News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8 (Gelesen 181420 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #1095 am:

Das mit dem Pfötchen ist Jack.
Ach, ich Dussel, hab das mal wieder durcheinander geworfen, sorry :-[ :-[ Meine beiden sind bei +10° auch viel draußen jetzt. Trotzdem mobbt Ron noch bei jeder Gelegenheit das arme Nellchen. Ist einfach noch nicht ausgelastet, der Kerl ::) ::) ::) :-\ Wird Zeit, dass Frauchen abends wieder in den Garten kann ;D ;D ;) Bei Nellie habe ich seit 2 Tagen die Cortison-Dosis um 1/3 reduziert, sie sieht recht gut aus. Schaumermal ob's klappt ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1096 am:

MARTINA, Daumen für Nellie sind gedrückt. Das klappt bestimmt *heftignick*MEIN Ron ist klar nicht ausgelastet. Ich fehle ihm ::) ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Gänselieschen
Beiträge: 21660
Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
Region: Ost - Brandenburg
Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
Bodenart: Sand Sand Sand Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Gänselieschen » Antwort #1097 am:

Das mit dem Rauslassen, wollte ich in der ersten Zeit mit meinem längeren Aufenthalt im Garten verbinden. Irgendwie ist mir bei diesem zutraulichen Kerlchen nicht so wohl, mit dem Rauslassen. Der braucht ein Halsband mit Adresse, der Dummbatz. Und wenn ich mich draußen bissel mit ihm befassen kann, dann jagt er nicht gleich so weit davon. Er kommt ja auf Zuruf sehr gut. Oft verliert sich das zwar draußen, aber vielleicht kann ich ihn auch immer mal ranrufen. Leider sind auch die nächsten zwei WE keine Garten-WE. Aber dann geht es los. Das wäre dann nochmal ein Countdown bis zum 17.3.Gestern wieder Decke nass - erst dachte ich, alles sei gut - und als ich dann aufstand, wurde mein Hinterteil bissel kalt - ich fass an - Mist :-\ So ein süßer Pisser aber auch ;D
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1098 am:

Gänselieschen, gell, wenn man diese Fratzen nicht so gerne hätte! :-* Trotzdem ;) Wenn mir nur ein Rat für Dich einfallen würde.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Kamelie
Beiträge: 155
Registriert: 8. Okt 2011, 14:47

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Kamelie » Antwort #1099 am:

Kuno!Die Ligusterhecke, sämtliche Blumenkübel, alle Wände, alles was länger draussen lag wurde bepisst.Ich erhielt den Rat: an alle Pissstellen ganz fein gemahlenen Pfeffer auszubringen. (öfters) Seitdem hält sich die Pisserei überall rum in Grenzen, ab und zu nochmal, dann wieder Pfeffer.Wenn es hilft ist es gut, wenn nicht, schadet es auch nicht, aber 1kg Pfeffer kostet. (Neues Sofa auch)
Oberschwaben
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Zirbe » Antwort #1100 am:

Ich hab´ auch keine Idee wie man der Katze die Pissstellen im Haus abgewöhnen kann. Aber Pfeffer käme für mich nie in Frage. :(Meine Lilly habe ich jetzt ein halbes Jahr. Es gab nie ein Problem mit Pissecken.Sie ist nach wie vor eine Freigängerin, aber die kalte Zeit war sie doch lieber auf der Couch. Jetzt turnt sie wieder im Garten und ärgert Nachbars Hund. :D
Dateianhänge
Lilly_Februar_2012.jpg
Eva

