News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Hepatica 2012 (Gelesen 45449 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2012
Toll! Gestern wollte ich noch etwas jammern, und heute morgen sah ich es schon etwas blau aus einer Knospe blitzen (irgendein H. transsilvanicum, Schildchen ist weg und die Liste leider nicht akkurat geführt.)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Callis
- Beiträge: 7381
- Registriert: 20. Mai 2011, 10:58
- Wohnort: Berlin
- Bodenart: überwiegend sandig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Hepatica 2012
heute eine erste Blüte von H. transsylvatica `De Buis Strain’
- Dateianhänge
-
- Hepatica_transsylvatica_De_Buis_Strain_P10302411.jpg (54.04 KiB) 138 mal betrachtet
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)
Re:Hepatica 2012
Bei mir schimmert es auch langsam blau und rosa...Ich freue mich schon...
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2012

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2012
Alle anderen sehen maximal so aus, manche schlafen überhaupt noch.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2012
Bei mir geht es auch mit den Heps los. Manche sind schon ganz ordentlich.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hepatica 2012
Noch eine Frage zu 'Elison Spence'. Gibt es da verschiedene Clone ? Eine Pflanze die ich hebe, ist schön blau, die andere hat einen violetten Schimmer. Ist mir dieses Jahr erst so richtig aufgefallen.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hepatica 2012
Ulrich,Ist das eine Hepatica nobilis var. nobilis Plena Typ Tschechei ?Bei mir geht es auch mit den Heps los. Manche sind schon ganz ordentlich.
Bin im Garten.
Falk
Falk
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Hepatica 2012
Meine 'Elison Spence' hat einen deutlichen lila Schimmer, gerade, wenn sie frisch aufgeblüht ist. Hier ein Bild von letztem Jahr.LG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Hepatica 2012
JeppUlrich,Ist das eine Hepatica nobilis var. nobilis Plena Typ Tschechei ?Bei mir geht es auch mit den Heps los. Manche sind schon ganz ordentlich.
If you want to keep a plant, give it away
Re:Hepatica 2012
Genau, so ist eine Pflanze bei mir auch.Meine 'Elison Spence' hat einen deutlichen lila Schimmer, gerade, wenn sie frisch aufgeblüht ist. Hier ein Bild von letztem Jahr.LG, Katrin
If you want to keep a plant, give it away
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Hepatica 2012
Die in Rosa sind die ersten in diesem Jahr...
Blau und weiß haben Knospen, obwohl am gleichen bzw. ähnlichen Standort.

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
- oile
- Beiträge: 32099
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hepatica 2012
Ich glaube meine stehen zu schattig. Die brauchen immer länger als Eure.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Danilo
- Beiträge: 6697
- Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
- Kontaktdaten:
-
Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b
Re:Hepatica 2012
Gemach, hier ist auch noch nichts zu sehen, und meine stehen frühjahrssonnig. Ein relativ benachbarter Gärtner kultiviert eine deutlich dreistellige Zahl von Exemplaren unter verschiedensten Lichtverhältnissen. Nicht ein einziges blüht schon.Ich glaube meine stehen zu schattig. Die brauchen immer länger als Eure.![]()