News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Februarbilder 2012 (Gelesen 10559 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2968
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Februarbilder 2012

Rosenfee » Antwort #15 am:

Gartenlady, das mittlere Bild ist einfach nur "Wow"!
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Bin im Garten
Beiträge: 309
Registriert: 14. Apr 2011, 07:12

Re:Februarbilder 2012

Bin im Garten » Antwort #16 am:

Echt ganz ganz tolle Bilder. Derzeit kann ich leider nichts beisteuern... keine gute Kamera zur Hand! Letzten Sonntag hat eine Freundin unseren Hund im Schnee fotografiert. Ich glaube, da ist bestimmt ein schönes Bild dabei. Wenn ich sie habe, stelle ich mal was ein. :)
Benutzeravatar
lumusan
Beiträge: 341
Registriert: 5. Mai 2011, 15:28
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder 2012

lumusan » Antwort #17 am:

Das erste Bild gefällt mir ausgespochen gut!
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder 2012

frida » Antwort #18 am:

Sehr schön getroffen, die Sternchen, mir gefällt auch der mittlere am besten.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Februarbilder 2012

Faulpelz » Antwort #19 am:

Jeder, der schon mal versucht hat, Schneekristalle scharf zu erwischen, weiß, wie schwierig das Unterfangen ist. Super erwischt, Birgit. Das mittlere ist auch mein Favorit.Lg Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder 2012

Gartenlady » Antwort #20 am:

Das mittlere ist auch mein Favorit.
Meiner auch, derartige Bilder hätte ich gerne noch mehr gemacht, aber es ging zu viel Wind, es gab daher kaum Flocken, die an oder in einer Pflanze hängen blieben, Ausnahme waren die Anemonensamenstände und ausgerechnet diese Anemonen standen hart im Wind ;) ein Wunder, dass überhaupt eines scharf wurde. Das erste Bild ist mit Stativ gemacht, diese Flocken haben sich auf eine Weihnachtsdekozuckerhutfichte unter dem Dach an der Terrasse verirrt, sehr bequem ;) Alle anderen Bilder sind Freihand gemacht, die auf dem Tisch z.T. aufgestützt.So haltbare Flocken gibt es selten, meistens ist es zu warm und die Sterne sind sekundenschnell zerschmolzen.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Februarbilder 2012

Frank » Antwort #21 am:

Der mittlere hat natürlich die Nase vorn 8) 8) 8) - allerdings ist der erste Eiskristall auch nicht zu verachten. Schade, dass uns diese Bilder (Dir, Gartenlady natürlich) nur so selten gelingen. ::)Danke für's Herzeigen! :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder 2012

Gartenlady » Antwort #22 am:

Du solltest mal meinen Mülleimer sehen ;D Aber im Ernst, diese Schneekristalle sind so wunderschön und normalerweise sieht man sie gar nicht. Schon der Blick durch das Makroobjektiv ist wie ein Blick in eine Wunderwelt. Schaut Euch mal das zweite Foto genau an, eigentlich ist das der Star, es zeigt ein aufrecht stehendes Türmchen aus Schneekristallen, es steht auf der Spitze des untersten Sterns und der steht auch noch leicht schräg, aber das wird ausgeglichen durch die Anordnung der darüberliegenden Kristalle, so dass Gleichgewicht herrscht. Ist das nicht toll? Leider ist das Türmchen so zart und filigran, dass man es nicht deutlich sehen kann.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder 2012

marygold » Antwort #23 am:

Toll die Schneeflocken! Das sind Fotos, die nur bei sehr kalten Temperaturen gelingen, denn nur dann hält sich Struktur der Eiskristalle..
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Februarbilder 2012

Artemisia » Antwort #24 am:

Die Schneekristalle sind wirklich faszinierend. Eine Miniaturtraumwelt. :D :D Die Begeisterung beim Blick durch das Makroobjektiv auf die kleinen zarten Gebilde kann ich mir gut vorstellen. Es muss viel Mühe und Geduld gekostet haben, sie so abgelichtet zu bekommen.Liebe Grüße an die unverdrossene Eis-Fotografin, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Februarbilder 2012

lonicera 66 » Antwort #25 am:

Ist das nicht toll?
Ja, das ist es, da kann ich Dir nur beipflichten-ich bin auch immer wieder begeistert von den Flocken.Deine Bilder sind allesamt wunderbar, danke für´s Zeigen.Da freu´ich mich schon auf mein neues(altes) Makro, es kommt Ende Februar. ;D
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Februarbilder 2012

pidiwidi » Antwort #26 am:

Superschöne Flöckchen hast Du da!Schließe mich der Fangemeinde um das mittlere Bild an.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Februarbilder 2012

Starking007 » Antwort #27 am:

Da muss ich doch auch mal einen Versuch mit meinen Schnappschüssen wagen:
Dateianhänge
R0010575.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Februarbilder 2012

Gartenlady » Antwort #28 am:

Die Blubbers sind Dir wirklich gut gelungen.
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11593
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Februarbilder 2012

Starking007 » Antwort #29 am:

Kristalle auf der Eislauffläche:
Dateianhänge
R0010615.JPG
Gruß Arthur
Antworten