
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Märzbilder 2012 (Gelesen 16631 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Märzbilder 2012
Ein magisches Foto! Sehr romantisch, sehr schön!... wobei ich gerne auch etwas vom 'making of' gesehen hätte
...Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Quendula
- Beiträge: 11696
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Märzbilder 2012
Ein wundervolles Bild, marygold. Wie kommt dieser Effekt zustande? Das ist doch nicht nur Hintergrund, oder?
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2012
Ja, ganz wunderbar und voller Neid sehe ich hier überall Sonne auf Fotos, während hier die absolute Trübnis herrscht.Um Deine Krücken beneide ich Dich allerdings nicht, freue mich, dass Du wenigstens wieder draußen fotografieren kannst.
Re:Märzbilder 2012
wunderschön marygold Deine verzauberten Iris!Gute Besserung!Viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Märzbilder 2012
marygold, das Bild hat etwas "magisches"...
Suuperschön.

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Re:Märzbilder 2012
Vielen Dank euch allen.

Doch, der Effekt besteht nur aus Licht und den Pflanzen. Die Sonne stand schon tief und hat die Iris schön zum Leuchten gebracht.Die hinteren unscharfen Blüten stehen etwa 30cm hinter der scharfen Blüte im Vordergrund. Durch die Entfernung lösen sich die Blüten im Hintergrund schön auf. Zudem stehen dort noch einige Buchskugeln, durch deren Blätter sich die tiefstehende Sonne brach.Wie kommt dieser Effekt zustande?
Re:Märzbilder 2012
Vielen Dank euch allen.
Doch, der Effekt besteht nur aus Licht und den Pflanzen. Die Sonne stand schon tief und hat die Iris schön zum Leuchten gebracht.Die hinteren unscharfen Blüten stehen etwa 30cm hinter der scharfen Blüte im Vordergrund. Durch die Entfernung lösen sich die Blüten im Hintergrund schön auf. Zudem stehen dort noch einige Buchskugeln, durch deren Blätter sich die tiefstehende Sonne brach.Wie kommt dieser Effekt zustande?

...ist es nicht ein schöner Tag?
Re:Märzbilder 2012
Das Sigma Makro 150mm, Blende 3,5; dieses habe ich vor kurzem gebraucht erworben.(das kommt davon, wenn man zu viel Zeit hat die Foren nach Gebrauchtlinsen zu durchsuchen)

- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2012
Aah, Du hast Dir dieses Teil geleistet
hast Du freihand fotografiert? Ich habe mir das auch angeschaut, aber es ist doch sehr groß.Es ist aber doch ein 1:2,8 Objektiv, Du hast also nicht mit Offenblende fotografiert?

Re:Märzbilder 2012
Nicht ganz offen. Es handelt sich um ein älteres Objektiv, noch ohne Bildstabilisator.
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2012
Heute gab es hier tatsächlich ein paar Sonnenstrahlen.[td][galerie pid=88855]Krokos und Winterlinge[/galerie][/td][td][galerie pid=88854] Krokus und [/galerie][/td][td][galerie pid=88853]Schneeglöckchen[/galerie][/td]
- Gartenlady
- Beiträge: 22388
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Märzbilder 2012
Dieses ältere Modell ist ja das legendäre Teil, über das mit Bildstabi habe ich eigentlich noch gar nichts gehört.Nicht ganz offen. Es handelt sich um ein älteres Objektiv, noch ohne Bildstabilisator.
Re:Märzbilder 2012
Herrliche Pastelle, besonders die Schneeglöckchen.Heute gab es hier tatsächlich ein paar Sonnenstrahlen.

- lonicera 66
- Beiträge: 5919
- Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
- Kontaktdaten:
-
Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
Re:Märzbilder 2012
@ Gartenladyherrlich, Deine Krokanten (
)ich habe mich an den unseren auch heute versucht, aber, sie sind noch nicht geöffnet, stehen an einem Stein und der Hintergrund ist nicht so ansprechend. Dafür habe ich dieses Sträußchen Pilze auf einem Holzklotz gefunden, sie sind gerade mal etwas über einen Zentimeter groß:

liebe Grüße
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Loni
Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"
Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.