wunderbare Wortbildung!... es sind letztlich aggregierte lieblingspflanzdetailbilder.


habe ich da etwas übersehen?nur könnte mal jemand das scheißhaus mit diesem tragischen "sockel"attrappenanstrich wegsprengen?!




wunderbare Wortbildung!... es sind letztlich aggregierte lieblingspflanzdetailbilder.
habe ich da etwas übersehen?nur könnte mal jemand das scheißhaus mit diesem tragischen "sockel"attrappenanstrich wegsprengen?!
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Interessante Vorschläge! Mit der Verwendung vieler Gräser ist man immer gut beraten. Das Vorgartenbeet wäre aber möglicherweise etwas zu klein für eine Wiese samt Baumstamm.Mir fallen noch seeehr viele andere mögliche Lösungen ein. Wie schon gesagt, die Herausforderung ist es, aus den unendlich vielen Möglichkeiten, einige Ideen auszuwählen, diese Ideen weiterzuentwickeln und auszuarbeiten und damit tausend andere Ideen zu verwerfen.Habe grad festgestellt, dass mir überhaupt nichts einfallen würde, wenn ich so eine Art Beet vor dem Haus gestalten sollte. Nichts, was mich begeistert. Und dann hatte ich doch ne Idee.Könnte man nicht so eine kleine Fläche total ruhig bepflanzen - sagen wir mal nur Gräser in drei Höhen oder im Frühling Weizen säen und einfach wachsen lassen bis er weg muss, oder hohe Gras, ne kleine Wildwiese und in die Mitte einen Baumstamm legen, was Interessantes, oder ne Wurzel?L.G:
ich sehe du hast das missverstanden. Sehr schön.@Pearl,"ein Meister in Zurückhaltung": nicht jede(r) hat das Zeug dazu.
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Das würde in der Tat gut im rechten schattigeren Bereich funktionieren. Da habe ich auch "Waldpflanzen" bzw. Gehölzrandpflanzen gesetzt. Im linken Sonnenbereich würde das nicht funktionieren. Dieses Beetteil erhält volle Mittagssonne ist im Sommer heiß und trocken.deine Vorschläge finde ich super, lieschen. Ich fände eine Fülle von ähnlichen Pflanzen auch angemessener. Die Magnolie könnten lebensräumlich verwandte Pflanzen untermalen und das Ganze ist für meine Augen gut aufgehoben hinter einer mit Flechten und Moos bewachsenen Mauer. Waldpflanzen, Frühlingsblüher der Wälder, Gräser, Kirengeshoma, Herbstanemone ... ein weites Feld und der ideale Ort für Anemonen.Mit Totholz und Laub gemulcht, nicht schlecht.![]()
The best way to have a friend is to be one!
Ich dachte schon, es wird nie jemand was sagender tränkenstein ist allerdings super, nur könnte mal jemand das scheißhaus mit diesem tragischen "sockel"attrappenanstrich wegsprengen?!
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
das finde ich genial!Im schattigen Bereich grünes Hakonechloa in größerer Menge ... Bergenien ...... Den Tränkenstein könnte man dann ... zwischen ... Hakonechloa klemmen.
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Rosarot, du bringst es auf den Punkt, genau das stört mich auch, ich hatte nur noch nach einer Formulierung gesucht.Das alte Mäuerchen paßte nicht wirklich zu dem renovierten Haus, trotzdem fand ich es besser als die Neue Einfassung.Zu dem älteren Haus in Frankreich paßt es perfekt.Den (bisher wenigen) gestalteten sieht man die Gestaltung an- das stört mich erheblich, wenn ich dort vorbei gehe.