

...einfach einmal lachen!
Jou! Genau so rührend, wie sich hier die aus dem Austin-, Teehybriden- und Beetrosen-Stadium herausgewachsenen Expert-Innen für ihre "alten", "seltenen" und "urwüchsigen" Rosen begeistern.Mir ist meine 83-jährige Nachbarin, die mir jeden Sommer stolz ihre einzige Rose, eine "Gloria Dei", vorführt, mindestens genau so lieb wie der Experte im Nachbarort mit seiner Exoten-Sammlung.Bissken mehr Toleranz täte gut.Mich hat mal eine Frau zu ihrer Nostalgie geführt, als ob sie da ein extrem seltenes Schätzchen ihr eigen nennen könnte. Musste innerlich grinsen.Aber auch manchmal rührend, wie sich die Leute für "ihre" Rose begeistern können.
Und vor allem der richtige Weg. Immer noch besser, als alle 2 Jahre neue zu kaufen, weil sie noch nicht zu einem dauerblühenden, meterhohen Strauch geworden sind oder die Farbe plötzlich nicht mehr gefällt oder nicht zum neuen Hausanstrich passt.Und wenn sich jetzt jemand für die Austins begeistert, bedeutet das doch eigentlich nur, dass er jetzt dort ist, wo viele von uns vor 10 oder 20 Jahren warenAber auch manchmal rührend, wie sich die Leute für "ihre" Rose begeistern können.
Dazu fällt mir ein, dass ich gerade gestern wieder "mein Erlebnis" zur roten Rose hatte. Diese hatte ich mir als 2. Rose in einem Gartencenter gekauft, da ich unbedingt eine gaaanz samtig rote Rose haben wollte (wie sie mir kurz danach eigentlich farblich nicht mehr so gut gefallen haben). Aber siehe da, diese Rose blüht in voller Sonne wunderbar samtig ohne zu verblassen, hält die vielen roten Blütenbüschel sehr lange, hat als letzte der Rosen noch geblüht, ist super gesund - keine Laubprobleme und gestern zeigte ein Blick, dass sie den Winter sehr gut überstanden hat. Gerade als wollte sie mir jedes Mal sagen "siehst du was ich kann und dass deine Entscheidung für mich richtig war"! Und dafür liebe ich sie irgendwie.Dass nach den dichtgefüllten englischen nun "natürlichere" Formen wie ungefüllte Rosen kommen, klingt für mich plausibel. Zumindest an mir entdecke ich auch, dass ich mich zunehmend dafür entscheide, auch für mehr weiss und gelb statt rosa. Edelrosen und rot sind für mich nach wie vor ätzend.