News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 185857 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Galanthus-Saison 11/12
Also alle 64 Seiten habe ich jetzt nicht durchgesehen. :PWas habe ich denn hier.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Galanthus-Saison 11/12
Und noch eine .Habe sie im Topf geschenkt bekommen und beide habe breitere Blätter als meine Normalos.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ein Bild von den Blättern wäre schon schön... Ich denke mal es sind Galanthus elwesii var. elwessi?!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
Mit den Zweizähligen ist es übrigens genauso, nie sind sie stabil. Nun habe ich aber von Salamander eines bekommen, das es bei ihm zu sein scheint. Dieses Jahr blühte es erstmals in meinem Garten, ist zweizählig und hat zu unserer Überraschung eine stärkere Markierung, die auch noch gespalten ist. Ob das alles stabil ist, bleibt abzuwarten, aber dieses Jahr ist es einfach nur


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Galanthus-Saison 11/12
gelöscht da doppelt. Irgendwie habe ich Murks gemacht.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Galanthus-Saison 11/12
Ja, das sind mit ziemlicher Sicherheit G. elwesii. In diesem Jahr kamen allerlei G. elwesii mit G.-nivalis-Etikett in den Handel.Ich denke mal es sind Galanthus elwesii var. elwessi?!
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:Galanthus-Saison 11/12
Danke Euch.So richtig passen die zwar nicht in meinen Schneeglöckchenwald durch die größeren Blätter.Da muss ich dann mal schaun wo sie einen anderen Platz bekommen.
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
Diese Riesenglöckchen habe ich heute in einem Garten gesehen. Als Zwiebeln bei Edeka vor 2 Jahren gekauft. Da waren vorher nur Märzenbecher.Ich habe die Blüte mit meinem Maßband gemessen. 4,5 cm einschließlich Fruchtknoten.Die Besitzerin kam dazu als ich sie fotografierte. Ich bat sie mir eine Zwiebel gegen meine gefüllten wenn sie verblüht sind zu tauschen. Zusage :DDann der Schock einige Zwiebeln waren im Boden stecken geblieben.Galanthusbotrytis.



Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Galanthus-Saison 11/12
...oder weil es zu eng war? Es sei denn, Du hast den typischen grauweißen Belag gesehen?!... Dann der Schock ... Galanthusbotrytis.![]()
![]()

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
Du kannst mir glauben das war nur noch Schimmelwaldmatsch. Meine größten G.plicatus haben nur 4 cm Blüten aber völlig ohne Botrytis an Glöckchen im Garten. Toi toi toi
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 11/12
Da würde ich ohne zu zögern mit der Schippe beigehen. Falls es Schimmel ist kannst Du was retten, wenn's keiner ist kannst Du gleich vereinzeln.

If you want to keep a plant, give it away
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
Außer im Forum habe ich den noch nie an Glöckchen gesehen. Ich habe aber Freunde die den im Garten haben. Weit weg. Da werden keine Glöckchen getauscht.Anschauen tu ich mir das auch nicht. Möchte nichts einschleppen.Hoffentlich haben die anderen Schrebergärtner auch nichts 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19079
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Galanthus-Saison 11/12
Da war kein Horst ohne eine oder zwei Schimmelhaufen in Schneeglöckchenform.Wie konnte ich das nur übersehen. Ich bin kontaminiert. 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Galanthus-Saison 11/12
If you want to keep a plant, give it away