News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Obstbaumschnitt: Alle Wassertriebe entfernen? (Gelesen 19705 mal)
Moderator: cydorian
- Zuccalmaglio
- Beiträge: 2831
- Registriert: 27. Jan 2005, 19:55
Re:Obstbaumschnitt: Alle Wassertriebe entfernen?
Geschnitten wird von vielen Leuten einfach in den Raum zwischen zwei Knospenansätzen. Das ist völlig falsch.Richtig ist der Schnitt knapp vor der Knospe. Je nach der Absicht die mit dem Schnitt verbunden ist, ist die Richtung der Knospe wichtig.I.d.R. erfolgt dann ein (vergleichsweise starker) Austrieb aus der Knospe hinter dem Schnitt.Demgegenüber schneide ich beim ableiten da, wo ein Nebentrieb entspringt. Dieser Nebentrieb stellt dann den neuen (Haupt-/Verlängeruns)trieb dar. Man sucht sich für die meisten Zwecke beim Obst einen Nebentrieb aus, der tiefer steht als der wegzuschneidende und schwächer ist (weil es meistens auch um Kronenform und klein halten geht). Das ableiten bewirkt im Vergleich zum vor der Knospe schneiden einen etwas schwächeren Neuzuwuchs. Ich hoffe, das ist einigermaßen verständlich erklärt.Zur Klärung der Begrifflichkeiten kann ich nur noch mal empfehlen, ein entsprechends Buch zur Hand zu nehmen. Bebildert begreift man das einfach besser.
Tschöh mit ö
Re:Obstbaumschnitt: Alle Wassertriebe entfernen?
Sollte es nicht heißen, quer zum StammDer ausdrückliche Hinweis an dieser Stelle: Keine "stammparallelen" Schnitte.
