News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Heute ist es hier in Hamburg ja wieder eher trüb und nieselig, aber am Wochenende reichte die Sonne schon aus um das Innere der Crocusse so zu erwärmen, dass sie sich etwas öffneten.Es sind keine Offenbarungen hinsichtlich des Raritätswertes, aber nach dem vielen Gematsche, von dem mein Garten betroffen ist, sind es wahre Glückspillen.
Samstags habe ich im noch winterlichen Kiesbeet schon die gelben Krokusse entdeckt. Nach Durchsicht alter Fotos fand ich das entsprechende vom Vorjahr vom 13. März. Sind wir also schon wieder früher dran, obwohl wir das schon im Vorjahr waren?
Mary,deine sind offenbar die Variante mit Stiel (und mehreren Blüten dran). Bei meinen beiden kommen die einzelnen Blütenstiele direkt zwischen den Blättern raus.Es gab ohnehin eine große Auswahl an Primeln. Blüten mit und ohne langen Blütenstiel, mit Goldrand, in sehr morbider Fleischfarbe, grünlichgelb und dann eben die gestreiften in blau.
Diese gestreiften habe ich auch vor wenigen Tagen bei Pflanzen Kö.... gekauft, waren nicht teuer und wurden dort "Zebraprimeln" genannt. auf dem Etikett stand allerdings "Bayernprimel"! Es sind gezüchtete P. acaulis, nicht zu verwechseln mit den aus P. elatior herausgezüchteten in GB als Polyanthus-Formen bezeichneten Gestielten, wie z.B. den Viktorianischen von Barnhaven.Ich habe die Guten am Wochenende in den Garten gepflanzt, sehen noch richtig knackig aus. Mal sehen wie lange sie überleben und ob sie sowas wie einen Winter ertragen können. Normalerweise gehen die Hochzuchten ja bei der ersten Unbill ein, ich habe aber ganz gute Erfahrungen mit den weißblauen porzellanmusterartigen aus dem alljährlichen Mopsprimel-Frühlingsangebot gemacht. Die haben großenteils sogar die fiesen Winter überstanden.Habe mir gerade wieder 4 Stück dazugekauft. ;)LG Barbara
Meine Blüten von heute müssen gerade hier als Fotomodelle herhalten. Die Märzenbecher haben es sehr pünktlich geschafft aufzublühen! Edith stellt fest: Nur ein bißchen hochscrollen.