News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makro-Bilder 2012 (Gelesen 32193 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

_felicia » Antwort #15 am:

@birgitsehr duftig und zart und macht richtig Lust auf Sommer!Ich habe heute die erste Wildbiene im Garten entdeckt und mitbebracht:g-p_Wldbg-p_b_Wviele Frühlingsgrüße von _feliciaP.S. 180mm Makro bäuchlings mit Stativ
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10734
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Makro-Bilder 2012

thomas » Antwort #16 am:

Sehr schön! Wie erwischst du die Bienen so scharf? Serienaufnahme? Ich nehme an, mit Autofokus - Schärfenpriorität?Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

_felicia » Antwort #17 am:

Hallo Thomas,1/640 sec. f 2,8 bzw. 3,5, manuell fokusiert, langsame Serie, Glück und großer Papierkorb :-)Stativ zum Stabilisieren (aber ich hab´s wie ein Einbeinstativ benutzt)Ich habe die Bienen eine zeitlang beobachtet und dann auf die Blüte vor-fokussiert, als die Biene dann da war bzw. anflog manuell scharf gestellt und mehrere Aufnahmen gemacht. Viele Grüße Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

frida » Antwort #18 am:

Kompliment, das ist nicht leicht!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

marygold » Antwort #19 am:

Klasse, die verträumten Blüten von Birgit.Und ganz toll die Bienen von Felicia.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22334
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makro-Bilder 2012

Gartenlady » Antwort #20 am:

@Felicia, ganz toll die Biene, Deine Beschreibung des Making-Of klingt für mich sehr erstaunlich. Du kannst so schnell manuell fokussieren?! :o
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

birgit.s » Antwort #21 am:

@feliciaTolle Fotos :D :D :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

_felicia » Antwort #22 am:

Danke *freu*@gartenlady - also ich übe das wirklich ganz bewusst, weil ich die Kamera blind und ohne nachdenken bedienen können möchte. Ich stelle mir vorher alles in Ruhe ein, aber dann muß das vollautomatisch gehen. Es hat ein wenig gedauert, bis ich immer in die richtige Richtung scharf gestellt habe (gelegentlich drehe ich noch immer mal in die falsche Richtung). Aber es lohnt. Grob manuell voreinstellen und dann manuell scharf, sobald die Biene in Sichtweite kommt und dann verfolgen. So ist damals auch die Schwebfliege entstanden. Klar geht´s oft genug daneben 8) viele Grüße _felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Jepa-Blick
Beiträge: 1399
Registriert: 14. Mär 2009, 17:39
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

Jepa-Blick » Antwort #23 am:

Danke für das schöne Frühlingsbild! Besonders das zweite! :DGestern sah ich auch die erste Wildbiene auf einer Blüte des Winterlings. Außerdem den ersten Zitronenfalter gesichtet. Leider soll es bald wieder -10 Grad werden...
Poison Ivy

Re:Makro-Bilder 2012

Poison Ivy » Antwort #24 am:

Die Krokusse und die Bienen geben derzeit wirklich nette Motive ab!BildAnflug:BildBlütenbesuch:BildAbflug, sichtbar beladen:BildAuch die Hummeln hängen sich voll rein: Bild
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

_felicia » Antwort #25 am:

:D schön! Vor allem das 2. Bild gefällt mir sehr gut!Magst Du auch ein wenig Dein making-of ausplaudern?Viele Grüße _felicia P.S. der Hummeltaucher ist auch köstlich!
...ist es nicht ein schöner Tag?
Poison Ivy

Re:Makro-Bilder 2012

Poison Ivy » Antwort #26 am:

Blende und Belichtungszeit und ISO seht ihr aus den Angaben zum Bild. Das Objektiv ist ein über 20 Jahre altes AF Mikro Nikkor 1:2,8/105 mm.Ich habe vorfokussiert und dann ein Autofokusfeld gewählt in einem Bereich, in dem die Chance hoch war, dass dort demnächst eine Biene auf ihrem Flug von Blüte zu Blüte vorbeikommen könnte. Dann das Tier in dem Bereich "eingefangen", die Kamera ein kleines Stück mitgezogen und mittels Schärfepriorität ausgelöst.Dazu die Serienbildfunktion, etwas Geduld und beim Durchsehen einiges gleich in den Papierkorb.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Makro-Bilder 2012

lonicera 66 » Antwort #27 am:

felicia, Bristlecone, Eure Bilder sind alle gelungen. Top!!Bristlecone, Du hast ein paar wirklich gute Schüsse dabei, ich hab´im letzten Jahr selbst erfahren, wie schwierig es ist, die Brummer im Flug zu erwischen - Chapeau!Endlich ist auch etwas blühendes bei uns zu sehen. Ich war heute bei zaghaftem Sonnenschein im Wald spazieren und habe das neue (alte) Makro mitgenommen.Die ersten Wildkrokus-Bilder in diesem Jahr von uns.Ich versuche, dieses Aquarell-artige von Gartenlady´s Bildern hinzubekommen, es klappt nicht wirklich - aber, ich übe weiter.
[td][galerie pid=88895]wildkrokus1[/galerie][td][/td][galerie pid=88896]Wildkrokus2[/galerie][/td][td][galerie pid=88898]Wildkrokus3[/galerie][/td]
und etwas Eiche
Eiche1
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

birgit.s » Antwort #28 am:

@Bristlecone Klasse, deine Aufnahmen.@loniDas sieht doch schon gut aus!Meine Wochenendbeute
Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2012

frida » Antwort #29 am:

Die Bienenanflüge sind sehr interessant, vor allem das mittlere und das beladene vorletzte - in Natur sind die ja fast zu schnell, um genau beobachten zu können. Gut gemacht!loni, Deine Krokusstudien gefallen mir auch, vor allem das erste und eigentlich auch das zweite - eigentlich, weil ich die bräunlichen Hintergründe im Frühjahr nicht mehr sehen mag, obwohl es ja noch wirklich so aussieht, ich sehne mich dann so nach grün.birgit.s, mir gefallen die letzten beiden Hamamelisfotos. Beim letzten vor allem, dass man verschwommen noch den zweiten Blütenzweig sieht.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Antworten