News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210353 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #840 am:

Die hatte kein Probleme.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

marygold » Antwort #841 am:

"Merlin" ist bei mir sehr viel dunkler.
wahrscheinlich hast du den x hybridus-merlin?
Ja. Und dieser wurde, wie ich mittlerweile erfahren habe, umbenannt in "Ruse black"Meine Helleboren waren alle Matsch nach dem Frost, ich habe zur Zeit keine einzige Blüte. :'( Hier ein Foto von "Ruse black" von letztem Jahr. (Schade, der Name "Merlin" geliel mir besser.)
Dateianhänge
Ruse_black.jpg
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8333
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Anke02 » Antwort #842 am:

Auch diese Blüte ist an einem geknickten Stengel - blüht aber einfach unverdrossen weiter.Bild
Uiii, die gefällt mir sehr gut! Was ist das für eine? :D
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8333
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Anke02 » Antwort #843 am:

Hallo,ich habe nur 2 weiße gewöhnliche Niger und 2 rötliche Pflanzen ("Ableger" aus einem Garten bekommen), wobei ich nicht weiß, ob sie die Kälte überlebt haben.Sehr gerne hätte ich noch eine schöne Helleborus. Die meisten sind mir ehrlich gesagt "zum Probieren" für Anfänger zu teuer :-\ und unsere Gartencenter und Gärtnereien hier haben bislang auch nichts passendes gehabt.Nun könnte ich eine bestellen. Zur Auswahl stünde eine gefüllte Helleborus 'Double Ellen Pink', eine gespottete White Lady oder eine Washfield Queen (rötlich gestreift - oder wie man das als Laie beschreiben soll). Alle inkl. Versand rund 10 €. Könnt ihr mir eine Empfehlung geben, welche ich nehmen sollte? Ist irgendeine evtl. empfindlicher als die anderen oder wüchsiger oder.... Gefallen tun sie mir eigentlich alle drei.Verzeiht die Fragerei - aber hier habe ich wirklich keine Erfahrungen.Wenn ihr einen anderen Tipp für eine "günstige Quelle" für Laienversuche ;) habt, natürlich auch gerne. Hübsch finde ich auch welche in hellen Tönen, da diese sich im Gegensatz zu den dunklen besser vom Laub etc. abheben.Merci im Voraus! :-*
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32354
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2012

oile » Antwort #844 am:

Hhm, am robustesten sind sicher die alten rötlichblühenden Lenzrosen, die in vielen Bauerngärten stehen. Wenn Du ein bisschen Geduld hast und Überraschungen liebst, kannst Du Dir auch eine Sämlingsmischung kaufen (gibt es in manchen Gartencentern als Körbchen). Ich habe auf diese Weise eine sehr schöne Picotee ergattert.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #845 am:

Auch diese Blüte ist an einem geknickten Stengel - blüht aber einfach unverdrossen weiter.Bild
Uiii, die gefällt mir sehr gut! Was ist das für eine? :D
Die ist von Meijer . Eine gefüllte Picotee.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Poison Ivy

Re:Helleborus-Saison 2012

Poison Ivy » Antwort #846 am:

Eine schlichte weiße Orientalis-Sorte hat unter etwas Laub recht gut ausgehalten:Bild
Poison Ivy

Re:Helleborus-Saison 2012

Poison Ivy » Antwort #847 am:

Ebenso wie diese schlichte, nicht ganz rein gelbe, die ich erst im Herbst gepflanzt hatte:BildBild
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #848 am:

die letzte gefällt mir gut. :)
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
marcir

Re:Helleborus-Saison 2012

marcir » Antwort #849 am:

Beneidenswerte Bilder! 8) Hier dauerts noch.
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Scilla » Antwort #850 am:

Beneidenswerte Bilder! 8)
Ja, absolut! :D :DAls kleiner Trost für die vielen Ausfälle sind ein paar recht gute Sämlinge dabei, ihre Blüten zu öffnen.Kompostkandidaten, also sehr ungleichmässige Blüten oder verwaschene Farben gibts dieses Jahr voraussichtlich nur wenige. :)
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32354
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Helleborus-Saison 2012

oile » Antwort #851 am:

Ich werde die Blüten dieses Jahr fast an einer Hand abzählen können. Ein bisschen muss ich noch warten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17869
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Helleborus-Saison 2012

RosaRot » Antwort #852 am:

Ich habe heute vier Knospen gefunden an drei Pflanzen...immerhin!
Viele Grüße von
RosaRot
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Helleborus-Saison 2012

DrWho » Antwort #853 am:

Frisch geduscht! ;D ;D ;) 8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Helleborus-Saison 2012

DrWho » Antwort #854 am:

'Golden Sunrise' wieder! 8)LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten