



Moderator: Nina
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Bestimmt, Brissel, versprochen?Günther sagte nämlich irgendwann hier in der Küche, dass dieser Chrom an unseren Kochtöpfen giftig sei.Die Flecken sind da nicht mehr als ein Schönheitsfehler.
wie erkennt man so etwas?Habe derzeit keine bildbearbeitung auf dem rechner. kann also leider keine fotos zeigen, doof.wenn nicht im Bodenverbund interne Spalten entstanden sind (glaub ich eher nicht).
Nun, damit ist Nickel schon mal nicht exkulpiert, allem Herumgewinde zum Trotz.Essentielle Spurenelemente gibts genug, das heißt aber durchaus nicht, daß sie nicht auch giftig sein können.Sechswertiges Chrom ist bekannt genug giftig und cancerogen, daß es in der Nahrung nur dreiwertig vorkommt, ist Hoffnung, und daß das dreiwertige Chrom im Körper garantiert unschädlich ist, ist frommer Wunsch. Ich verfolge immer wieder die einschlägige Literatur, die diversen Jubelmeldungen "alles Friede, Freude, Eierkuchen" haben mich noch nicht überzeugen können, und zu viele Skeptiker kommen aus einem obskuren Eck....Bleibt eben das schon erwähnte Nickel.....(bin jetzt aushäusigNickel ist einer der wichtigsten Ursachen für eine Kontaktallergie der Haut. Ursache sind nickelhaltige Schmuckstücke und Münzen.
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b