News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 210574 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
lubuli
Beiträge: 7303
Registriert: 30. Mai 2008, 01:23

Re:Helleborus-Saison 2012

lubuli » Antwort #1095 am:

ist die schön! :D der clownshellisämling hat überlebt, aber die blüte war trotz schutz hin. nächstes jahr.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
zwerggarten

Re:Helleborus-Saison 2012

zwerggarten » Antwort #1096 am:

hmm, gartenlady, ein sehr schönes grau! :D [size=0]ansonsten freue ich mich auch schon auf den nächsten vorfrühling. ::) ;) [/size]
Poison Ivy

Re:Helleborus-Saison 2012

Poison Ivy » Antwort #1097 am:

Ich kann mich nicht beklagen: Zwar hat der Frost die Blüte einiger Helleboren erwischt, aber viele blühen doch fast wie immer recht üppig. Auch wenn es mit einer Ausnahme nur ganz gewöhnliche Helleborus-orientalis-Sämlinge sind:
BildBildBildBildBildBild
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Helleborus-Saison 2012

Gartenute » Antwort #1098 am:

das ist aber ein tolles Blütenmeer....
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Helleborus-Saison 2012

Treasure-Jo » Antwort #1099 am:

@Bristlecone,beneidenswert schön!In meinem Garten hat es fast alle Helleborus erwischt.LGJo
Liebe Grüße

Jo
Gartenhexe

Re:Helleborus-Saison 2012

Gartenhexe » Antwort #1100 am:

@Zwerggarten: das freut mich aber, daß Du doch noch eine so schöne Ausbeute Deiner letztjährigen Ashwoods hast. Bei zweien kann ich schln sagen, daß sie ganz ordentlich gekommen sind, aber zum fotografieren bin ich noch nicht gekommen. Die Arbeit geht jetzt erst mal vor. Henriette
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21823
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Helleborus-Saison 2012

Jule69 » Antwort #1101 am:

Was für tolle Blütenbilder :o Da könnte man schon wieder schwach werden...Toto: Die Grüne ist der Knaller...Inzwischen hat es sich bei mir im Garten beruhigt. Ich weiß, ich hab auch ganz dolle gejammert, aber wie mir jetzt scheint, auf recht hohem Niveau. So eine Vielzahl von Hellis haben bei mir noch nie geblüht und jetzt treiben sie schon tüchtig. Ich muss allerdings dazu sagen, dass ich erst so 3 oder 4 Jahre süchtig bin...Hier nur mal ein Beispiel...Schneeeule...und ich dachte, sie wäre tot...Ich freue mich. Schneeeule 20_3_1.JPG Schneeeule 20_3_2.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #1102 am:

@Bristlecone: Tolle Horste! :D 8)@Jule69: Wow, sehr schön, die Schnee- Eule! :D Fehlt mir (leider :-\) noch... ;)Hier mal meine Neuzugänge von Peter Janke:
Dateianhänge
PJ1-12.jpg
PJ1-12.jpg (73.06 KiB) 96 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #1103 am:

Nr.2: 8)
Dateianhänge
PJ2-12.jpg
PJ2-12.jpg (77.47 KiB) 108 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #1104 am:

Diese Pflanze stammt aus Belgien. Sie weiss noch nicht so recht, ob sie eine Gefüllte oder eine Anemonenblütige sein will... ;D
Dateianhänge
Wasbinich.jpg
Wasbinich.jpg (76.1 KiB) 100 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #1105 am:

Meine Suche nach rosafarbenen Anemonen wurde dieses Jahr nicht mit Erfolg gekrönt. ::) :'(Diese hier war die Einzige, die mir übern Weg gelaufen ist: :-\Farblich zwar nicht ganz sauber, aber ich mag ja alles Grünliche... ;)
Dateianhänge
vP1-12.jpg
vP1-12.jpg (62.71 KiB) 94 mal betrachtet
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #1106 am:

Dafür ist die hier ein Schätzchen. 8) Ich musste ganz schön rumkrabbeln, um an sie ranzukommen. ;D
Dateianhänge
RB1-12.jpg
RB1-12.jpg (63.42 KiB) 111 mal betrachtet
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2012

Frank » Antwort #1107 am:

Ihr brecht mein Herz :o :o :o :'( :'( :'( - der Jammer der zermatschten Blüten nach dem Friofrost steckt noch immer in den Knochen! Ich mag kaum näher an die niedergefrosteten treten - mal sehen, was ich am kommenden WE noch fotogrfieren kann.Ich würde Eure momentan alle nehmen!!!Dennoch reizen Eure Bilder ungemein - wie gemein!!! ;) ;) ;) ::) ::) ::) :o :o :o :-[ :-\ :'( ;) ;) ;) :D :D :DLG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Helleborus-Saison 2012

Viridiflora » Antwort #1108 am:

Hmmm, tut mir leid Frank. ;) Aber es liegt mir fern, irgendjemandes Herz brechen zu wollen. :-*Die Helleborusblüte ist hier voll im Gange, einige wenige haben Frostschäden. Die paar Zentimeter Schnee haben offensichtlich gereicht, um Schlimmeres zu verhindern. Was mir in dieser Saison sehr negativ auffällt: Diverse Helleboruszüchter haben Pflanzen, die frisch umgetopft waren (z.T in massiv überdimensionierte Töpfe :o ::)) zum Verkauf angeboten. Ich finde dies nicht seriös, denn dem Kunden wird vorgegaukelt, er erwerbe eine wesentlich grössere (=ältere) Pflanze. :-\ :(Man sollte halt weniger höflich sein und vor einem Pflanzenkauf hemmunglos in der Erde rumpuhlen...
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Helleborus-Saison 2012

Frank » Antwort #1109 am:

Keine Angst - die Pflanzen kommen ja nächstes Jahr wieder - was macht denn Deine Reklamamtion bei dem Züchter in der Nähe von Brügge?!Die Mogelei war ja vom Feinsten/Traurigsten!!!Meine Delabroye-Erwerbungen sind in absolut gutem Zustand, aber noch nicht ins Freie entlassen.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Antworten