News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210234 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #750 am:

Nr. 2 und die Schwarze sind echte Sahnestückchen! Allesamt Schönheiten. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #751 am:

Rosana - wow, kann ich da nur sagen...! 8) :D
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus-Saison 2012

pidiwidi » Antwort #752 am:

Ächz!Jetzt muss ich echt aufpassen, dass ich nicht doch noch was bestelle. So schöne Bilder! (die vorletzte von Rosana finde ich den Hit!)War heute im Garten, in der Ecke die schon im Januar Sonne abbekommt sieht es recht matschig aus :'(. SchniefDa wecken solche Fotos nur noch mehr Gelüste nach BLÜÜÜÜÜTEN!Naja, noch hoffe ich auf die Schattenecke mit den gelben, da sieht es bisher nicht ganz so schlimm aus.LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus-Saison 2012

kaieric » Antwort #753 am:

rosana, das sind echte lechz-hellis :-X 8)oder hast du sie besonders gekonnt-theatralisch iin szene gesetzt für die fotosession ;D ;Dfür ashwood scheinen mir die blüten zu unregelmässig. da sah ich am montag am niederrhein anderes, was mich ein bisschen auch erschreckte, weil die dimensionen der blüten verdammt an postatomare versuchsergebnisse erinnerten ;) :-X :P 8)[size=0]...sind die immer so überzüchtet???[/size]btw: in wingst ist noch genug für die nachzügler - grosses ehrenwort :D :D :D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #754 am:

Die Hellis sind von Ashwood. Das die Blüten teilweise unregelmäßig wirken, liegt daran, dass ich die Blüten jeweils mit Stäbchen unterlegt habe, damit man etwas von ihnen sieht. Die Graue und die letzte sind in Natura um ein vieles schöner. Aber die Kamera hat trotz verschiedener Beleuchtungen gebockt und nicht die natürlich Farben abgebildet.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #755 am:

... für ashwood scheinen mir die blüten zu unregelmässig. da sah ich am montag am niederrhein anderes, was mich ein bisschen auch erschreckte, weil die dimensionen der blüten verdammt an postatomare versuchsergebnisse erinnerten ... [size=0]...sind die immer so überzüchtet???[/size]...
Rosana hat geschrieben:Die Hellis sind von Ashwood. ...
damit dürfte alles gesagt sein. ;D
Irisfool

Re:Helleborus-Saison 2012

Irisfool » Antwort #756 am:

Wahnsinnsschätze allesamt, meinen herzlichen Glückwunsch, bei mir hoffe ich auf einen milderen Winter nächstes Jahr, den frühen Vogel frisst die Katz! :-\ ;D ;D ;D
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21818
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2012

Jule69 » Antwort #757 am:

Einfach klasse :o :o
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Piemont » Antwort #758 am:

Heute war ich bei Peters, und war recht bescheiden. Will ja noch in die Wingst, viele Grüße Piemont.Helli 2012Helli 2012
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21818
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2012

Jule69 » Antwort #759 am:

Da darf man gar nicht hinschauen...sind die zauberhaft!!!!!
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Helleborus-Saison 2012

Most » Antwort #760 am:

Tolle Blüten habt ihr schon wieder. Meine wenigen treiben erst.Sind das Helleborus Sämlinge?Helleborus Sämlinge 2012.jpgDann würde ich sie stehen lassen, ansonsten wir gejätet.Danke für eure Hilfe. Gruss Monika
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #761 am:

ja sind es.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Helleborus-Saison 2012

kaieric » Antwort #762 am:

piemont, die 2te ist ja wunderwunderzartschön:P :D : :)
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Helleborus-Saison 2012

Most » Antwort #763 am:

Danke lubulidie haben sich selbständig gemacht.
Benutzeravatar
Piemont
Beiträge: 352
Registriert: 6. Apr 2006, 11:58
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Piemont » Antwort #764 am:

piemont, die 2te ist ja wunderwunderzartschön:P :D : :)
Es war Liebe auf den ersten Blick und schön ist, dass die Pflanze sehr kräftig und gesund ist. Sie hat sogar Sämlinge im Topf. Ich glaube, die muss ich mal weiterpflegen. Viele Grüße, Piemont.
Antworten