News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Galanthus-Saison 11/12 (Gelesen 185805 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 11/12

cornishsnow » Antwort #1020 am:

Welche späte Sorten könnt ihr mir empfehlen, irgendwie hab ich mich bisher nur auf die frühen konzentriert und nun ist bei mir im Garten die Blütezeit schon beendet... :'( ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #1021 am:

Ich meinte die schmalen Blütenblätter es ist noch eins da.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35538
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Galanthus-Saison 11/12

Staudo » Antwort #1022 am:

Ich habe hier ein paar G. plicatus, die noch voll blühen. Die will ich unbedingt vermehren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 11/12

cornishsnow » Antwort #1023 am:

Das machen manche im Verblühen.
Ja, vorallen die G. elwesii! ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #1024 am:

Meine gefüllten blühen immer noch. werden sie wohl noch einige Zeit tun.Ist aber nicht jedermanns Geschmack. Ich mag eigentlich gar nichts gefülltes aber langsam weicht alles auf. ;)Meine plicatus blühen auch alle noch. Stehen aber schattig.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 11/12

cornishsnow » Antwort #1025 am:

Ich habe hier ein paar G. plicatus, die noch voll blühen. Die will ich unbedingt vermehren.
Stimmt, die Abkömmlinge dieser Art sind auch bei mir die letzten. 'Washfield Warham' hat gerade angefangen. :) Die hab ich ganz vergessen... ::) Sie ist recht wüchsig und schön, ebenso ein namenloses, was bei mir als 'Anne-Christin' geführt wird, da ich es von einer lieben Freundin bekommen habe. :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #1026 am:

Bild von heute, war eins der ersten auch.
Dateianhänge
plicatus-ax.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 11/12

cornishsnow » Antwort #1027 am:

Nun ja..., G. plicatus macht es auch! ;D Sehr schöne Pflanze! :)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32089
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Galanthus-Saison 11/12

oile » Antwort #1028 am:

Meine gefüllten waren die ersten, die aufblühten und sie blühen immer noch. Die Füllung sieht man ja nicht, wohl aber leuchten die äußere Blütenblätter weithin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Galanthus-Saison 11/12

cornishsnow » Antwort #1029 am:

Ich mag einige gefüllte Sorten ganz gerne, vorallen wenn sie auch von oben betrachtet einen guten Eindruck machen! :) Axel, von deinen gefüllten kannst Du mir bitte mal ein oder zwei Zwieben abgeben... ;) Kannst Du was mit Erythronium dens-canis 'Sensation' anfangen? Ein sehr produktives Kerlchen, wird aber schnell blühfaul und sollte öfter geteilt werden! Aber das bist Du ja von deinen gefüllten Glöckchen gewöhnt... ;) Erythronium dens-canis 'Sensation' Erythronium dens-canis 'Sensation'
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Galanthus-Saison 11/12

partisanengärtner » Antwort #1030 am:

Kannst gern welche abhaben einfach so sind genug da.Bei den Hundszähnen habe ich ein paar Sämlinge von einem sehr blühfreudigen Klon.Irgendwo müssen auch noch drei blühende davon kommen.2/3 sind gefüllt und das sind nicht alle. ;)
Dateianhänge
Galanthen_ax2012.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
zwerggarten

Re:Galanthus-Saison 11/12

zwerggarten » Antwort #1031 am:

... im Park gefunden und dann gestern ganz dreist ausgebuddelt. ...
>:(hoffentlich buddelt bei dir im garten auch mal jemand was aus. :P
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #1032 am:

Ein paar eher späte Sorten von G. nivalis:Galanthus nivalis 'Gloucester Old Spot'Galanthus nivalis 'Greenish'Galanthus nivalis 'Blonde Inge'
Galanthus
Beiträge: 857
Registriert: 6. Jan 2008, 21:02
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Galanthus-Saison 11/12

Galanthus » Antwort #1033 am:

Ein paar eher späte Hybrid-Sorten:Galanthus 'Green Teeth'Galanthus 'Kildare'Galanthus 'Merlin'Galanthus 'Peg Sharples'Galanthus 'Robyn Janey'
Amur
Beiträge: 8573
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Galanthus-Saison 11/12

Amur » Antwort #1034 am:

Bei uns kommt tatsächlich eines der gefüllten Schneeglöckchen:Bild
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Antworten