News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210340 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Helleborus-Saison 2012

pidiwidi » Antwort #870 am:

diese hat gut geschützt die kalten Tage ohne Blütenverluste überstandenhellgelbeJanke2010.jpgVG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #871 am:

@ james was für ein traumhaftes frühlingswetter!mir gefällt die weisse gut.in meinem garten beeilen sich jetzt die vom frost verschonten pflanzen mit blühen, alle auf ganz kurzen stielen. diese war letztes jahr noch grün-violett.
Dateianhänge
2012_grauviolett.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #872 am:

:)
Dateianhänge
2012_grune_picotee.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #873 am:

zum ersten mal bin ich froh, in einer kälteren gegend zu wohnen. ich hab nur ungefähr 50% der helliblüten verloren. die andern waren noch nicht so weit.diese hatte letztes jahr lediglich eine rote mitte. so gefällt sie mir aber gut.
Dateianhänge
2012_pink_helli_rotes_herz.jpg
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Helleborus-Saison 2012

Gartenute » Antwort #874 am:

Moin,Moin!!Ich war gestern in Wingst......5 Schöne sind mit nach Hause gekommen. Da ich aber erst vor gut einer Stunde wieder hier war, gibt es noch keine Fotos...... ;DAber nach all dem "Matsch" hier, war es eine Wohltat. 8) LG Michaela
ohhh,da bin ich aber gespannt was du berichten kannst von der Austellung und was in den Korb ge ;Dhüpft ist
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8333
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Anke02 » Antwort #875 am:

Je nach Witterung und abhängig davon, wie stark durchwurzelt die Töpfe der Neuerwerbungen sind, pflanze ich sie direkt ins Beet oder warte damit bis nach der Blüte.Als Topfpflanzen auf Dauer sind sie eher nicht geeignet.Ausgesäte Samen sorgen immer wieder für Überraschungen, man weiss nie, was dabei herauskommt.@Anke: Gala Queen sagt mir im Moment nichts.Die Pflanzen der Lady-Serie (Red, Blue, Yellow, White oder die erwähnte White spotted L. etc.) sollen zu einem recht hohen Prozentsatz sortenrein fallen.Es sind Züchtungen von Gisela Schmiemann.LGMirjam
Danke!Kann man Hellis im Beet auch in sonnigeren Ecken pflanzen, wenn man Bewässerung hat? Ansonsten bleiben mir nur Töpfe im Halbschatten...
Sonnigliebe Grüße
Anke
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #876 am:

ja kann man, ich hab etliche vollsonnig stehen.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Helleborus-Saison 2012

DrWho » Antwort #877 am:

@ lubuli Danke :D! Unser Wetter ist in der Regel mehr als das eure, aber dieser Winter hier war besonders mild. Ich finde den grauvioletten traumhaft schön 8) 8), eine Farbe anders als alle, die ich habe.LG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #878 am:

Ein Teil meiner Hellis stehen sehr sonnig, wenn sie gut eingewachsen sind brauchen sie auch kein Extrawasser.Hier meine Gartenbeute von Heute.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #879 am:

:DBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #880 am:

Tiefes Schwarz! 8)Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #881 am:

Einer meiner ersten!Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #882 am:

:DBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #883 am:

Ein geschenkter SämlingBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #884 am:

Nicht alle sind so gut über den Winter gekommen.Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Antworten