News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Asimina triloba - Papau - Pawpaw (Gelesen 716169 mal)
Moderator: cydorian
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Hallo!Ich werde einmal ein Foto machen,allerdings ist er noch kahl.Ich habe gemeint,die Früchte schmecken " mir " nicht,da ich lieber knackiges und saftiges Obst habe.Bekannte von mir mögen das" Gatschige",denn so müssen sie sein,um das volle Aroma zu entwickeln. L.G.Erna
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12050
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Gerade wenn er kahl ist, sieht man gut wie er wächst. Der richtige Zeitpunkt für ein erstes Foto :-)
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Hallo!Das war gar nicht so einfach,denn der Baum ist in einer Natur Pergola integriert. L.G.Erna
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Und noch Eines.Kann man immer nur Bild einstellen? L.G.Erna
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Hallo, ich überlege zur Zeit auch gerade, ob für einen PawPaw im Garten einen Platz reserviere. Ich habe eine Stelle, wo vormittags schattig ist (ich nehme aber an, im Sommer kommt da mehr Sonne ran als jetzt, wo die Schatten noch länger sind), aber nachmittags bekommt die Stelle volle Sonne. Und wenn der Baum grösser wäre würde er wohl fast den ganzen Tag volle Sonne bekommen, ausser eben an den Füssen, weil der Schatten durch einen relativ niedrigen Schuppen geworfen wird.Könnte das als Standort gehen?Sagt mal, wie sieht's eigentlich aus mit dem Geruch der Blüten? Angeblich riechen die ja unangenehm... ich habe aber auch gelesen, dass man den normalerweise kaum wahrnimmt, wenn man nicht gerade die Nase in die Blüten hält.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Hallo!Meiner steht eher im Schatten.Einen Geruch habe ich noch nie wahrgenommen. L.G.Erna
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
So ist es.Sagt mal, wie sieht's eigentlich aus mit dem Geruch der Blüten? Angeblich riechen die ja unangenehm... ich habe aber auch gelesen, dass man den normalerweise kaum wahrnimmt, wenn man nicht gerade die Nase in die Blüten hält.
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
super, habe mir Sorgen deswegen gemacht, weil ich eine neben der Terrasse pflanzen wollte. Dann wird sie doch nicht meine Feriengäste vollstänkernOhSo ist es.Sagt mal, wie sieht's eigentlich aus mit dem Geruch der Blüten? Angeblich riechen die ja unangenehm... ich habe aber auch gelesen, dass man den normalerweise kaum wahrnimmt, wenn man nicht gerade die Nase in die Blüten hält.


Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Super, danke! Das hilft mir schon gut weiter.

Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Hallo Leute,bisher war ich dank vieler sehr informativer Posts begeisterter stiller Mitleser. Wir versuchen gerade in einem anderen Forum eine Sammelbestellung für diese interessante Pflanze auf die Beine zu stellen.Bei Interesse bitte dort melden:http://www.hausgarten.net/gartenforum/o ... w.htmlGruß
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Wie erziehe ich eine Paw Paw zum Halbstamm? Und: wie viele cm wächst ne PawPaw so im Jahr?
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Hallo, hab mich mal umgehört und eine viel-leicht interessantes Angebot entdeckt. Standort, Norditalien, 200cm hohe Asiminsämlinge meist bietend zu verkaufen. Die Pflanzen sind sowohl im Container wie im Plastikpflanzsack und stammen von reichtragenden Pflanzen ab.Hallo Leute,bisher war ich dank vieler sehr informativer Posts begeisterter stiller Mitleser. Wir versuchen gerade in einem anderen Forum eine Sammelbestellung für diese interessante Pflanze auf die Beine zu stellen.Bei Interesse bitte dort melden:http://www.hausgarten.net/gartenforum/o ... w.htmlGruß
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
- Mediterraneus
- Beiträge: 28245
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Ich hab gehört, man sollte Asimina nur so klein wie möglich pflanzen, da sie eine ausgesprochene Pfahlwurzel bildet.In Containern gezogene Pllanzen sollten nicht stark durchwurzelt sein, da sich die Pfahlwurzel nie mehr richtig regeneriert, wenn sie mal im Topf im Kreis gewachsen ist.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Re:Asimina triloba - Papau - Pawpaw
Jedenfalls wird es schwierig, wenn die Wurzel sich im Topf spiralig "aufgewickelt" hat. Kann ich aus eigener Erfahrung bestätigen: Eine Asimina mit solcher Wurzel wuchs ausgepflanzt noch 3 Jahre ein wenig vor sich hin und verwelkte dann im vierten.Wegen der Pfahlwurzelbildung sollten Asimina in höheren Töpfen angezogen werden.