
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Juli-Bilder 2005 (Gelesen 13736 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2005
ich Schmetterlingsanalphabet habe auch den Egelfalter geglaubt

- Gartenlady
- Beiträge: 22343
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Juli-Bilder 2005
Während das Forumstreffen langsam zuende ging, wurde hier hart gearbeitet. Für Bauersleut gibt´s derzeit keine Sonntagsruhe
.

- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli-Bilder 2005
Julifarben und das Spiel mit der Schärfenebene ...
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli-Bilder 2005
... hier das Wiesenmotiv mit Hummel.Lieben GrußThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Juli-Bilder 2005
Die sind schön Thomas , das probiere ich auch einmal, morgen. LG
Re:Juli-Bilder 2005
ha! ich hab heute meinen ersten blitz geknipst *stolzbin* 8)ist zwar nix besonderes aber immerhin hat sich das ausharren im freien feld ausgezahlt. natürlich gab es zig schönere blitze, die immer grad dann auftauchten, wenn die kamera zwischen den ganzen serienbildern mal wieder laden musste 

- Dateianhänge
-
- blitz.jpg (13.43 KiB) 169 mal betrachtet
Re:Juli-Bilder 2005
irgendwann probiere ich es auch - aus dem Auto herausist zwar nix besonderes aber immerhin hat sich das ausharren im freien feld ausgezahlt.

Re:Juli-Bilder 2005
Tolles Bild cimicifuga. Ich habs beim letzten Gewitter auch versucht wir hatten tolle Blitze. Leider hat meine Kamera wohl eine viel zu lange Auslösezeit. Auf die Idee Serienbilder zu machen bin ich nicht gekommen ::)Mals sehn, das nächste Gewitter kommt bestimmt. 

Bäume haben etwas Wesentliches gelernt:Nur wer einen festen Stand hat und trotzdem beweglich ist, überlebt die stärksten Stürme.
Liebe Grüße aus Bayern
Liebe Grüße aus Bayern
Re:Juli-Bilder 2005
schau mal hier:http://schmetterling-raupe.de/art/antiqua.htm
Re:Juli-Bilder 2005
BB, das Bild ist einfach unglaublich!!! Was mir jetzt noch grade auffällt: ich kenne mich mit Schneck's Anatomie nicht so aus, aber irgendwie hat man bei dem Bild den Eindruck, daß da ganz fies zusammengekniffene Augen unterhalb der Fühler ganz fies in die Linse starren - oder ist das jetzt nur Einbildung.. 

Never try to teach a pig to sing. It just wastes your time and annoys the pig.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10744
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Juli-Bilder 2005
Schön der neugierige Schneck!Francis Dubreuil entfaltet sich schön im kühlen Juli - hier mit Nikon D 100 und 60 mm Micro Nikkor Belichtungszeit 1/40 sec.Blende 3,3
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.