News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstbestellung 2011 (Gelesen 90135 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #720 am:

Dezente Frage: hat jemand Homère und Le Vésuve?Beide waren in der Herbstbestellung und Le Vésuve wirkte kleiner und zarter. Daher steht sie im Beetvordergrund, nahe von Alice Hoffmann. Und Homère steht eher im Beethintergrund.Nun lese ich bei HMF, dass Le Vésuve größer als Homère wird, üblicherweise überschreiten bei mir die Rosen die üblichen Höhenangaben. Wie wachsen die beiden bei euch? Oder frieren sie ohnehin jedes Jahr zurück und beginnen bei null? :-\
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung 2011

kaieric » Antwort #721 am:

homère ist eine der frosthärteren teerosen und galt auch immer als solche.zu le vésuve kann ich leider nichts beitragen.
marcir

Re:Herbstbestellung 2011

marcir » Antwort #722 am:

homère ist eine der frosthärteren teerosen und galt auch immer als solche.zu le vésuve kann ich leider nichts beitragen.
???Hatten wir nicht letztes Jahr einen Thread über Homère?Vielleicht findet ihn jemand.Dann musst du einen komplet anderen Homère haben, Kai Eric.Wenn ich mich recht erinnere ist er bei den meisten wie bei mir, nämlich recht frostanfällig. Noch letztes Jahr fror er bei mir bodeneben runter. Er erholte sich dann zwar im lLaufe des Jahres wieder und schaffte auch kurz vor dem Winter noch ein paar Blütenknöpfe, leider war es dann aber bereits wieder zu kühl und sie gingen kaum mehr auf.Ich geh mal heute nachgucken wie er aussieht nach diesem Winter.
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #723 am:

Tja... das war, als ich Homère kaufen wollte. :-\Da ist sie als Sensibelchen beschrieben. Interessanterweise hat die Wurzelnackte, die ich dann als Homère bekam, sehr kräftige Triebe. Und Le Vésuve hat sehr zarte, dünne... ??? Deswegen kam die Kräftige in den Hintergrund. Was mach' ich jetzt bloß. ::) Vertauschen oder mal 1 Saison blühen lassen, um zu sehen, was es ist?
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Herbstbestellung 2011

kaieric » Antwort #724 am:

homère ist eine der frosthärteren teerosen und galt auch immer als solche.zu le vésuve kann ich leider nichts beitragen.
???Hatten wir nicht letztes Jahr einen Thread über Homère?Vielleicht findet ihn jemand.Dann musst du einen komplet anderen Homère haben, Kai Eric.Wenn ich mich recht erinnere ist er bei den meisten wie bei mir, nämlich recht frostanfällig. Noch letztes Jahr fror er bei mir bodeneben runter. Er erholte sich dann zwar im lLaufe des Jahres wieder und schaffte auch kurz vor dem Winter noch ein paar Blütenknöpfe, leider war es dann aber bereits wieder zu kühl und sie gingen kaum mehr auf.Ich geh mal heute nachgucken wie er aussieht nach diesem Winter.

vielleicht ist auch nur mein klon speziell ::) fror im gegensatz zu anderen tees, darunter archiduc joseph,der bei dir ja recht frosthart zu sein scheint - noch nie zurück.und nu?abwarten, ob das nur solche eintagswinter waren und er diesmal die beine grätscht :o :-\
Irisfool

Re:Herbstbestellung 2011

Irisfool » Antwort #725 am:

Mein schöner grosser 'Archiduc Joseph' ist wahrscheinlich auch über den Stix gegangen..... :'( :'(
marcir

Re:Herbstbestellung 2011

marcir » Antwort #726 am:

???Hatten wir nicht letztes Jahr einen Thread über Homère?Vielleicht findet ihn jemand.Dann musst du einen komplet anderen Homère haben, Kai Eric.Wenn ich mich recht erinnere ist er bei den meisten wie bei mir, nämlich recht frostanfällig. Noch letztes Jahr fror er bei mir bodeneben runter. Er erholte sich dann zwar im lLaufe des Jahres wieder und schaffte auch kurz vor dem Winter noch ein paar Blütenknöpfe, leider war es dann aber bereits wieder zu kühl und sie gingen kaum mehr auf.Ich geh mal heute nachgucken wie er aussieht nach diesem Winter.

vielleicht ist auch nur mein klon speziell ::) fror im gegensatz zu anderen tees, darunter archiduc joseph,der bei dir ja recht frosthart zu sein scheint - noch nie zurück.und nu?abwarten, ob das nur solche eintagswinter waren und er diesmal die beine grätscht :o :-\
Ja, das würde mich jetzt dann aber schon interessieren, Kai Eric!Aber nein, Archiduc Joseph ist wie alle anderen Tees hier. Von. 1,8 m auf 0,5 m nach dem letzten Winter.
marcir

Re:Herbstbestellung 2011

marcir » Antwort #727 am:

Tja... das war, als ich Homère kaufen wollte. :-\Da ist sie als Sensibelchen beschrieben. Interessanterweise hat die Wurzelnackte, die ich dann als Homère bekam, sehr kräftige Triebe. Und Le Vésuve hat sehr zarte, dünne... ??? Deswegen kam die Kräftige in den Hintergrund. Was mach' ich jetzt bloß. ::) Vertauschen oder mal 1 Saison blühen lassen, um zu sehen, was es ist?
Wenn du genug Platz hast, lass ihn blühen und bestell Dir den richtigen an einem anderen Ort nochmals, Manu.
ManuimGarten

Re:Herbstbestellung 2011

ManuimGarten » Antwort #728 am:

Wie kann das Rosenleben doch spannend sein. ;)Abwarten, was Homére wirklich ist, abwarten, wie die Sämlingen blühen, abwarten, was vom Bestellten in der nächsten Lieferung kommt...Leider ist der Garten nicht so groß, und irgendwann ganz voll. Genau genommen, kann ich mich jetzt schon nicht mehr erinnern, wohin ich alle bestellten Rosen pflanzen wollte. ::) Aber, kommt Rose, kommt Platz. :D
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2011

freiburgbalkon † » Antwort #729 am:

Wie kann das Rosenleben doch spannend sein. ;)Abwarten, was Homére wirklich ist, abwarten, wie die Sämlingen blühen, abwarten, was vom Bestellten in der nächsten Lieferung kommt...Leider ist der Garten nicht so groß, und irgendwann ganz voll. Genau genommen, kann ich mich jetzt schon nicht mehr erinnern, wohin ich alle bestellten Rosen pflanzen wollte. ::) Aber, kommt Rose, kommt Platz. :D
Abwarten wäre doch mal ein guter Rosenname. ;D
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2011

freiburgbalkon † » Antwort #730 am:

paket! :D :D :Dbleu magentamerveilleburgundy velvetrêve apricotlaika:D :D :D8)
leben davon noch welche?
zwerggarten

Re:Herbstbestellung 2011

zwerggarten » Antwort #731 am:

soweit ich erkennen kann und falls der austrieb bereits als zuverlässig lebendig gelten darf, gehts allen fünfen bestens. :) und das, obwohl unter der kleinen wurzelechten bleu magenta und rêve apricot ein riiiesiges mäusenest - oder diverse zugänge dazu - zu liegen scheint... ::)
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Herbstbestellung 2011

freiburgbalkon † » Antwort #732 am:

oh toll, hätt ich jetzt nicht gedacht!
Antworten