News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Zur Zeitschrift "Gartenpraxis" (Gelesen 431977 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

marygold » Antwort #30 am:

Carola, mir geht und ging es wie dir. Aber jetzt habe ich doch noch einmal ein Probeabo bestellt.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Rosenfee » Antwort #31 am:

@ Rosenfee: Die Märzausgabe erscheint im März. Damit tanzt diese Zeitschrift aus der Reihe.
Ach! Sooo genau wollte ich es gar nicht wissen :-X :P ::) Aber vielen Dank für die Antwort ;)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Dunkleborus » Antwort #32 am:

Carola, mir geht und ging es wie dir. Aber jetzt habe ich doch noch einmal ein Probeabo bestellt.
Hoffentlich brechen die armen Leute in der Aboabteilung nicht zusammen ob des plötzlichen Andrangs...
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35549
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Staudo » Antwort #33 am:

@ Rosenfee: Die Märzausgabe erscheint im März. Damit tanzt diese Zeitschrift aus der Reihe.
Ach! Sooo genau wollte ich es gar nicht wissen :-X :P ::)
Das war ernst gemeint. Die Märzausgaben der meisten anderen Zeitschriften erscheinen im Februar.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Rosenfee » Antwort #34 am:

Mich interessiert eher das Datum, nicht der Monat - der war mir schon klar :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #35 am:

Ich habe die GP immer pünktlich am 1. des Monats im Briefkasten.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

marygold » Antwort #36 am:

Hoffentlich brechen die armen Leute in der Aboabteilung nicht zusammen ob des plötzlichen Andrangs...
Jedenfalls hat sich das Engagement von JR hier schon gelohnt.
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2952
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Rosenfee » Antwort #37 am:

Ich habe die GP immer pünktlich am 1. des Monats im Briefkasten.
Danke :)
LG Rosenfee
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10745
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

thomas » Antwort #38 am:

Keine / kaum eine Zeitschrift kann ohne Werbeeinnahmen existieren, zum einen. - Zum andern: Abos helfen wenigstens ein bisschen. Unmaßgebliche GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Floris
Beiträge: 2221
Registriert: 11. Feb 2010, 13:48

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Floris » Antwort #39 am:

Soll das hier eher allgemein bleiben? Dann will ich natürlich auch betonen, dass ich es genieße diese Zeitschrift einfach so zu lesen. Nachahmen oder Übernehmen kann ich davon halt eher wenig, dazu sind mir die Themen in der Regel zu speziell. Im letzten Heft fiel mir der Aufruf von Peter Gaunitz auf: "Beginnen wir noch heute mit dem Umgraben und der Anlage eines Steppengartens..."Abgesehen davon, dass bei uns noch alles gefroren ist, fand ich die ganze Abhandlung ziemlich theoretisch und abgehoben. Was steckt denn dahinter? Die Idee seines "Blütengartens der Zukunft" ist doch nicht neu. Aber die Kombination von freier Entwicklung, ununterbrocherner Blüte und geringen Pflegekosten ist mir suspekt. Ich habe mal leidvoll erfahren müssen wohin das führt, wenn man die gärtnerische Kontrolle nicht gewährleisten kann. Gerade bei der Verwendung von Pflanzen die sich selbst ausbreiten gilt bei mir: Wehret den Anfängen.Kommen da in den folgenden Ausgaben noch konkretere Beispiele mit Erfahrungen zur Umsetzung?Grüße, Floris
gardener first
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5097
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

helga7 » Antwort #40 am:

Ich habe die GP immer pünktlich am 1. des Monats im Briefkasten.
Das ist schön für dich, bis zu mir braucht sie leider ganz schön lange - ich habe sie gestern bekommen! >:(und das ist nicht das erste mal, dass es so lange dauert.....
Ciao
Helga
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

RosaRot » Antwort #41 am:

Ja, das hatten wir in dem anderen thread schon erörtert, dass die GP in Österreich sehr lange braucht, bis sie endlich ankommt.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Dunkleborus » Antwort #42 am:

In die Schweiz auch. :-\
Alle Menschen werden Flieder
Benutzeravatar
helga7
Beiträge: 5097
Registriert: 12. Dez 2003, 19:03
Wohnort: Klagenfurt am Wörthersee
Region: Kärntner Seengebiet
Höhe über NHN: 446m
Bodenart: lehmig; schottrig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

helga7 » Antwort #43 am:

unfair das..... :-\kann man da nix machen?
Ciao
Helga
Benutzeravatar
Dunkleborus
Beiträge: 8900
Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
Kontaktdaten:

Re: Zur Zeitschrift "Gartenpraxis"

Dunkleborus » Antwort #44 am:

Die sind am gucken, ob man da was machen kann, denke ich.Obs was nützt? Wird eine Preisfrage sein...
Alle Menschen werden Flieder
Antworten