Hier steht was dazu, also gedulden und nicht wild herumbuddelnWeil Ihr über frühe und späte redet: was ist denn die Krossa Regal für eine?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hosta 2012 (Gelesen 90802 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Dicentra
- Beiträge: 4223
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Hosta 2012
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Hosta 2012
'Krossa Regal' treibt hier wie ihr Ableger 'Regal Splendor' mit am spätesten aus. Nach der aktuellen Wetterprognose dürfte die sich noch 6-8 Wochen Ruhezeit gönnen.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2012
Ich hab gestern mal die Mini-Hosta-Töpfe kontrolliert...absolute Leere....ich seh gar nichts. Sagt mir bitte, dass ihr bei Euren auch noch nichts seht...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Herr Dingens
- Beiträge: 3933
- Registriert: 18. Mär 2011, 18:02
Re:Hosta 2012
Ok ok, dann werde ich mal so ab Mitte April ein Auge auf die Krossa Regal haben. Da stellt sich mir nur die Frage, ob dann nicht die Schnecken wieder schneller sein werden
Viele Grüße aus Nan, Thailand
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Hosta 2012
Oh ja, hier lungern schon halbstarke(3cm lang) Gehäuselose bei 'Niagara Falls' rum.Da stellt sich mir nur die Frage, ob dann nicht die Schnecken wieder schneller sein werden![]()
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Hosta 2012
Hier sieht man auch nur gähnende Leere, Jule. Ist doch noch früh!Ich hab gestern mal die Mini-Hosta-Töpfe kontrolliert...absolute Leere....ich seh gar nichts. Sagt mir bitte, dass ihr bei Euren auch noch nichts seht...
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- Danilo
- Beiträge: 6706
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Wohnort: Heidelberg
- Region: Barnim|7a & Kurpfalz|8a/b
- Bodenart: jeweils Betonlehm :P
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Convolvulo-Agropyrion
Re:Hosta 2012
Nun wirklich, es ist Märzanfang. :PNach meinen Hosta schaue ich ganz vorsichtig in vier Wochen. ;)Katrin hat das in ihrem Blog gerade schön zusammengefasst: Hostas und alle anderen Waldvertreter mit großen Blättern und kräftigen Wurzelstöcken (Rodgersien, Astilben, Aruncus,...) sind eben ganz und gar auf das Leben im (Streu-)Schatten der Baumkronen spezialisiert.Wozu sollen die jetzt unter noch unbelaubten, winterschlafenden Gehölzen austreiben?Eine im vergangenen März gekaufte und wohl etwas vorgetriebene Hosta ist mir unter der noch kahlen Süßkirsche regelrecht weggebrutzelt und erhohlte sich erst mit zunehmender Belaubung des Baumes.
Re:Hosta 2012
Bei mir will die Little Treasure dieses Jahr hoch hinaus... Sie hat jetzt schon 2 cm Hörnchen...Ich habe eben auch meine erste Bestellung für dieses Jahr weg geschickt...Cat's Eye Cheatin Heart Country Mouse Dancing Mouse Dixie Chickadee Dragon Tails Fresh Green Mouse Ears Hyuga Urajiro Kinbotan Little Caesar Little Jay Tattle Tails Teeny-weeny Bikini Twist of Lime GrußArkadius
Re:Hosta 2012
Moin,Moin!!!Hier ist auch noch nichts zu sehen......Hier sieht man auch nur gähnende Leere, Jule. Ist doch noch früh!Ich hab gestern mal die Mini-Hosta-Töpfe kontrolliert...absolute Leere....ich seh gar nichts. Sagt mir bitte, dass ihr bei Euren auch noch nichts seht...
Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Hosta 2012
Das beruhigt mich 
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Kübelgarten
- Beiträge: 11736
- Registriert: 2. Okt 2010, 14:54
- Wohnort: Östlich von Kassel
- Höhe über NHN: 400
- Bodenart: lehmig bis humos
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Hosta 2012
bei mir - raum kassel - kommen die spitzen schon aus der erde.bei den minis habe ich noch nicht geschaut, die stehen in töpfen im kalthaus unter einer blätterschutzschicht.mein bevorzugter lieferant für hosta ist der holländer.kaufe auch auf messen oder lasse mir welche schicken.bislang gute pflanzen und gute preise
LG Heike
Re:Hosta 2012
Ich habe heute mal die Töpfe der Minis gesäubert, sprich das Laub anderer Pflanzen entfernt und war ganz geschockt, dass die "Cat and Mouse" schon 1 cm Hörnchen zeigt. :oAndere Minis scheinen kurz vorm Sprung zu sein, einige sind total unsichtbar. Da fällt mir ein dass ich die "Blue Mouse Ears" vergessen habe, die wollte ich mit etwas Erde bedecken, deren Wurzeln hat es über den Winter richtig hochgedrückt. Ist auch bei einigen Beetstauden der Fall, da habe ich heute erstmals geräumt. (Stellenweise kann ich noch immer nichts machen, da liegt noch immer Schnee
)
June
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Re:Hosta 2012
fein Arkadius...dann kann ich ja wieder mit dir tauschenBei mir will die Little Treasure dieses Jahr hoch hinaus... Sie hat jetzt schon 2 cm Hörnchen...Ich habe eben auch meine erste Bestellung für dieses Jahr weg geschickt...Cat's Eye Cheatin Heart Country Mouse Dancing Mouse Dixie Chickadee Dragon Tails Fresh Green Mouse Ears Hyuga Urajiro Kinbotan Little Caesar Little Jay Tattle Tails Teeny-weeny Bikini Twist of Lime GrußArkadius
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Hosta 2012
Jule, bei mir ist auch noch Funkstille...nur einige wenige fangen anzu spitzeln,aber sie sollen auch noch nicht so weit treiben.Letztes Jahr haben Spätfröste im Mai eine ganze Menge Hosta zu Matsch gemacht vor allen Dingen die im Freiland waren.Eine Golden Sculpture die schon große schöne Blätter hatte war komplett matschig und viele andere auch,also bei mir können sie gern noch schlafen...es ist noch viel zu kalt bei uns.Das beruhigt mich
liebe gartengrüße
von Ute
von Ute
Re:Hosta 2012
Ute, dass war doch mein einziges Ziel... ;-)fein Arkadius...dann kann ich ja wieder mit dir tauschen![]()