leider ein "Sensibelchen"... die Blüten leiden sehr bei zu viel Nässe. Mehr als andere. Trotzdem freue ich mich jedes Jahr, daß sie noch da. Es gab bisher kein double, nicht mal annähernd...@toto, der Exot ist traumhaft![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210276 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus-Saison 2012
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus-Saison 2012
Bei mir liegen alle flach und sind schwarz. Die waren kurz vor dem Aufblühen. Glaubt ihr da kommen nochmals Blüten?
Re:Helleborus-Saison 2012
hier treiben viele aus der Mitte nochmal, mit Knospen... nur es dauert leider.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Helleborus-Saison 2012
'Royal Heritage'
LG James


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Helleborus-Saison 2012


Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Re:Helleborus-Saison 2012
Was für herrliche Blüten. Ich ewar heute im Garten und hab mal alles schwarze an meinen abgeschnitten. Hoffe nun, dass evtl. doch noch ein paar Blütchen kommen.
Re:Helleborus-Saison 2012
Herrlich!
James scheint Sommersprossen zu mögen
Pech für mich, hab sie mir als Kind alle schon akribisch "weggebleicht".









-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Helleborus-Saison 2012
Frage: Ich habe eine Helleboruspflanze, nichts besonderes, eine rote, eher dunkle, die jahrelang sehr schön war. Seit zwei Jahren lässt sie nun merklich nach, sowohl in Blüte, als auch generell, sie wird deutlicher weniger. Der Standort hat sich kaum geändert und ich hätte sehr gerne gerade dort im Sommer Helleboruslaub. Könnte es helfen, die Pflanze aufzunehmen und mit neuer Erde wieder zu pflanzen? Oder woran könnte es sonst liegen? Es ist auch nicht sehr viel enger geworden dort, ein wenig schon, aber alle anderen Helleboren kommen damit klar, auch in direkter Umgebung, weil sie ja ebenfalls größer werden.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Helleborus-Saison 2012
Sitzt sie inzwischen vielleicht zu tief? Das wäre eine Möglichkeit, versuche sie mit einer Grabegabel etwas zu "heben". Kalken und düngen nicht vergessen, aber das machst du sicher ohne hin.



Re:Helleborus-Saison 2012
Das gleich wollte ich gerade auch vorschlagen. Bei mir im Garten ist ganz deutlich ein Unterschied zwischen von Wurzelfilz bedrängten Helleboren, die deutlich rückständig gegenüber denen sind, die in tiefgründig lehmig-humosem Boden sitzen. Am liebsten würde ich alle neu pflanzen!
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Helleborus-Saison 2012
Das könnte vielleicht wirklich sein, an das habe ich noch nicht gedacht. Danke! Sonst fällt mir nichts ein, da alle anderen Helleboren dort gut wachsen.edit: Man könnte sie also gleich neu setzen? Geht das jetzt im Moment? Dann mache ich lieber gleich das, wenns nicht schaden kann.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19100
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Helleborus-Saison 2012
Ich habe heute zwei verpflanzt. Sind zwar Junge aber die Wurzeln sind gerade im wachsen. Schöne helle Spitzen. Der Boden ist aber in der Tiefe noch teilweise gefroren.Die Großen, die ich im Januar verpflanzt habe treiben jetzt ganz gut. Nur eine hat etwas Frostschaden am Blütentrieb.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Helleborus-Saison 2012
Bei mir erledigen das die Wühlmäuse! Wenigstens dazu sind sie gut...VG piSitzt sie inzwischen vielleicht zu tief? Das wäre eine Möglichkeit, versuche sie mit einer Grabegabel etwas zu "heben".
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene