Welche späte Sorten könnt ihr mir empfehlen, irgendwie hab ich mich bisher nur auf die frühen konzentriert und nun ist bei mir im Garten die Blütezeit schon beendet...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Meine gefüllten blühen immer noch. werden sie wohl noch einige Zeit tun.Ist aber nicht jedermanns Geschmack. Ich mag eigentlich gar nichts gefülltes aber langsam weicht alles auf. ;)Meine plicatus blühen auch alle noch. Stehen aber schattig.
Ich habe hier ein paar G. plicatus, die noch voll blühen. Die will ich unbedingt vermehren.
Stimmt, die Abkömmlinge dieser Art sind auch bei mir die letzten. 'Washfield Warham' hat gerade angefangen. Die hab ich ganz vergessen... Sie ist recht wüchsig und schön, ebenso ein namenloses, was bei mir als 'Anne-Christin' geführt wird, da ich es von einer lieben Freundin bekommen habe.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Meine gefüllten waren die ersten, die aufblühten und sie blühen immer noch. Die Füllung sieht man ja nicht, wohl aber leuchten die äußere Blütenblätter weithin.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Ich mag einige gefüllte Sorten ganz gerne, vorallen wenn sie auch von oben betrachtet einen guten Eindruck machen! Axel, von deinen gefüllten kannst Du mir bitte mal ein oder zwei Zwieben abgeben... Kannst Du was mit Erythronium dens-canis 'Sensation' anfangen? Ein sehr produktives Kerlchen, wird aber schnell blühfaul und sollte öfter geteilt werden! Aber das bist Du ja von deinen gefüllten Glöckchen gewöhnt...
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Kannst gern welche abhaben einfach so sind genug da.Bei den Hundszähnen habe ich ein paar Sämlinge von einem sehr blühfreudigen Klon.Irgendwo müssen auch noch drei blühende davon kommen.2/3 sind gefüllt und das sind nicht alle.