News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012 (Gelesen 55808 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Jule69 » Antwort #390 am:

Das würde ich genau dieser Reihenfolge jetzt auch gerne nehmen, sieht super-lecker aus...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

oile » Antwort #391 am:

Heute gab es eine dicke, sättigende, leckere Rote-Beete-Kartoffelsuppe, gut gewürzt mit Chilli und Meerrettich.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Lieschen » Antwort #392 am:

Ich wr gestern in einem thailändischen Restaurant und habe Tofu-Ente bestellt. Es entpuppte sich als aufbereiteter Tofu, der original aussah wie Ente, aber eine andere, viel weichere Konsistenz hatte. Zum Geschmack kann ich nicht viel sagen, weil sowohl der Tofu als auch die Soße nur nach Sojasauce schmeckten. Das Essen meiner Freundin hingegen war sehr lecker und fein abgeschmeckt.
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #393 am:

Heute war Sohnemann am Tisch, es gab Birne mit pikanter Walnuss-Creme, Tête de Moine, Apfelchutney Bild
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #394 am:

danach butterzarter irischer Lammrücken auf Rosmarinjus, Ofenkartoffeln, GurkengemüseKartoffel: CeltianeBild
Luna

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Luna » Antwort #395 am:

zum Schluss Mango-Orangencréme mit einem Berg SchokoladenmousseBild
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Aella » Antwort #396 am:

wir waren gestern beim afrikaner essen.ich hatte einen gemischten jambo-teller (mit huhn in scharfer soße, rindstreifen in anderer scharfer soße, blattspinat, gekochtes ei in soße, schafskäse und gemüse) und dazu injera, diese säuerlichen fladen.und gerade gabs spaghetti bolognaise mit ackersalat. :)
Dateianhänge
essen260212.jpg
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Christina » Antwort #397 am:

Seit längerer Zeit mal wieder was von mir (ich guck schon regelmäßit hier rein, einfach der Anregungen wegen.)Erst gabs Rehrücken mit Hirseblinis und Selleriegemüse an einer Quittensauce
Dateianhänge
Rehr_hirse.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Christina » Antwort #398 am:

Danach Träubleparfait, welches ein bißchen viel war und wir es aufessen mußten, da man das so schlecht aufbewahren kann. Wir waren dann so pappsatt, daß es die Orangentorte gleich zum Abendbrot gibt.
Dateianhänge
traublepafrait.jpg
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Benutzeravatar
Lieschen
Beiträge: 4646
Registriert: 27. Apr 2011, 19:10
Kontaktdaten:

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Lieschen » Antwort #399 am:

Her gab es Endiviensalat und anschließend geräuchertes Forellenfilet auf Wirsing in Kokosmilch, dazu Reis.
Dateianhänge
IMG_5001_Raucherforelle_auf_Wirsing.jpg
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7733
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Most » Antwort #400 am:

Bei uns; Pferdesteak und TeigwarenGG hat gekocht.
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

zwerggarten » Antwort #401 am:

... Pferdesteak ...
:P :D :Phier gab es eine sahnige kanarische bananen-suppe mit schweinefiletspitzen und chili...
Dateianhänge
kanarenbananensuppe_zg.jpg
zwerggarten

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

zwerggarten » Antwort #402 am:

danach schweinefiletmedaillons mit gedünsteten gelben karotten, papas arrugadas und salat
Dateianhänge
schweinemedaillons_zg.jpg
Lehm

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Lehm » Antwort #403 am:

Czwergo kann man mittlerweile getrost als männlichen Luna bezeichnen...In Lutumshausen gabs gestern Forelle mit Kräuterkruste aus dem Ofen (System Luna; funktioniert, nix wird trocken) mit Blumenkohlröschen (übergossen mit Paniermehl in flüssiger Butter) und etwas Blattspinat :o .Nachtisch war selbst gemachtes Tiramisu (kleine Portion, ehrlich)
Eva

Re: Was gibt/ gab es im Februar 2012

Eva » Antwort #404 am:

Samstag gab es Polenta mit Salat. Die Polenta war mit Speckwürfeln, roten Paprika, Olivenöl und Parmesan getunt. Gestern Reibekuchen mit Wirsinggemüse.
Antworten