
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welche Bratpfanne ist geeigneter? (Gelesen 24954 mal)
Moderator: Nina
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Wisst Ihr was? In Zukunft werde ich grobe Reste mit dem Pfannenwender (dem aus Metall) entfernen und der Rest bleibt gerade so, wie er ist. Das nennt man dann "Patina"

liebe Grüße von carabea
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
ich weiche das nach dem abkühlen der pfanne schön ein und wische es aus - notfalls nehme ich auch hilfsmittel. danach wird das gusseisen wieder mit fett versorgt.... Wie geht man damit um, ohne Bräter/Topf/Pfanne bei der Reinigung zu schädigen? ...
- Penny Lane
- Beiträge: 957
- Registriert: 30. Dez 2004, 15:41
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Hallo,ich habe diese Pfannen: http://www.baf-fischbach.de/bin sehr begeistert, halten aber auch kein Leben lang.Gruß Penny
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
"versorgt"? Das tönt ja wie bei reifer Haut. Also das Einfetten bewirkt wohl bloss, dass da nicht alles übermässig rostet.Bei Zeitungspapier kommts auch auf die Zeitung an, also jetzt nicht politisch, aber solche mit Fabbildli sind wohl nicht so geeignet.danach wird das gusseisen wieder mit fett versorgt.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
besser die Pfanne stirbt vor Dir, als Du vor ihr...Hallo,ich habe diese Pfannen: http://www.baf-fischbach.de/bin sehr begeistert, halten aber auch kein Leben lang.Gruß Penny
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
wir machen das so: die noch warme Gusseisenfanne wird mit heissem Wasserund Bürste gereinigt, bei Bedarf mit Küchenpapier ausgewischt,und auf die noch warme Herdplatte oder in den Backofen gestellt, am besten noch fix vor dem Essen. So kann man Restwärme auch nutzenzwerggarten ich weiche das nach dem abkühlen der pfanne schön ein und wische es aus - notfalls nehme ich auch hilfsmittel. danach wird das gusseisen wieder mit fett versorgt.[quote hat geschrieben:

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Genauso ! Aber bei neuen Gusseisernen ist nachfetten nach Gebrauch angebracht.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
2,3 Tröpfchen gut einmassieren... Und wir brauchen unsere Gusseisernen häufig. Da wird nichts ranzig.
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
wir haben es damals sogar ganz klassisch gemacht: mit der Schwarte vom Speck eingerieben. schmeckt man auch nicht, ist nur nichts für Vegetarier.
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Ja ! Das ist wahrlich haute cuisine für gusseiserne Pfannen ! Machte meine Mutter früher auch. Lang ist's her ...
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
so, jetzt habe ich ein Bild von der gespülten Pfanne:Hast du ein Bild davon?Sie taugt nicht für einen Männerhaushalt! Das Teil sieht schrecklich aus.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- RosaRot
- Beiträge: 17860
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
Bemerkenswert! Ist das eine Emaillepfanne? Würde man die mit Sodaeinweichungen wieder klar hellblau kriegen, vermutlich. Macht aber ziemlich Arbeit.Schenk den Männern eine Eisenpfanne und eine Tüte Salz und ne Speckschwarte, da sind dann handfeste Reinigungsmethoden möglich und was dann noch drin bleibt in der Pfanne würzt beim nächsten Braten...
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Welche Bratpfanne ist geeigneter?
... ich bin sprachlos, die hat wohl viel zu viel Hitze abbekommen, die Antihaftung ist im Eimer.