News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 88985 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Poison Ivy

Re:Februar 2012

Poison Ivy » Antwort #255 am:

Hier lag der Hase im Pfeffer
:-[
Zwei eckige linke Klammern in Folge: eine vom Smilie, eine vom [ quote ] !
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2012

minor » Antwort #256 am:

Ist ja lustig ;DLeerzeichen zwischen Smilie und Klammer setzen.Ist kein Mod da?Huhu!Jetzt auf der neuen Seite ist wieder alles OK. :)
ManuimGarten

Re:Februar 2012

ManuimGarten » Antwort #257 am:

Die Aussage mit -5° und Problemen mit den Bronchien war im Zusammenhang mit Nasenatmung. Wenn man durch den Mund einatmet, wird die Luft nicht ausreichend erwärmt, bevor sie in die Bronchien kommt. Nachdem ich als Kind TBC und später jährlich Bronchitis hatte, fallen mir solche Hinweise immer auf. ;)Die Weinrieden sind die "Gärten". Die Weinbauern hier habe nicht einen zusammenhängenden Grundbesitz, sondern verschiedene, verstreute Rieden. Da gibt es auch welche in Lagen mit mehr Frostgefahr. - Geschnitten wird hier auch den ganzen Winter über, sogar gestern habe ich im Vorbeifahren jemand dabei gesehen. :o
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Februar 2012

June » Antwort #258 am:

Tmax heute -7°C. War schön sonnig.Jetzt geht die Temp rasant in den Keller: -12,6 aktuell bei einem TP von -18°C, das lässt nichts gutes erwarten... Zumal die Wolken an den Alpen hängen und es hier klar ist. Muß ich morgen wohl nochmal raus zum Bilder machen. 8) Noch ein Bild von heute in der Früh:BildGrösserBild
Wohnst du jetzt seit neuestem in der Antarktis? ;D 8)Heute Abend in Innsbruck -12°, bin gespannt, was die Nacht bringt. ::)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #259 am:

Tmax heute -7°C. War schön sonnig.Jetzt geht die Temp rasant in den Keller: -12,6 aktuell bei einem TP von -18°C, das lässt nichts gutes erwarten... Zumal die Wolken an den Alpen hängen und es hier klar ist. Muß ich morgen wohl nochmal raus zum Bilder machen. 8) Noch ein Bild von heute in der Früh:BildGrösserBild
Wohnst du jetzt seit neuestem in der Antarktis? ;D 8)Heute Abend in Innsbruck -12°, bin gespannt, was die Nacht bringt. ::)
Sowas ähnliches dacht ich mir auch, Jan Mayen oder so. ;D War aber echt hart die Bilder zu schiessen bei dem Wind und der Temperatur.Wird noch gut kalt heute!LG an alle June planwerk
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Luna

Re:Februar 2012

Luna » Antwort #260 am:

Ist kein Mod da?Jetzt auf der neuen Seite ist wieder alles OK. :)
Ich habe den Fehler gefunden, es lag an den Klammern [ ][ ]] und dem kaputten Smilie im Posting von Natura.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Februar 2012

jutta » Antwort #261 am:

Die Aussage mit -5° und Problemen mit den Bronchien war im Zusammenhang mit Nasenatmung. Wenn man durch den Mund einatmet, wird die Luft nicht ausreichend erwärmt, bevor sie in die Bronchien kommt. Nachdem ich als Kind TBC und später jährlich Bronchitis hatte, fallen mir solche Hinweise immer auf. ;)
Kann ich verstehen, mit TBC Erfahrung ist man vorsichtiger.Natürlich wärmt die Nase die Luft vor, und bei der Kälte merkt man auch bald, dass man die 'Klappe' zulassen soll, sonst sticht es ganz schön.Jutta
Käfermama

Re:Februar 2012

Käfermama » Antwort #262 am:

Meine Bronchien wissen das leider nicht. Wenn ich bei Minus-Temperaturen jogge, bekomme ich Asthma! :-\
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Februar 2012

June » Antwort #263 am:

Grüß auch alle lieb von uns, planwerk! :DEigentlich freut man sich um diese Zeit auf die ansonsten schon deutlich wärmeren Sonnenstrahlen... ::)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Februar 2012

Most » Antwort #264 am:

Am Bodensee;Eisig und windig. Keine Sonne. Temperatur zwischen -9,5 und -10,6°
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2012

minor » Antwort #265 am:

Ich habe den Fehler gefunden, es lag an den Klammern [ ][ ]] und dem kaputten Smilie im Posting von Natura.
Danke schön! Jetzt sieht es wieder gut aus. :)Mit -7,3 Grad noch recht mild bei uns. Die Kälte kommt aber bei uns immer erst am frühen Morgen.
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Februar 2012

Natura » Antwort #266 am:

Danke für die Reparatur Luna :-*. Wenn man die Beiträge noch löschen könnte hätte ich es ja gemacht und neu geschrieben. Entschuldigung, habe leider nicht gesehen was der Pfusch angerichtet hat. Weinrieden sind also unsere "Wengert".
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

toto » Antwort #267 am:

Satte -21 Grad am Haus, eben gemessen gegen 0.00h (15 km von der Ostsee). Ich möchte nicht wissen, was im Garten für Temperaturen sind. Und eigentlich ist es morgens gegen 4 Uhr am kältesten....Wenn das so weitergeht, könnte doch noch ne Wasserleitung einfrieren... :(
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februar 2012

Amur » Antwort #268 am:

Nachdem es gestern nach3 Stunden Ansitz um 21 Uhr schon -15 bis -16° hatte, dachte ich mir es wird noch einiges runtergehen. Aber heut früh sind es auch "nur" -16 bis -17°. Gut ein bisschen wird es die nächste Stunde noch sinken, aber unter -17° wirds nicht mehr gehen. Insofern ist das für unsere Ecke immer noch im Rahmen des normalen.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Luna

Re:Februar 2012

Luna » Antwort #269 am:

Appenzellerland (CH): die Hochnebeldecke hält sich verbissen fest, es ist windstill bei minus 21°
Antworten