News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210407 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #885 am:

;)Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Helleborus-Saison 2012

DrWho » Antwort #886 am:

@ Rosana Wunderschöne alle :D, und das tiefes Schwarz ist atemberaubend und zauberhaft! 8) :PLG James
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #887 am:

Tiefes Schwarz! 8) ...
james, auch ich würde da sagen: ein tieferes schwarz noch nicht ich sah, bisher - großartig! :D
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #888 am:

meine wohl einzige neon, dieses jahr...
Dateianhänge
neon2012_zg.jpg
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #889 am:

:D
Dateianhänge
neon2012_zg_seufz.jpg
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #890 am:

Tiefes Schwarz! 8)Bild
die ist klasse und ich zähle 6 blütenblätter.@ zwergoauch wenn es "nur" die einzige ist - wunderschön!
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus-Saison 2012

Nahila » Antwort #891 am:

Ein Teil meiner Hellis stehen sehr sonnig, wenn sie gut eingewachsen sind brauchen sie auch kein Extrawasser.
Wie sonnig ist den "sehr sonnig" bei dir? Ich hadere schon seit einer Weile mit mir, weil ich eigentlich wenig geeignete Pflanzplätze für Helleboren hab und der Sandboden hier im Sommer ja schon ziemlich trocken wird :-\ Aber wenn das an deinem Hang gutgeht, könnte ich vielleicht doch mal...
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Helleborus-Saison 2012

Rosana » Antwort #892 am:

Wie sonnig ist den "sehr sonnig" bei dir?
Sehr sonnig kann man wortwörtlich nehmen. Mein Garten ist ein ehemaliger Weinberg also Südhang ohne Schatten (im Hochsommer knallt es richtig hin), aber ich habe zwar einen steinigen aber ansonsten sehr guten humosen Boden. Ein alter Horst vom Vorbesitzer hat wirklich ein extrem schlechter Platz: volle Sonne und auf einem Hügel (also noch trockener) und der ist fast einen halben Quadratmeter gross und schlappt auch im Sommer nie.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Poison Ivy

Re:Helleborus-Saison 2012

Poison Ivy » Antwort #893 am:

An einem ähnlichen Platz wachsen und blühen (nur dieses Jahr aus bekannten Gründen nicht) bei mir auch rote H. orientalis: Volle Sonne, im Sommer sehr trocken. Nur bei längeren Trockenperioden schlappt das Laub zum Abend hin ein wenig, gegossen habe ich sie aber noch nie. Allerdings ist der Boden lehmig, nicht sandig, und dürfte daher das Wasser besser halten als ein reiner Sandboden.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18547
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Helleborus-Saison 2012

Nina » Antwort #894 am:

Tiefes Schwarz! 8)
Das ist ja definitiv der Traum meiner schlaflosen Nächte! :o :D :D
Benutzeravatar
Nahila
Beiträge: 2754
Registriert: 29. Mai 2008, 21:30

Re:Helleborus-Saison 2012

Nahila » Antwort #895 am:

Das macht mir ja Mut, es doch mal an sonnigeren Stellen zu versuchen. Den Boden muss ich ohnehin verbessern und Wässern wäre bei extremer Trockheit auch kein Problem.
Ein Garten ist mehr als die Summe seiner Pflanzen.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #896 am:

Tiefes Schwarz! 8)
Das ist ja definitiv der Traum meiner schlaflosen Nächte! :o :D :D
Dito, seufz... ;)@Nahila: Ein sonniger Platz ist kein Problem, wenn der Boden stimmt. Bei mir stehen mind. 50% der Hellis vollsonnig. Allerdings habe ich schweren Lehmboden, auf Sandboden würde das mit Sicherheit nicht ohne ausgiebiges Wässern funktionieren. :-\
Benutzeravatar
Anke02
Beiträge: 8333
Registriert: 13. Jul 2011, 11:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Anke02 » Antwort #897 am:

Danke auch von mir für die vielen Antworten bzgl. eines sonnigen Standortes! :D Dann bleibt ja bei meinem guten Ackerboden in Südlage jetzt kein "vernünftiger Grund bzw. Ausrede" mehr keine Hellis zu kaufen und es mal mit ein oder zwei der Schönheiten im Garten zu versuchen ;D
Sonnigliebe Grüße
Anke
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Helleborus-Saison 2012

DrWho » Antwort #898 am:

Ich habe drei 'Royal Heritage' Helleborus, und alle drei sind etwas anders :o ;). Der erste war # 798 und dies ist der zweite :D.LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
DrWho
Beiträge: 2402
Registriert: 2. Mai 2008, 01:01

Re:Helleborus-Saison 2012

DrWho » Antwort #899 am:

Und dies ist der dritte 'Royal Heritage' :D.LG James
Bild
Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt. (Albert Einstein)
Antworten