News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Keine Kröte, sondern ein Teichfrosch (Rana esculenta) (Gelesen 5737 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
andrea

Keine Kröte, sondern ein Teichfrosch (Rana esculenta)

andrea »

Kennt jemand diese Kröte mit dem aparten grünen Streifen die bei mir im Gartenteich zu Gast ist und wie kommt die in meinen Miniteich? Was mach ich jetzt mit dem armen Tier für die ist so ein 3mal3m Teich mit viel Flachwasserzohne doch wohl kaum das richtige.Kröte.jpg
berta

Re:Kröte

berta » Antwort #1 am:

...ist IMHO ein teichfrosch, keine kröte.....lg. b.
Irisfool

Re:Kröte

Irisfool » Antwort #2 am:

andrea, berta hat recht, es ich ein Teichfrosch und die wandern. Lass ihn ruhig, wenn er sich nicht mehr wohlfühlen sollte verschwindet er von selbst wieder. Schliesslich ist er auch so gekommen. Flache Uferzonen ist kein Problem , ganz hohe Teichränder wären da für ihn viel schlimmer. Geniess den Frosch . LG Irisfool.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kröte

max. » Antwort #3 am:

ein frosch weiß immer am besten, was für ihn das richtige ist. sonst wär´er ja kein frosch!
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Kröte

max. » Antwort #4 am:

Geniess den Frosch
??????gruß
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Kröte

ronja » Antwort #5 am:

Geniesse den Frosch.
:o :o :o :o :o :o
Alles Liebe, Heidi
Irisfool

Re:Kröte

Irisfool » Antwort #6 am:

Toll, jetzt ist der text 2x drinn, dachte, nicht eingetragen zu haben, sorry. Geniesse meine ich nicht etwa "verspeise"!!!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Keine Kröte, sondern ein Teichfrosch (Rana esculenta)

Nina » Antwort #7 am:

Irisfool dachte sicher nicht an Froschschenkel. ;)Hier ist noch eine ganz lustige Site zum Teichfrosch Er soll je wärmer es wird grüner werden. :D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Keine Kröte, sondern ein Teichfrosch (Rana esculenta)

Nina » Antwort #8 am:

Lösche einfach den doppelten Text. ;)
Irisfool

Re:Keine Kröte, sondern ein Teichfrosch (Rana esculenta)

Irisfool » Antwort #9 am:

Hab ich mich jetzt blamiert? Ich geniesse auch mit den Augen!!!!! LG
ronja
Beiträge: 309
Registriert: 3. Mai 2005, 14:08
Kontaktdaten:

Nördliches Mühlviertel

Re:Keine Kröte, sondern ein Teichfrosch (Rana esculenta)

ronja » Antwort #10 am:

Ich geniesse auch mit den Augen!!!!! LG
Achsooooooo ;D
Alles Liebe, Heidi
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18519
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Keine Kröte, sondern ein Teichfrosch (Rana esculenta)

Nina » Antwort #11 am:

Hab ich mich jetzt blamiert? Ich geniesse auch mit den Augen!!!!! LG
Nein überhaupt nicht. :)
andrea

Re:Keine Kröte, sondern ein Teichfrosch (Rana esculenta)

andrea » Antwort #12 am:

Rana esculenta – zu deutsch: der Eßbare. :o
Ich dachte die sind grüner, meiner ist ja richtig braun bis auf den Streifen. Er hüpft jetzt seid ein paar Tagen hier rum, aber ist sehr scheu und ich habe ihn erst heute knipsen können (hab kein Tele) große Teiche gibt es hier nicht nur eine Kiesbaggerei die über eine Bundesstraße zu erreichen ist, da hat der kleine Kerle aber Glück gehabt wenn er von da gekommen ist.Danke für die Hilfe ich freu mich jetzt daran so lange er da ist besonders unter Wasser sieht er toll aus mit seinen Bewegungen.
zwerggarten

Re:Teichfrosch (Rana esculenta)

zwerggarten » Antwort #13 am:

... Geniess den Frosch ...
:Dden kleinen sah ich letztens bei etwa 32°c in voller sonne herumhüpfen... können frösche auch desorientiert sein? ;)
Dateianhänge
froschlebendig_zg.jpg
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19096
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Keine Kröte, sondern ein Teichfrosch (Rana esculenta)

partisanengärtner » Antwort #14 am:

Sieht gesund aus der kleine. Für junge Wasserfrösche ist es oft überlebenswichtig rechtzeitig das Gewässer ihrer Herkunft zu verlassen. Die größeren fressen gern die kleinen. :PSie kehren öfter zurück, wenn sie in einem weiter entfernten kleinen Gewässer groß genug gewachsen sind um nicht gleich als Beute (für ihre größeren Artgenossen) angesehen zu werden.Die kleinen sind daher viel wanderfreudiger.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten