
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Januar/Jänner 2012 (Gelesen 53972 mal)
- Mediterraneus
- Beiträge: 28361
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Januar/Jänner 2012
Die Kälte kommt sofort mit dem Aufklaren.Die letzten beiden Tage bei Hochnebel immer so um die -1 Grad.Gestern abend um 22 Uhr noch Hochnebel bei -2.Heute früh im Südspessart wolkenlos bei -5, Richtung Baden waren aber noch Wolken zu sehen, auch in den Niederungen des Rhein-Maingebietes in Aschaffenburg schon -2.Am liebsten würd ich mich schon in den April beamen (wenns denn dann schon vorbei ist, mit der Ostk.tze
)

LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Januar/Jänner 2012
Guten Morgen. Arnhem -6,6 Grad, 81% Luftfeuchtigkeit Wind, ONO 2 , Luftdruck 1026,4
Re:Januar/Jänner 2012
Dann bist Du die erste, die mit solchen Temperaturen das Sibirien einläutet, Brennnessel! :oGefiesel von 2 bis 3 mm Schnee gestern, über Nacht dann ca. 2 bis 3 cm Schnee. Und er fällt immer noch. Auf jeden Fall fahren sie hier wie wild durch die Gegend und pfaden die paar Zentimeter wie wenn 20 cm liegen würde. ;DDa aber von gestern noch so eine Art unsichtbarer angefrorener und holpriger Schneeregenunterboden liegt, wird jeder Autofahrer froh sein.Gerade mal Minus 1 Grad. Auf Sonntag soll es Minus 15 werden. Immerhin nicht Minus 20. Das liegt erst in 2000 m Höhe. Da muss ich nicht rauf!Trotzdem guten Morgen! Bis jetzt zeigt das Thermometer (in 3m Höhe am Küchenfenster - außen natürlich....
) minus 12°. Da es wolkenlos und winsdstill ist, geht es sicher noch ein paar Stricherl hinunter, bis die Sonne hinterm Hügel im Osten erscheint. Es ist schon halb hell.

Re:Januar/Jänner 2012
-11°C, straffer Ostwind, wolkenlos.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar/Jänner 2012
Wir haben hier zur Zeit -2 Grad. Es ist absolut windstill und fühlt sich überhaupt nicht frostig an. Die Fahrradtour zum Bäcker heute morgen war - auch ohne Handschuhe - kein Problem. Laut Wetterbericht soll es morgen kalt werden.
Re:Januar/Jänner 2012
Nun die versprochenen Temperaturen, aktuell -5,7 und witzigerweise -7,5°C. Wind Chill mitlerweile schneit es...
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Januar/Jänner 2012
Diese Seite ist immer wieder interessant. Wenn man Temperatur und große Karte anklickt und obendrein Popups für diese Seite zulässt, kann man schön verfolgen, wie sich die Kälte Tag für Tag nach Westen kämpft.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Januar/Jänner 2012
In Bremen ist die Kälte schon angekommen, es ist trocken, klar und dunkel bei -8°. Ich finds herrlich...
LG Cristata
Re:Januar/Jänner 2012
Schleswig-Holstein MitteKlirrend kalter Morgen mit -8°C und Ostwind, der Himmel klar, es wird wieder ein sonniger Tag.Unter Glas im Wintergarten waren gestern um die Mittagszeit bereits 25°C, die Sonne hat schon Kraft :)Trotzdem viiiiiel zu kalt.....und WANN wird es endlich Frühling?? ;)LG von July
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Januar/Jänner 2012
-8°C sagt das Thermometer am Bürofenster, der Himmel ist blau mit ein paar rosa Schleierwolken, es ist etwas diesig.Gestern sind wohl überall auf den Zugrouten in Deutschland große Gruppen ziehender Kraniche gesichtet worden, die sich jetzt noch auf den Weg nach Südwesten machen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- oile
- Beiträge: 32176
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar/Jänner 2012
dito-11°C, straffer Ostwind, wolkenlos.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Januar/Jänner 2012
Niederrhein: hier sinkt die Temperatur kontinuierlich. Um 4 Uhr sind wir zur Frostgrenze gekommen.Momentan -4 Grad, blauer Himmel und die Sonne geht auf.Ob wir heute noch mal Plus-Werte erreichen? ::)Nachtrag: Ich war gerade im Garten. Eine schöne trockene Kälte.Fühlt sich wärmer an.Bitte, bitte keinen Schnee.Ich werde gleich auch noch mal mit dem Rad einkaufen fahren. 

- oile
- Beiträge: 32176
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Januar/Jänner 2012
Wir haben Ende Januar!!!und WANN wird es endlich Frühling??
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Januar/Jänner 2012
-12° auf der Terrasse, -13° auf dem Dach, im Höfchen hinterm Haus -8°, bei leicht diesigem Himmel und roter Sonne, kein Wind.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot