
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bienen- und Hummelweide für Spätsommer und Herbst (Gelesen 4944 mal)
Moderator: partisanengärtner
- oile
- Beiträge: 32268
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Bienen- und Hummelweide für Spätsommer und Herbst
Mein kasten wurde nie besiedelt.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Bienen- und Hummelweide für Spätsommer und Herbst
Bei mir hummelt und brummt es im Herbst am intensivsten an der Perovskie und an den Kugeldisteln (Echinops irgendwas).
Re:Bienen- und Hummelweide für Spätsommer und Herbst
Oile, lies mal auf der verlinkten Seite ein bißchen nach. Vielleicht liegt es am Innenleben des Hummelkastens.Mein kasten wurde nie besiedelt.![]()
vormals "vanessa"
Re:Bienen- und Hummelweide für Spätsommer und Herbst
Nicht zu vergessen: der Bienenfreund- Phacelia.
Liebe Grüße von Susanne
Re:Bienen- und Hummelweide für Spätsommer und Herbst
Sehr beliebt und quasi dauerblühend ist Agastache anisata, die bei mir auch noch jeden Winter überstanden hat und sich auch moderat versamt. Die mag ich richtig gern...
Viele Grüße aus dem Ermstal !
Re:Bienen- und Hummelweide für Spätsommer und Herbst
Salvia uliginosa (dt.: Pfeffersalbei oder Hummelschaukel) ist eigentlich eine Staude, aber nicht sonderlich winterhart. Bei mir im Garten sät er sich aber einigermaßen gut aus, läuft hier also unter Einjährige

- Hero49
- Beiträge: 3004
- Registriert: 29. Apr 2011, 17:51
- Region: bei Heilbronn
- Bodenart: lehmig/humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Bienen- und Hummelweide für Spätsommer und Herbst
Danke für die vielen Tipps!Ich nehme deshalb nur einjährige Pflanzen, weil ich bepflanzte Inseln a la Alan Bloom im Rasen anlegen will, die ich dieses Jahr einfach bestellen möchte, den Schwerpunkt jedoch auf Insektennahrung lege.Im Herbst werden diese Beete mit meinen selbst veredelten Rosen-Hochstämmen und dann auch mit Stauden bepflanzt.LG von laguna
Das beste Pflegemittel für Rosen ist eine scharfe Schere!
Rosige Grüße von Hero49
Rosige Grüße von Hero49