
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 185984 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 11/12
mmm, ja nana das sagt was

- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Galanthus-Saison 11/12
Du würdest das schönste gelbe Glöckchen stehen lassen, nur weil es jemand evtl. "Bundespräsident a. D. Christian Wulff" getauft hat?



Das Leben ist kein Ponyschlecken.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Wenn die Blüten von Katrins Pflanze eine überdurchschnittliche Größe haben, fände ich den Namen schön. Ich bezweifle das aber, was eine Namenssuche erübrigt...Wie wäre es mit Nana nach den runden Mädels von Niki de Saint Phalle.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Aber ja, ich habe mir auch die Kameliensorte 'Stalin' verkniffen.Du würdest das schönste gelbe Glöckchen stehen lassen, nur weil es jemand evtl. "Bundespräsident a. D. Christian Wulff" getauft hat?![]()


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6793
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re:Galanthus-Saison 11/12
A rose is a rose... ;)Also ich wäre da nicht so kritisch. Trotz der sperrigen bis unangenehm klingenden Namen gefallen mir die Pleionen Ueli Wackernagel oder Littondale 'Oxnop' ausgesprochen gut. Aber genug OT bei den Glöckchen - wäre vielleicht mal einen eigenen Thread wert, inwiefern die Namen die Pflanzenwahl beeinflussen.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re:Galanthus-Saison 11/12
na bei diesem namen bekommt man das doch wohl auch geschenkt und muss es nicht kaufenDu würdest das schönste gelbe Glöckchen stehen lassen, nur weil es jemand evtl. "Bundespräsident a. D. Christian Wulff" getauft hat?![]()






-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ja, so eine Sorte würde man konspirativ zugesteckt bekommen, von jemanden mit schmierigen Haaren... Doch genug OT!
Ich muss morgen unbedingt ein Foto von einem recht großen G. elwesii subsp. elwesii mit einer hübschen Markierung machen, ich hab es mal von einer Freundin geschenkt bekommen und es beeindruckt mich dieses Jahr sehr!


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
oh jaaaaaaaaaaaaaaaa das foto lässt sich ja besser teilen als die freundin

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ich glaube da hätte ihr Mann auch etwas gegen...
Auf jeden Fall ist es ein Fundstück und keine Sorte.
Bei mir im Garten entspricht es in der Größe ungefähr 'Cedrics Prolific', hat aber eine größere Blüte und macht einen ordentlicheren Eindruck.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Hat jemand zufällig ein Foto von 'Sandersii lutea'. Ich habe am Wochenende ein Schneeglöckchen mit gelbem Fruchtknoten im Garten meiner Großmutter gesehen. Auf den ersten Blick erscheint es völlig rein weiß. Erst bei näherem Hinsehen entdeckt man eine blassgelbe Zeichnung an den Außenseiten des Röckchens. Innen ist das Röckchen ebenfalls sehr zart gelb.Stimmt, die haben sie auch als Gruppe zusammengefaßt.Früher schwirrten die gelben G. nivalis unter den Namen 'Sandersii', 'Lutea' und 'Lutescens' durch die Kataloge und Liebhaber Gärten. Eine klare Unterscheidung gab es nicht wirklich, gerüchteweise sollte die eine wüchsiger sein als die anderen, was aber ins Reich der Legenden gehört und auch nicht zur Abgrenzung reichen würde.
Wie ist es jetzt eigentlich mit Sharlockii? ???Läuft sie jetzt als Form, Subspezies oder auch als Gruppe? Bei der weiß ich es nicht?!
Re:Galanthus-Saison 11/12
ui.ui.ui. das hört sich sehr interessant an. was für ein toller zufallsfund
sollte gesichert werden 


-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
@ scabiosaEs gibt kein 'Sandersii lutea'... Darauf bezog sich auch mein Text den Du zitiert hast. ;)Wenn es wirklich ein gelbes oder gelbliches Galanthus nivalis ist, gehört es in die Sandersii-Group und hat erst einmal keinen Sortennamen. Ich würde dir raten, es separat aufzupflanzen und zu schauen, ob es nächstes Jahr immer noch gelb blüht, wenn ja scheint es stabil zu sein, wenn nicht ist es ein "Kuhpfladen Gelbling", der während des Austriebs nicht genug Chlorophyll bilden konnte, das kommt häufiger vor.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Aha! Na ja, das kleine Büschelchen stand mitten in Hunderten von Nivalis und hob sich deutlich ab. Ich werde es beobachten.
Re:Galanthus-Saison 11/12
Manchmal werden die Glöckchen unter übergroßem Konkurrenzdruck gelblich.Ich war heute in einem Garten, in dem es hunderte Galanthus vom 'Scharlockii'- und 'Viridapice'-Typ gibt samt sämtlicher Zwischenstufen und Größen. Ein kleiner Tuff eines kleinblütigen Klons hat sogar konstant vier äußere Blütenblätter.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck