
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hakonechloa macra, Japanisches Berggras (Gelesen 90156 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
'Nicolas' und die Normalform sind sich sehr ähnlich, bei mir ist die Normalform etwas höher und nicht so kompakt wie 'Nicolas', aber das kann auch am Standort liegen oder täuschen. Ich hab mich jedenfalls schon geärgert, dass ich mir 'Nicolas' gekauft hab. Am schönsten sind die beiden panaschierten, 'Allgold' und die Normalform. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18487
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Die Normalform finde ich ja auch toll, aber ich fand das Foto von der Herbstfärbung ziemlich klasse: http://www.briggsnursery.com/assets/photos/Standard/ph_HAK_Nicolas.JPG H. Allgold färbt dann im Herbst ganz gelb oder? Das wäre bei mir etwas monochrom zum gelben Quittenlaub.

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Leider verhalten sich die bei mir nicht so wie auf diesem Bild.Die Normalform finde ich ja auch toll, aber ich fand das Foto von der Herbstfärbung ziemlich klasse:
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18487
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Ich ergänze mal hier mit dem von Thomas gemachtem Foto aus unserem Garten: Hakone im Dezember
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Acer oder Cornus? Was steht in der Hakonechloa?
Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18487
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Acer conspicuum 'Phoenix'

Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Schöön!
Wenn ich nur nicht diese Probleme mit Bodenpilzen hätte. 


Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
sehr schön!

“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Wundervolles Winterbild!
:DMeine Hakonechloa-Fläche sieht leider nicht zeigbar aus. Das Gras erfror noch im grünen Zustand.


Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Unter Winter verstehe ich etwas anderes. Meine Hakone-Fläche wird demnächst abgeschnitten. Momentan liegt allerhand Schnee drauf und wälzt die Fläche platt.Wundervolles Winterbild!![]()
![]()
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Welches Gras?Wundervolles Winterbild!![]()
:DMeine Hakonechloa-Fläche sieht leider nicht zeigbar aus. Das Gras erfror noch im grünen Zustand.

Gartenanarchist aus Überzeugung! Und ich bin kein Experte sondern immer noch neugierig...
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18487
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Deshalb liebe ich es besonders bei leichtem Wind: Hakonegras im Winter

- Gartenplaner
- Beiträge: 21015
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Wow, das sieht echt klasse aus!!!


Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Meine Hako-Ecke war im Dezember durch den Schnee komplett platt. Wir haben dann weiteren Schnee drauf geschaufelt und Nachbars Jungen haben sich in den Haufen einen Tunnel gebaut. So wie der Schnee fort war und die Halme abtrockneten, richteten sie sich Stück für Stück wieder auf. Leider hat das Sauwetter der letzten Wochen nicht gereicht, die Halme komplett abzutrocknen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Hakonechloa macra flächig pflanzen?
Wow, Nina, das sieht wirklich klasse aus. Und durch die leichte Hanglage "fließt" das Gras richtig.Zu den verschiedenen Sorten: Ich habe neben der Art auch 'Nicholas' - die Herbstfärbung ist vielleicht etwas intensiver als bei der Art, aber ich kann keine großen Unterschiede entdecken (ich finde 'Nicholas' etwas weniger wüchsig.)'All Gold' wächst bei mir besser, kompakter und insgesamt schöner als 'Aureola' und ist mein Favorit. Wirklich wundervoll finde ich auch 'Stripe it Rich' - mit weißen Streifen. Eine wüchsige, kompakte Sorte, die ausgezeichnet zu den bläulichen oder weiß panaschierten Hosta passt.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.