News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Aussaat 2012 (Gelesen 67858 mal)
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Aussaat 2012
Heute hab ich meine restlichen Tomaten gesät.Bei Artischocken hatte ich bisher nur Glück mit den großen, Green Globe heißen die so viel ich weiß. Die Kleinen sind viel besser, leider auch viel zickiger, bisher habe ich sie nicht zur Blüte gebracht. Und diesen Winter haben sie eh nicht überlebt.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Aussaat 2012
Heute habe ich auch meine 20 Sorten Tomaten ausgesät, davon 7 neue Sorten. Ein paar Paprika/Peperoninachzügler kamen vorige Woche in die Erde, mit den Mitte Februar ausgesäten habe ich jetzt 10 Sorten. Aus den Samen der ersten 5 Sorten sind schon richtige Pflänzchen geworden. Jetzt dauert es nicht mehr lange und ich habe ein riesiges Platzproblem - wie jedes Jahr
.LG Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
-
- Beiträge: 5082
- Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
- Kontaktdaten:
Re:Aussaat 2012
Ich habe gestern begonnen, mit Tomaten, div. Kräutern, Knollensellerie. Paprika folgen noch, einiges andere auch.Mein Mistbeet ist auch schon gegraben und mit Mist befüllt. Die Erdschicht folgt noch, das Häusl drauf (dieses leichte Doppelstegplattendingens sturmsicher zu befestigen wird schwer!) dann lege ich mal ein Thermometer rein und schaue, welche Temperaturen drin herrschen. Mein erstes Frühtbeet - ich würde gerne später die Gemüse- und Kräutersämlinge reinstellen und evtl. Radieschen säen - bin schon gepannt, wie das klappt.
Re:Aussaat 2012
Radieschen müßte man jetzt schon im Freiland säen können. Meine Tomaten beginnen gerade zu keimen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Aussaat 2012
Ich werde morgen im Freiland loslegen. Dicke Bohnen, Möhrchen, Erbsen, Radischen.
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Aussaat 2012
Ich habe vorgestern die Tomaten gesät - die ersten keimen schon. :DAuberginen und Paprika würde ich gerne noch einmal probieren und habe sie gerade pikiert. Nachdem sie so mickerten und kaum Früchte ansetzten, frage ich mich inzwischen, ob ich sie zu früh gepflanzt haben. Kälteschock und so....Wann pflanzt ihr Auberginen und Paprikas ins Freie?
Re:Aussaat 2012
Nach den Eisheiligen, bis dahin stehen sie im Glashaus.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 1594
- Registriert: 12. Aug 2007, 21:21
Re:Aussaat 2012
Gerade eben habe ich meine Tomaten in Anzuchtplatten gesät.Big darkHicks NepaleseJersey DevilYaska YogoslaviaSibirische LetoSchimmeig CregBrads BlackheardReif Red HeartBerner RosenBlack from TulaOchsenherzDie Kerne habe ich für eine Stunde auf einem nassen Küchenlappen eingeweicht und dann mühsam gepflanzt.Eine überschaubare Anzahl von Sorten, jedoch pro Sorte 5-8 Korn. :PIn zwei Wochen könnt Ihr mir dann mitteilen, wie Ihr Eure Platzprobleme löst...
;DApfelfreund

Ich freue mich auf jede Eurer Antworten und es ist mir eine Freude Euch zu antworten
- Gänselieschen
- Beiträge: 21629
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re:Aussaat 2012
Das habe ich für's WE geplant - dann bin ich endlich mal in der Zeit.L.G.
-
- Beiträge: 571
- Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
- Kontaktdaten:
-
Ich liebe meinen Garten
Re:Aussaat 2012
Guten Abend
Daher habe ich in 2012 bisher nur Puffbohnen in die Erde gebracht.Liebe Grüßetrichopsis

das kann ich Dir jetzt schon sagen: Meine Ma ist so lieb, die Tomaten-, Paprika-, Chili und Auberginenanzucht bís zu den Eisheiligen zu übernehmen. Sie hat den Platz und die Zeit und freut sich jedes Jahr wieder riesig, wenn Sie Liste und Saatgut bekommt. Wöchentlich gibt es dann Statusmeldungen...In zwei Wochen könnt Ihr mir dann mitteilen, wie Ihr Eure Platzprobleme löst...![]()
...

Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Re:Aussaat 2012
Wenn du das sagst in 8a!Nach den Eisheiligen, bis dahin stehen sie im Glashaus.


Re:Aussaat 2012
Ich habe auch meine Tomaten vorgestern ausgesät. 11 Sorten.
Re:Aussaat 2012
Auberginen pflanze ich ins Frühbeet, wenn es halbwegs warm ist. Wenn es richtig warm ist bleibt dann das Dach offen. Gestern habe ich Tomaten gesät, 16 Sorten in allen Farben.Wann pflanzt ihr Auberginen und Paprikas ins Freie?

Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Aussaat 2012
Gestern habe ich im Freiland Radieschen, eine neue Salatsorte (weiß nicht mehr wie sie heißt - eine Kreuzung zwischen Römersalat und Eissalat) und Zwiebeln gesät.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Aussaat 2012
Ich habe gestern Ackerbohnen, Zuckerschoten und Kapuzinererbsen gesät. Und heute vier verschiedene Sorten Möhren. Drinnen keimen die Tomaten und die ersten Paprika und Auberginen. Es ist so schön, dass Frühling wird.
