News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Februar 2012 (Gelesen 88959 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Februar 2012

ninabeth † » Antwort #750 am:

heute Mittag minus 0,3 Grad ob wir es morgen über die 0 schaffen?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Pewe

Re:Februar 2012

Pewe » Antwort #751 am:

2° PLUS !!!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Februar 2012

minor » Antwort #752 am:

Wir hatten die erste frostfreie Nacht von viiiiielen die jetzt kommen werden. :DAktuell +6,2 Grad, bedeckt, aber die Vögel zwitschern.Alle farbigen Christrosen mit übergestülptem Topf haben die Kälte schadlos überstanden.Ich freue mich auf die ersten Blüten einiger Sämlinge, die ich hier mal als Gratiszugabe zum Tauschgeschäft (Phlox) vor 3-4 Jahren dazu bekam.Mich blitzen schon rosa Knospen an. :D
Natura
Beiträge: 10715
Registriert: 1. Jul 2005, 19:39
Kontaktdaten:

Nordbaden, Weinbergklima 8a

Re:Februar 2012

Natura » Antwort #753 am:

Heute morgen hat's geschneit. Obwohl es nicht mehr so kalt ist und mir in den letzten Tagen warm war, ist mir heute kühl :P. Morgen soll es Schnee und Regen geben, bähhh.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8931
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Februar 2012

planwerk » Antwort #754 am:

2° PLUS !!!
Wir haben es nicht geschafft, Tmax war -0,4 kruzif... Inzwischen sind es 20 cm Schnee, dazu noch rot bewarnt vor 10-20 weiteren, garniert mit Sturm.Heisa das gibt Verwehungen morgen; der Schnee ist so fluffig, den hustet man sogar weg.
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28314
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Februar 2012

Mediterraneus » Antwort #755 am:

Hier in Aschaffenburg am anderen Ende Bayerns pappts und tropfts. Man sieht auf den Wiesen zum Teil wieder grün durch, plus 2,5 momentan noch.Immer mal etwas Schnee/Nieselregen.Jetzt gehts nach Hause durchs "Gebirge"
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35550
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Februar 2012

Staudo » Antwort #756 am:

Seit heute Mittag ist die Frostperiode zu Ende. Damit war vom 26. Januar bis zum 13. Februar Dauerfrost mit mehrfachen Spitzen von unter -20°C. Man sieht es den Frühlingsblühern an.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
marcir

Re:Februar 2012

marcir » Antwort #757 am:

3 Stunden lang 0 Grad! Das ist schon fast halb Frühling!Frühblüher ohne Schneedeckelchen liegen tatsächlich matschig herum, kein schöner Anblick der Helleboren.
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Februar 2012

lubuli » Antwort #758 am:

glatt ist es!mache heut keinen meter mehr mit dem auto.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Februar 2012

Knusperhäuschen » Antwort #759 am:

Hier auch, bei Temperaturen um den Gefrierpunkt kann man hier auf dem Bürgersteig fast Schlittschuh fahren :-\ .
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5909
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Februar 2012

Thüringer » Antwort #760 am:

Hier ist z.Zt. eine Andeutung von Nieselregen bei 0°C, eigenartigerweise ohne negativ spürbare Auswirkungen am Boden.Mal sehen, ob und wann die für die kommende Nacht angekündigte Schneeinvasion kommen wird.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Februar 2012

Rosana » Antwort #761 am:

Angenehme +2,5°C tagsüber, jetzt nur noch +1°C und Schneefall - weil der Boden noch völlig ein Eisbrocken ist, bleibt es natürlich liegen. Richtig knackig kalt sollte es in nächster Zeit nicht mehr werden. :D
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Pewe

Re:Februar 2012

Pewe » Antwort #762 am:

4,3°, aktuell trocken, es soll aber noch regnen.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21778
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Februar 2012

Jule69 » Antwort #763 am:

+5 Grad, dazu feiner Landregen...der Boden taut sich langsam auf, im Garten versinkt man...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
felidae
Beiträge: 742
Registriert: 2. Sep 2006, 20:51

Re:Februar 2012

felidae » Antwort #764 am:

fast 1 Grad plus :DDer Schnee, der über Nacht gefallen ist, ist mordsschwer. Hilft aber nix, der Bürgersteig muss frei sein und somit hab ich schon geschoben :P
Antworten