News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mein neuestes Gartenbuch! (Gelesen 427042 mal)

Bücher rund um den Garten - Bestimmungsbücher, Fachbücher, Neuerscheinungen, Klassiker ...

Moderatoren: kolbe, Nina

Antworten
Santolina1

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Santolina1 » Antwort #645 am:

Letztes Wochenende am Flohmarkt 4 Bücher um unglaubliche 3 Euro erworben:Wilhelm Schacht 1956 - Der Steingarten und seine WeltDr. Fritz Caspari 1960 - Fruchtbarer GartenEipeldauer 1966 - Du und dein GartenHanisch 1979 - Rosen für jeden Garten
zwerggarten

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

zwerggarten » Antwort #646 am:

Gibt es da eine Neuauflage oder ist es die von 2005 ...
von neuauflage stand da nichts, es wird also wohl die 2005er ausgabe sein - wenn das buch endlich da ist, weiß ich es genau... (pur zuliebe habe ich online bestellt)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Nina » Antwort #647 am:

(pur zuliebe habe ich online bestellt)
:-*
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

ninabeth † » Antwort #648 am:

(pur zuliebe habe ich online bestellt)
:-*
Wie funktioniert das?Muss ich über die GartenPur HP auf amazon gehen?Bestelle auch ab und zu was von Amazon.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
zwerggarten

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

zwerggarten » Antwort #649 am:

mir sind drei möglichkeiten bekannt:1. du folgst einem hier vorhandenen, ordentlich konstruiertem amazon-link zu einem bestimmten buch, dazu wird die asin-nummer des jeweiligen buches mit einem speziellen code kombiniert:z.b.

Code: Alles auswählen

http://www.amazon.de/gp/aw/d/1580932924/ref=mp_s_a_2?qid=1330594033&sr=8-2
wird zu:

Code: Alles auswählen

[amazon=1580932924]landscapes[/amazon]
landscapesoder 2. du gehst über den garten-pur-amazon-partnershop-link, alle in dieser session ausgewählten bücher sollten dann auch gut für pur sein...oder3. du konstruierst dir den partnerlink selbst (siehe 1.) in einem pseudo-post und folgst diesem link aus der voransicht deines beitrags, den du dann aber nicht veröffentlichen musst, sondern wieder löschen kannst. ;)
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18475
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Nina » Antwort #650 am:

Danke Zwerggarten! :) Deshalb sind uns natürlich immer diese Links zu schönen Büchern wie "Die geheimen Gärten Luxemburgs" am Liebsten. :) Die asin-Nummer findet man in der URL-Zeile von Amazon hinter dem Titel und Namen

Code: Alles auswählen

http://www.amazon.de/geheimen-Gärten-Luxemburgs-Marianne-Majerus/dp/2879542391/
(Beispiel: Die geheimen Gärten Luxemburgs)Wenn man auf Antwort mit Zitat klickt, kann man auch sehen, wie es funktioniert.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

ninabeth † » Antwort #651 am:

Danke, danke :Dalles klar!!!
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Cydonia » Antwort #652 am:

Danke Zwerggarten. Falls es eine erweiterte Neuauflage gegeben hätte, hätte ich sie wohl haben wollen. Aber auch die "alte" ist toll und verführt zum Sammeln - wenn ich denn Platz hätte. Könnte nicht bei uns in der Nähe irgend ein Botanischer Garten eine Sammlung anlegen?Die Duftangaben (für mich sehr wichtig) stimmen allerdings nicht mit meiner Nase überein, Vesna z.B. duftet bei mir überhaupt nicht, dafür aber Ruby Glow.
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

riesenweib » Antwort #653 am:

Letztes Wochenende am Flohmarkt 4 Bücher um unglaubliche 3 Euro erworben:Wilhelm Schacht 1956 - Der Steingarten und seine WeltDr. Fritz Caspari 1960 - Fruchtbarer GartenEipeldauer 1966 - Du und dein GartenHanisch 1979 - Rosen für jeden Garten
:D
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
zwerggarten

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

zwerggarten » Antwort #654 am:

... Die Duftangaben (für mich sehr wichtig) stimmen allerdings nicht mit meiner Nase überein ...
das kenne ich schon von rosen und anderen (duft)pflanzen - auch, als ich letztens die nase in so etikettierte pallidas und arnold promises hielt und das bestenfalls nicht unangenehm fand, habe ich wieder gemerkt, dass duftangaben noch weitaus gewagter als farbangaben sind. ;)
Benutzeravatar
Cydonia
Beiträge: 558
Registriert: 20. Feb 2012, 19:36
Kontaktdaten:

Region Basel 300m / Wallis Sonnenseite 1100m

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Cydonia » Antwort #655 am:

Mein Arnold duftet auch nicht, aber seine Hebstfärbung ist phänomenal. Alle andern werden auf meine kalkhaltigen Lehmboden nur gelb.Arnold Promise He2011
"Wenn du einen Garten und dazu noch eine Bibliothek hast, wird es dir an nichts fehlen." (Cicero)
Benutzeravatar
schalotte
Beiträge: 923
Registriert: 9. Jan 2004, 23:02
Kontaktdaten:

Klimazone 7b

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

schalotte » Antwort #656 am:

gestern gab's 'Schneeglöckchen' von Günter Waldorf 300 Fotos unterschiedlicher Galanthus ;D so ein genuss!!Amazon-Partnerlinks ergänzt. Wenn ihr über diesen link bestellt, kostet es euch nicht mehr, helft aber das Forum zu finanzierenn. Liebe Grüße Nina
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #657 am:

mein neuestes Gartenbuch:Snowdrops, Matt Bishop
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9413
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

Ulrich » Antwort #658 am:

mein neuestes Gartenbuch:Snowdrops, Matt Bishop
oh, oh, pearl. Das Buch ist gefährlich :D
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Mein neuestes Gartenbuch!

pearl » Antwort #659 am:

ich weiß, ich weiß. :'(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Antworten