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Eva » Antwort #1101 am:

und ärgert Nachbars Hund.
Mein Hund ist auch ein geärgerter Nachbarhund :D Wenn wir nach Hause kommen, geht sie immer zur Nachbarin (ein Stockwerk tiefer) und klopft an die Katzenklappe, damit die Nachbarin zum Begrüßen rauskommt. Inzwischen kommt auf dieses Klopfen aber auch der Kater von Nachbars, setzt sich außer Reichweite hinter die durchsichtige Katzenklappe und schaut grimmig, ab und zu faucht er wohl auch. Der Hund geht dann ganz arm fiepsend ein Stück rückwärts und macht sein brävstes Sitz auf dem Türvorleger. Letztens sind sie sich mal draußen begegnet und mein Hund hat sich für Rückzug entschieden. 8)
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

martina. » Antwort #1102 am:

Eva, mit Deinem Hund scheinst Du Dir einen echten Schatz an Land gezogen zu haben. Hoffentlich wissen die Tiger das auch zu schätzen ::) 8) ;D ;)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Benutzeravatar
Dietmar
Beiträge: 3899
Registriert: 28. Sep 2007, 00:18

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dietmar » Antwort #1103 am:

Mäuse sind Spielzeug für nicht so mutige Fellnasen. Hunde sind Spielzeug füt mutige Gartentiger.
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1104 am:

DIETMAR!!!! ;D ;D ;D
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Dicentra » Antwort #1105 am:

Immerhin hat Eva einen sehr klugen Hund.@Gänselieschen: Hast Du unter die Decke eine Folie gelegt? Es gibt auch Inkontinenzunterlagen. Ach, dieser Kuno. Und dabei ist der so süß und kann so laut schnurren! Er braucht einen Katerkumpel ;). Ich hätte vermutlich auch Bammel wegen des Rauslassens. Er ist doch noch ein kleines und schutzbedürftiges Katzenbaby.@Barbara: Ich bin ja schon ganz leise :-X. Pssssst, alle mal herhören, bei Barbara und GG ist ein kuscheliges Plätzchen frei........ ;D@Martina: Wir drücken die Daumen, dass Nellie auch mit der verringerten Dosis klarkommt. Böser Ron! Der ist ja wie Toby, denn wenn es den juckt, dann ärgert er die Sophie auch, bis sie quiekt.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Benutzeravatar
Christina
Beiträge: 6690
Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
Kontaktdaten:

Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Christina » Antwort #1106 am:

So ein süßer Pisser aber auch ;D
;DNe Freundin von mir hatte einen Kater der mit Vorliebe Plastiksachen bepinkelte, warum auch immer. Wenn man keine Plastikeimer oder Tüten ect. rumliegen ließ war die Sache gut.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Jepa-Blick » Antwort #1107 am:

Mäuse sind Spielzeug für nicht so mutige Fellnasen. Hunde sind Spielzeug füt mutige Gartentiger.
Jawohll! Hier eines der neusten Fotos von Lizzy. Sie geniesst das Leben mit den beiden Hunden. :DHallo Gänselieschen: Würde meinen nie ein Halsband ummachen. Können sich da strangulieren, bei der Kletterei die unsere machen. Hier haben viele Katzen ein wahnsinnig enges Halsband! :P Meine sind gechippt und in der Nachbarschaft bekannt.
Dateianhänge
3_Freunde.jpg
Barbarea vulgaris †
Beiträge: 550
Registriert: 1. Jan 2007, 13:34

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

Barbarea vulgaris † » Antwort #1108 am:

Die Lizzy hat wirklich ihr ideales Zuhause gefunden. Wie die am Hundeschwanz hängt *lach*DAS hatte ich hier auch noch nie: Meine 7 Lieben alle auf einem Fleck...BildBildBubu schläft unter dem Tisch. Ich habe wohl noch ein Bild, aber das zeige ich lieber nicht, es ist noch nicht durchgesaugt *schäm*
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Gartentiger (und ihr Personal) - Teil 8

fips » Antwort #1109 am:

Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der/ die Liebste im ganzen Land...? 8)Barbara, da hast du ja gerade nochmal die Kurve gekriegt...dass du nicht sagst, meine 7 Zwerge ;D :-XDie liegen ja da wie auf einer Perlenkette und können kein Wässerchen trüben :D
Antworten