News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 186166 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Staudo » Antwort #795 am:

Keine Ahnung. :-\ Ich habe dieses Glöckchen vom Pflanzentisch in der Landwirtschaftlichen Genossenschaft. Das Töpfchen war mit einer Etikette "Galanthus nivalis" versehen. :-\
Das alles spricht für eine Wildsammlung von G. woronowii.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #796 am:

Wird wohl eins aus Georgien sein. Die werden ziemlich unreguliert ausgegraben und als nivalis verkauft. :PPflege es gut.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 11/12

zwerggarten » Antwort #797 am:

ist das laub denn glänzend sattgrün oder bläulichgrün bereift? im letzteren fall wäre es wohl eher ein eher ungewöhnliches elwesii...
Benutzeravatar
Zwiebeltom
Beiträge: 6794
Registriert: 12. Feb 2009, 08:55

Re:Galanthus-Saison 11/12

Zwiebeltom » Antwort #798 am:

Ich sehe da schon einen neuen Trend für die Galanthophilen kommen. Ist der Markt mit gelben, grünspitzigen, gefüllten und riesenblütigen Glöckchen gesättigt, werden besonders kleine, unscheinbare und vermickerte gesammelt. ;)
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Staudo » Antwort #799 am:

Die Sammlung der Zukunft besteht aus nichtblühenden Typen. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #800 am:

Ich hätte gedacht das Blatt ist deutlich abgebildet?
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Galanthus-Saison 11/12

Viridiflora » Antwort #801 am:

Ich sehe da schon einen neuen Trend für die Galanthophilen kommen. Ist der Markt mit gelben, grünspitzigen, gefüllten und riesenblütigen Glöckchen gesättigt, werden besonders kleine, unscheinbare und vermickerte gesammelt. ;)
Das ist Ansichtssache. ;) Ich finde das Kleine äusserst entzückend. :D
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Galanthus-Saison 11/12

Viridiflora » Antwort #802 am:

Die Sammlung der Zukunft besteht aus nichtblühenden Typen. :-X
Huch, wie gut, dass ich keine Sammlerin bin. ;D ;) :-*
Irisfool

Re:Galanthus-Saison 11/12

Irisfool » Antwort #803 am:

Rückenprobleme haben auch zunehmende Vorteile! ;D ;D ;D'Zu den Helleborus reicht es gerade noch! :D ;)
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Galanthus-Saison 11/12

thogoer » Antwort #804 am:

Ich sehe da schon einen neuen Trend für die Galanthophilen kommen. Ist der Markt mit gelben, grünspitzigen, gefüllten und riesenblütigen Glöckchen gesättigt, werden besonders kleine, unscheinbare und vermickerte gesammelt. ;)
Das ist Ansichtssache. ;) Ich finde das Kleine äusserst entzückend. :D
DAS KLEINE WEISSE oder Das kleine schwarze?
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Galanthus-Saison 11/12

Viridiflora » Antwort #805 am:

Definitiv das kleine WEISSE. ;) :-*Über ein kleines Schwarzes verfüge ich nicht. :-* Würde an mir, ähm, wohl ziemlich suboptimal aussehen. :-X Bin zu.... klein dafür. ;D ;D ;D ;) :-X
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:Galanthus-Saison 11/12

thogoer » Antwort #806 am:

Definitiv das kleine WEISSE. ;) :-*Über ein kleines Schwarzes verfüge ich nicht. :-* Würde an mir, ähm, wohl ziemlich suboptimal aussehen. :-X Bin zu.... klein dafür. ;D ;D ;D ;) :-X
:)Die innere Grösse zählt und leuchtet immer, egal in welcher Farbe. :)
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Galanthus-Saison 11/12

Viridiflora » Antwort #807 am:

Das sehe ich auch so. :)
Blauaugenwels
Beiträge: 1360
Registriert: 10. Apr 2007, 21:03
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Blauaugenwels » Antwort #808 am:

ist das laub denn glänzend sattgrün oder bläulichgrün bereift? im letzteren fall wäre es wohl eher ein eher ungewöhnliches elwesii...
Durch den Blitz beim Fotografieren ist die Farbe schlecht abgebildet.Auf dem ersten Bild sieht man aber am unteren Blatt die Bereifung. Identische und ähnliche G. elwesii stehen im Biber-Baumarkt - ebenfalls als G. nivalis. Vor einigen Wochen entdeckt. Sind ganz nette Typen dabei, aber alle ziemlich kleinblütig. Vllt weil in winzigen Töpfchen? Werde mal auf kommendes Jahr warten, konnte nicht widerstehen :P
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Galanthus-Saison 11/12

Viridiflora » Antwort #809 am:

Sind ganz nette Typen dabei, aber alle ziemlich kleinblütig. Vllt weil in winzigen Töpfchen? Werde mal auf kommendes Jahr warten, konnte nicht widerstehen :P
Ging mir auch so. ;)
Antworten