;DOha, toll, die Merlins, ViridifloraUnd ich habe mir nur ein paar ganz gewöhnliche gesucht, allenfalls mit manchmal voneinander abweichenden Mustern. Leider sind sie jetzt ganz verblüht und nicht gut mehr zum Vergleich.GNIch wars nicht.Man muss sie hier bereits im Dezember in den zwei einzigen CH-Gartenbetrieben, die speziellere (zu vernünftigen Preisen) anbieten, einkaufen! Schon wieder ist alles leergekauft! Wer war das?![]()
![]()
![]()
Ich habe mir heuer lediglich zwei "Merlins" gegönnt.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 186330 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 11/12
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ist das nicht Galanthus elwesii? 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Das sind jetzt wieder die G. elwesii mit ihren charakteristischen 2 Flecken auf den Innentepalen. G. nivalis hätte nur ein kleines V um die Kerbe an deren oberem Ende, mal abgesehen vom ganz unterschiedlichen Laub.
Re:Galanthus-Saison 11/12
???Du meine Güte, Cornishsnow, jedes Schneeglöckchen dass ich hier als nivalis einstelle, stellt sich also im Nachhinein als elwesii heraus! Hier die Etikette, die in allen 5 drin steckte.Ist das nicht Galanthus elwesii?
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
So ist es nun mal. In der Türkei werden vor allem elwesii für diese netten Verkaufsaktionen geerntet. Ob die Wildbestände nachhaltig genutzt werden ist eine andere Frage. Würde mich auch interessieren.Die Schilder zeigen soweit mir bekannt, fast ausschließlich nivalis 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ich lerne das nie, wenn die alle immer alles falsch angeschrieben anbieten. :PDu meinst mit zwei Flecken am inneren Röckchen, einer oben und einer unten?Das sind jetzt wieder die G. elwesii mit ihren charakteristischen 2 Flecken auf den Innentepalen. G. nivalis hätte nur ein kleines V um die Kerbe an deren oberem Ende, mal abgesehen vom ganz unterschiedlichen Laub.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Danke Axel, jetzt hab ichs auch gesehen. Stimmt. Wie kommen eigentlich alle dazu, ganz andere zu verkaufen und sie so anzuschreiben?Ein renommierter Gartenbetrieb!So ist es nun mal. In der Türkei werden vor allem elwesii für diese netten Verkaufsaktionen geerntet. Ob die Wildbestände nachhaltig genutzt werden ist eine andere Frage. Würde mich auch interessieren.Die Schilder zeigen soweit mir bekannt, fast ausschließlich nivalis

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Schreib doch einfach nur Galanthus.???Du meine Güte, Cornishsnow, jedes Schneeglöckchen dass ich hier als nivalis einstelle, stellt sich also im Nachhinein als elwesii heraus! Hier die Etikette, die in allen 5 drin steckte.Ist das nicht Galanthus elwesii?



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
habe auch solche pflanzen gekauft :-) ja die etiketten. sind aber denke ich herkünfte aus der wildnis, sie sehen sehr schön aus und sind alle verschieden???Du meine Güte, Cornishsnow, jedes Schneeglöckchen dass ich hier als nivalis einstelle, stellt sich also im Nachhinein als elwesii heraus! Hier die Etikette, die in allen 5 drin steckte.Ist das nicht Galanthus elwesii?

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ein renomierter Gartenbetrieb sollte keine bunten Stecketiketten verwenden!
Finde ich zumindest, so etwas würde ich nicht kaufen. 



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19082
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ich habe mehrfach gelesen das die Entnahme gesetzlich geregelt wird. So wird das Sammelgebiet jährlich geändert um diese nicht zu übernutzen. Auch sollen zu kleine Zwiebeln gärtnerisch aufgepäppelt werden um die Wertschöpfung zu maximieren. Ob das auch wirklich so geschieht werden wir an den wachsenden Preisen sehen wenn die Bestände nachlassen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 11/12
Gute Idee, danke.Komme ich aber so weiter?Da schreibe ich ja nur noch Pflanze:Schreib doch einfach nur Galanthus.???Du meine Güte, Cornishsnow, jedes Schneeglöckchen dass ich hier als nivalis einstelle, stellt sich also im Nachhinein als elwesii heraus! Hier die Etikette, die in allen 5 drin steckte....und kleiner Tipp! 8)Vertraue niemals bunt bebilderten Schildchen an Pflanzen im Baumarkt oder ähnlichen Etablissements, die sind häufig hübsch aber falsch.
![]()

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
@ MarcirAuf dem Etikett ist auch ein richtiges Galanthus nivalis abgebildet, der Vergleich mit den realen Pflanzen macht den Unterschied vielleicht deutlich, zumindest was die Blüten angeht. ...aber was schreibe ich... Galanthus hat es ja hervorragend auf den Punkt gebracht. 

Das sind jetzt wieder die G. elwesii mit ihren charakteristischen 2 Flecken auf den Innentepalen. G. nivalis hätte nur ein kleines V um die Kerbe an deren oberem Ende, mal abgesehen vom ganz unterschiedlichen Laub.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Aus den Gründen, die Axel unten beschrieb?Es sollte doch möglich sein, einfache Schneeglöckchen ohne Gewissensbisse zu kaufen, weil sie in Gärtnereien kultiviert worden sind, oder?(Zum Trost, sie verkaufendort auch Rosen unter irgendwelchen Namen, da darf man dann auch jahrelang rätseln, welche es wirklich sind)Ein renomierter Gartenbetrieb sollte keine bunten Stecketiketten verwenden!![]()
Finde ich zumindest, so etwas würde ich nicht kaufen.
