News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double (Gelesen 220833 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #600 am:

schön :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #601 am:

Bei mir ist ein Sämling aufgeblüht - fast schwarz.
Gratuliere, der ist klasse. :D
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

martina. » Antwort #602 am:

Weihnachtsblüten bei Two Tone :D @marygold: Nochmals danke für diese Schönheit :D :-*
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Allanna » Antwort #603 am:

Der milde Winter bringt bei immer mehr von meinen Aurikeln schon Knospen hervor. Da für die nächste Zeit in meiner Gegend kein Kälteeinbruch bevorsteht, überlege ich, ob ich nicht nochmals Dünger geben sollte.Was meint Ihr?
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

pearl » Antwort #604 am:

auf keinen Fall! Dünger nutzt nur in wirklichen Wachstumsphasen, wenn die Rosetten deutlich austreiben, neue treiben und sich die Stöcke vergrößern. Zu allen anderen Zeiten schadet er nur.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

rudi » Antwort #605 am:

Hallo,Hilfe, ich habe 2 Primula davidii bekommen. Welchen Anspruch hat die Pflanze in Bezug auf Substrat + Pflanzplatz?Liebe Grüße Rudi
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

ebbie » Antwort #606 am:

Primula davidii ist eigentlich hier bei den Aurikeln fehl am Platz, da sie zur legendären Petiolaris-Sektion gehört. Diese Primeln sind bei uns kaum zu halten und wenn, dann wohl nur von ausgesprochenen Könnern. Grundsätzlich gilt, den kühlsten (aber hellen) Platz wählen und im Winter vor Nässe schützen. Wenn dir die Haltung gelingen sollte, ist dir meine Hochachtung sicher ;D.
Benutzeravatar
rudi
Beiträge: 358
Registriert: 19. Nov 2005, 00:34

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

rudi » Antwort #607 am:

Primula davidii ist eigentlich hier bei den Aurikeln fehl am Platz, da sie zur legendären Petiolaris-Sektion gehört. Diese Primeln sind bei uns kaum zu halten und wenn, dann wohl nur von ausgesprochenen Könnern. Grundsätzlich gilt, den kühlsten (aber hellen) Platz wählen und im Winter vor Nässe schützen. Wenn dir die Haltung gelingen sollte, ist dir meine Hochachtung sicher ;D.
Danke ebbie! Na dann werde ich sie zu meinen japanischen, gefüllten Hepatica setzen. D.h. sie erhalten dann wie die Hepatica im Herbst bis Frühjahr eine transparente Glocke übergestülpt. Trotz regenreiches Bergisches Land und häufige Spätfröste haben die jap. Hepatica sogar Zuwachs.Hat jemand noch einen Tip zum Substrat? Sauer oder basisch?Rudi
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

martina. » Antwort #608 am:

Marie Crousse blüht :)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

maddaisy » Antwort #609 am:

Habt ihr eigentlich spezielle Primel-Töpfe ? Und wo bekommt man sie?Ich meine irgendwo etwas darüber gelesen zu haben: sie sind höher und schmaler als normale Tontöpfe.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #610 am:

Hier war das auch schon ein Thema.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

maddaisy » Antwort #611 am:

Danke marygold :-* Gute Adressen
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Benutzeravatar
Allanna
Beiträge: 201
Registriert: 26. Jun 2010, 17:50
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Allanna » Antwort #612 am:

Bei mir hat "Green Frill" die Blühsaison eröffnet. Etliche andere brauchen noch ca. eine Woche. Endlich ist es wieder so weit. :DBild
Ich bin nicht neugierig, ich will nur Alles wissen.
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

Sursulapitschi » Antwort #613 am:

Gibt es bei Euch nichts Neues an der Aurikelfront, kann das sein? Hier blüht seit kurzem ein Sämling zum ersten Mal, andere stehen in den Startlöchern...
Dateianhänge
IMG_0789_51.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re: Primula Auricula - Species, Border, Alpine, Show, Fancy und Double

marygold » Antwort #614 am:

Gibt es bei Euch nichts Neues an der Aurikelfront, kann das sein?
Die lassen sich dieses Jahr Zeit. >:( Schön, gelbe Sämlinge habe ich eher selten.Das ist ein Sämling aus selbst gesammeltem Saatgut, hier von "Sirius"
Dateianhänge
DSC_0019mg.jpg
Antworten