeignete vorräte vorausgesetzt. ;)
Diesen Beitrag ordne ich jetzt mal in die Rubrik "nicht ernst gemeint" ein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten