News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2012 (Gelesen 36898 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2012

oile » Antwort #450 am:

Es könnte mal ein bisschen regnen. So wird die Aktion "Aussaat direkt ins Freiland" mal wieder zu einer Art Lotterie. ::)
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:März 2012

June » Antwort #451 am:

Hier hat es gestern ausgiebig geregnet, der Rasen ist heute sichtbar grüner. Einige Stauden haben einen Mordssprung gemacht. ;D
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35562
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2012

Staudo » Antwort #452 am:

Es könnte mal ein bisschen regnen. So wird die Aktion "Aussaat direkt ins Freiland" mal wieder zu einer Art Lotterie. ::)
Ich stimme Dir zu. Unser Klempner ist im Dauerstress. Er hechtet von einem Grundstück zum anderen, um zerfrorene Gartenwasserleitungen zu reparieren. Bei mir war er auch schon dreimal.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2012

oile » Antwort #453 am:

:o :oHoffentlich ist bei mir nichts zerfroren. Ich werde am Wochenende wieder die Pumpe anschließen.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35562
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2012

Staudo » Antwort #454 am:

Plastewasserleitungen sind in 80 cm Tiefe zerfroren, obwohl das ausreichend tief ist und Kunststoffleitungen nicht zerfrieren. ::)
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32200
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:März 2012

oile » Antwort #455 am:

Ein Wunder, dass das die Pflanzen ausgehalten haben. Bei mir handelt es sich ja nur um das Steigrohr (nennt man das so?) Da dürfte hoffentlich nichts passiert sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35562
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:März 2012

Staudo » Antwort #456 am:

Ein Wunder, dass das die Pflanzen ausgehalten haben.
Och, hier gibt es allerhand erfrorende Blümchen.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8942
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #457 am:

Ein Wunder, dass das die Pflanzen ausgehalten haben.
Och, hier gibt es allerhand erfrorende Blümchen.
Joo, hier auch...Chiemsee, leichter Frost bei -2°C und klarem Himmel. Eben geht die Sonne über den vereiften Wiesen auf.Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Luna

Re:März 2012

Luna » Antwort #458 am:

Appenzellerland (CH): Es ist wolkenlos be minus 3° , heftiger Bodenfrost.
Pewe

Re:März 2012

Pewe » Antwort #459 am:

9°, grau, Vogelmusikanten völlig unbeeindruckt :D
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

Amur » Antwort #460 am:

Hier ist es kräftig weiss, es hat fast -2°. Also bei uns war es nur so 30cm tief gefroren. Nix besonderes. Es war ja im Endeffekt auch nur 2 Wochen wirklich recht kalt und eine weitere Woche kalt. Der restliche Winter war sehr mild.
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5923
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2012

Thüringer » Antwort #461 am:

Bei uns ist gerade die Sonne wach geworden bei +1°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2012

Knusperhäuschen » Antwort #462 am:

0°C, der herrliche Sonnenschein beginnt gerade, den weißen Reif zu fressen.
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Mediterraneus
Beiträge: 28392
Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
Region: Südspessart
Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
Bodenart: Roter Buntsandstein
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:März 2012

Mediterraneus » Antwort #463 am:

Auf meiner 40 km Fahrt zur Arbeit zeigte das Autothermo -1 im Südspessart auf 310 m, plus 2 auf 600 m, am Spessartabstieg Richtung Westen (da isses oft am wärmsten) plus 4,5 und in Aschaffenburg (120m) in der Niederung ist es wieder gereift bei plus 1.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
brennnessel

Re:März 2012

brennnessel » Antwort #464 am:

Herrlichstes Wetter - minus 2 ° !Nichts wie hinaus :D !!!!!!!
Antworten