News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hepatica 2012 (Gelesen 45304 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Cyps
Beiträge: 446
Registriert: 9. Mär 2006, 17:19

Re:Hepatica 2012

Cyps » Antwort #150 am:

traumhaft schön cyps. 8) ich habe meine weiß-gefüllte nobilis im garten gecheckt. sie hat knubbel, rührt sich aber auch noch nicht. bin schon gespannt. meine wurde im südwestl. frankreich gefunden.
Du meinst wahrscheinlich var. pyrenaica ( richtiger wäre ssp. ) , mit schön marmoriertem Laub ?Vor 2 Jahren war ein riesiger Topf in Hamburg angeboten worden, vermute, ich habe sogar das Bild davon hier gepostet. Die sind auf jeden Fall wüchsiger als nob. nob., die zeigen 1 bis max. 3 Blüten pro Jahr und keinen Zuwachs. Mein erster Klon dürfte ein Slowenischer sein, es gibt auch einen Schwedischen.
Benutzeravatar
Arkadius
Beiträge: 20
Registriert: 22. Jul 2011, 12:26

Re:Hepatica 2012

Arkadius » Antwort #151 am:

Mhhh...?! Ich hab immer den Eindruck gehab, das Hepatica in größeren unglasierten Tontöpfen am besten gedeihen, wichtig ist vorallem in der sommerlichen Ruhezeit eine gute Drainage und in der Wachstumszeit eine konstante, milde Feuchte. Staunässe und Trockenheit im Wachstum ist tödlich! LG., Oliver
Hallo Oliver,danke für deine Antwort. Welche Substratmischung würdest du mir empfehlen?GrußArkadius
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2012

knorbs » Antwort #152 am:

@cypsnein, mein weißgefülltes ist ein echtes nobilis mit rein grünen blättern. ich habe meines von h. fuchs bekommen. er berichtete mir, dass er es in der nähe der verdonschlucht (Département Alpes-de-Haute-Provence) gefunden hat.
z6b
sapere aude, incipe
Irm
Beiträge: 22150
Registriert: 18. Feb 2004, 10:29
Wohnort: Berlin

Berlin

Re:Hepatica 2012

Irm » Antwort #153 am:

Durch diese Schlucht bin ich schon dreimal gewandert und hab in der Gegend gewohnt ::) nur leider immer im September .... ;D
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Hepatica 2012

Crambe » Antwort #154 am:

In der Nähe bei uns beginnen sie nun am Wildstandort zu blühen.Hepatica Donautal 12.jpg
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2012

Katrin » Antwort #155 am:

:DDie Farbe ist nicht so, das Licht war heute komisch (Hochnebel, wechselnde Verhältnisse).LG, Katrin
Dateianhänge
hep_gefuellt_12.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2012

Katrin » Antwort #156 am:

Noch schlechteres Licht ::) , mein 12-Blättriges.LG
Dateianhänge
hep_12er_12.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hepatica 2012

Starking007 » Antwort #157 am:

Mein Bestes startet mit den Blüten, Die eine Pflanze zeigt schon seit Jahren immer verschiedenfarbene Blüten, bisl unscharf:
Dateianhänge
R0011662.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hepatica 2012

Starking007 » Antwort #158 am:

Weiss mit blauen Tupfen, unten mehr, oben weniger:
Dateianhänge
R0011667.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hepatica 2012

Starking007 » Antwort #159 am:

Marmoriert:
Dateianhänge
R0011666.JPG
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11512
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re:Hepatica 2012

Starking007 » Antwort #160 am:

Noch eine von vielen Varianten,die Besonderen knospen erst noch.................
Dateianhänge
R0011663.JPG
Gruß Arthur
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Hepatica 2012

Katrin » Antwort #161 am:

Schön jedenfalls! Und ungewöhnlich :o .
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Benutzeravatar
ebbie
Beiträge: 4998
Registriert: 28. Mär 2005, 13:48
Kontaktdaten:

Re:Hepatica 2012

ebbie » Antwort #162 am:

Zwar kein gefülltes H.nobilis sondern nur ein H.japonica.
Dateianhänge
comp_Hepatica_japonica_Shigyoku_20.03.12.jpg
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Hepatica 2012

pearl » Antwort #163 am:

@cypsnein, mein weißgefülltes ist ein echtes nobilis mit rein grünen blättern. ich habe meines von h. fuchs bekommen. er berichtete mir, dass er es in der nähe der verdonschlucht (Département Alpes-de-Haute-Provence) gefunden hat.
seufz! Dort haben wir immer wieder gezeltet. Sich am Oberlauf im eiskalten kalkgrünblauen Wasser die Haare zu waschen, das ist eine ganz spezielle Erinnerung.Leider haben wir keine Leberblümchen gesehen. Im August oder September.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Benutzeravatar
Junka †
Beiträge: 3354
Registriert: 3. Feb 2006, 18:20
Kontaktdaten:

Westliches Rheinland 8a

Re:Hepatica 2012

Junka † » Antwort #164 am:

Eine Neuerwerbung ;D 8) :D
Dateianhänge
Hepatica_Sternenglanz___IMG_2237.jpg
Hepatica_Sternenglanz___IMG_2237.jpg (11.07 KiB) 95 mal betrachtet
Wir müssen uns Sisyphos als einen glücklichen Menschen vorstellen.    Albert Camus
Antworten