News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Laubengang/Rosentunnel (Gelesen 3667 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
fyvie
Beiträge: 3435
Registriert: 7. Dez 2009, 21:01

Re:Laubengang/Rosentunnel

fyvie » Antwort #15 am:

Leider sagt HMF 8a und wärmer :(
An anderer Stelle meine ich gelesen zu haben, dass sie die Bolerobilder aus einem befreundeten Garten in Augsburg hat. Das ist soweit ich weiß 5b. Wie Klimazone 8 in HMF kommt, kann ich mir so auch nicht erklären, genausowenig wie ich mir die 7 meiner Musquée Sans Soucis erklären kann. Sie steht nach diesem Winter, der die Mehrzahl der Öfterblüher (insbesonders Moschatas) in einem bedauerlichen Zustand hinterläßt, froschgrün als wäre nie Winter gewesen.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Laubengang/Rosentunnel

freiburgbalkon † » Antwort #16 am:

Bei RdV kommt ja noch die Schwierigkeit dazu, die richtige zu finden. Wie fbb sagt, gibt es mehrere Varianten. Meine ist jedenfalls die helle, kaum violette, hat den Winter gut überstanden und ist dzt. ca. 160 hoch, von der Form wie ein Strauch und nicht ein Kletterer.fbb: dann bin ich schon gespannt, ob die herbstliche Mistgabe ihren Blühwillen steigert. ;D
Im Landhaus Ettenbühl, wo ich die RdV her habe, ist sie zusammen mit 3 anderen Rosen und weiteren Kletterpflanzen an einem sehr tiefen Bogen, dort geht sie auch gut hoch.
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Laubengang/Rosentunnel

freiburgbalkon † » Antwort #17 am:

Das ist traurig, aber Hauptsache, sie leben noch. :(Da gibt es doch noch so ein hübsches Teil von Weihrauch, die hatte Raphaela empfohlen. Kann sich wer erinnern? Mir ist der Name abhanden gekommen. Wenn ich mich recht entsinne, blühte sie rosa/bläulich? Hmmm, mal sehen, ob ich die wiederfinde.Dabei ist mir heute aufgefallen, dass ich auch noch einen Kletterplatz zu vergeben hätte. :D
soweit ich weiss, gibt es von Weihrauch nix bläuliches.
Ulli L.

Re:Laubengang/Rosentunnel

Ulli L. » Antwort #18 am:

Juttchen, dass war bestimmt die Donaunymphe. Die hast Du aber doch schon. http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 99;start=0
Santolina1

Re:Laubengang/Rosentunnel

Santolina1 » Antwort #19 am:

Juttchen meinst du vielleicht die Donauwelle?
Benutzeravatar
Velvet
Beiträge: 920
Registriert: 29. Dez 2008, 21:24
Kontaktdaten:

Re:Laubengang/Rosentunnel

Velvet » Antwort #20 am:

Ich danke euch allen für die tollen Vorschläge, ich habe diese inzwischen alle begutachtet und werde davon bestimmt einige berücksichtigen. Wie schaut es mit der Gurlande d`Amour aus, da habe ich viel Gutes gelesen. Wer kennt Penny Lane + Narrow Water und kann mir dazu etwas sagen?Jasmina und Time Past finde ich sehr vielversprechend u. setze sie mal auf meine WL. Für die Honorine dB habe ich mich schon fast entschieden, ebenso für die Bleu Magenta. Bolero könnte mir auch gefallen, scheint aber ziemlich große Stacheln zu haben. ::) LG Velvet
Liebe Grüße
Velvet
juttchen

Re:Laubengang/Rosentunnel

juttchen » Antwort #21 am:

Juttchen, dass war bestimmt die Donaunymphe. Die hast Du aber doch schon. http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 99;start=0
Ja, habe ich (mir war aber der Name wirklich total entfallen, sozusagen schwarzes Loch). War als Vorschlag gedacht für den Laubengang. Habe mich da wohl ein bisschen unklar ausgedrückt. Für meinen freien Pflanzplatz muss ich mir noch eine suchen ;D
Benutzeravatar
freiburgbalkon †
Beiträge: 3275
Registriert: 19. Aug 2011, 00:12
Kontaktdaten:

Re:Laubengang/Rosentunnel

freiburgbalkon † » Antwort #22 am:

Das ist traurig, aber Hauptsache, sie leben noch. :(Da gibt es doch noch so ein hübsches Teil von Weihrauch, die hatte Raphaela empfohlen. Kann sich wer erinnern? Mir ist der Name abhanden gekommen. Wenn ich mich recht entsinne, blühte sie rosa/bläulich? Hmmm, mal sehen, ob ich die wiederfinde.Dabei ist mir heute aufgefallen, dass ich auch noch einen Kletterplatz zu vergeben hätte. :D
soweit ich weiss, gibt es von Weihrauch nix bläuliches.
Dann hab ich mich also getäuscht. Wusste gar nicht, dass die Donaunymphe auch von Weihrauch ist.
Antworten