News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 185972 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #885 am:

Der 'Grüne Frühaufsteher' des Wiesengärtners ist natürlich absolut super ... hoffen wir, dass er einigermaßen guten Zuwachs macht. Bei den Grünen lässt ja meist die Wüchsigkeit zu wünschen übrig, dabei haben sie doch mehr Chlorophyll als die Weißen ... ::)
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

pearl » Antwort #886 am:

Wenn es um Schneeglöckchen geht, akzeptieren die Briten sogar deutsche Namen.
Schneeglöckchen mit diesem Namen würde ich bei mir im Garten nicht dulden. >:(
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #887 am:

Hier ist ein weiteres Schneeglöckchen mit deutscher Herkunft und Umlaut: Galanthus elwesii 'Hörup'. Es stammt aus dem Garten von Rita Thomsen in Hörup an der dänischen Grenze. Ein kräftiges, vitalis Elwesii, das guten Zuwachs macht und den Frost hier bei mir auch sehr gut überstanden hat.Galanthus elwesii 'Hörup'Galanthus elwesii 'Hörup'
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

pearl » Antwort #888 am:

hübscher Name. :D
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Ulrich » Antwort #889 am:

...und sieht auch gut aus.
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Staudo » Antwort #890 am:

Aber direkt außergewöhnlich isses nich. :-X
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Ulrich » Antwort #891 am:

Aber Gartenwürdig. Standfest, grosse Blüte, guter Zuwachs. Was will man mehr?
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35543
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Staudo » Antwort #892 am:

Was will man mehr?
Mehr von solchen Sorten?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Ulrich » Antwort #893 am:

Genau, Es geht doch nichts über einen schönen grossen Host von S.Arnott, oder andere grossblütige Sorten. Dagegen Lady Elphinstone, fast nur in Yoga-Stellung zu bewundern (oder mit Spiegel. ;D
Dateianhänge
Gal.-Lad.E.jpg
If you want to keep a plant, give it away
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 11/12

cornishsnow » Antwort #894 am:

Hier ist ein weiteres Schneeglöckchen mit deutscher Herkunft und Umlaut: Galanthus elwesii 'Hörup'. Es stammt aus dem Garten von Rita Thomsen in Hörup an der dänischen Grenze. Ein kräftiges, vitalis Elwesii, das guten Zuwachs macht und den Frost hier bei mir auch sehr gut überstanden hat.Galanthus elwesii 'Hörup'Galanthus elwesii 'Hörup'
Sehr schöne Pflanze! Tolle Optik! :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 11/12

cornishsnow » Antwort #895 am:

Genau, Ulrich! :) Das erwarte ich auch von einer guten Sorte. Gute Horstbildung und eine auch für nicht Galanthophile auffällige Erscheinung. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Ulrich » Antwort #896 am:

Hörup kenne ich leider nur von Beschreibungen, dieses soll Hörup ähneln.
Dateianhänge
Gal.-NN.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #897 am:

Das ist zwar auch ein Galanthus elwesii, hat aber einen ganz anderen Ausdruck, wie ich finde, dazu offenbar grüne Spitzen.
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #898 am:

Ein weiteres sehr gartenwürdiges Schneeglöckchen: Galanthus nivalis 'Anglesey Abbey', ein sehr elegantes Schneeglöckchen von schlanker Form, mit der Tendenz der inneren drei Blütenhüllblättern, verlängert zu sein, so dass die Blüten manchmal fast poculiform wirken. Galanthus nivalis 'Anglesey Abbey'
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 11/12

cornishsnow » Antwort #899 am:

...und die Sorte hat grüne Blätter, was auch sehr auffällig ist! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten