
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/ gab es im März 2012 (Gelesen 54073 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/ gab es im März 2012
... ein interessantes Bild :Dbei mir gab es heute bunter Blattsalat mit gebratenem Schinken und Wachteleier

Re:Was gibt/ gab es im März 2012
danach Wildkräuterrisotto mit Wildspargel und Ziegenkäse aus dem Ofen

- Quendula
- Beiträge: 11677
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/ gab es im März 2012
Hmm Luna, das sieht ja heute köstlich aus
.Bei mir gab es Möhreneintopf - einfach und lecker
.


Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/ gab es im März 2012
es gab suppe nach diesem rezept.
danke, luna - und agricolina! 
ps: ein kleiner rest musste noch aufgegessen werden, ich habe vor dem gewürzregal sinniert und etwas tolles entdeckt: mit etwas sumak gewürzt finde ich diese quittensuppe besonders delikat, auch farblich gefällt es mir.


Re:Was gibt/ gab es im März 2012
du hast bei version 2 des rezepts den zimt vergessen!... Mit ... etwas Zimt ... gibt es ein feines Süppchen.



Re:Was gibt/ gab es im März 2012
heute abend soll es übrigens irgendwie kaninchen geben.
das schwimmt sich gerade kochbereit. 


- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im März 2012
tolle farben[size=0]ohje, vielleicht tröstet es dich, dass man auch ohne rumpuren sein essen verhunzen kann - ich habe das heute auch geschafft...![]()
[/size]der salat ging noch, mit honig-apfelessig-pistazienöl-dressing und zwei gebratenen jakobsmuscheln...

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im März 2012
und heute geröstete wurstknöpfle und dazu ackersalat mit tomätchen
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/ gab es im März 2012
Das hätte ich jetzt auch gerne, bitte knips das Flutlicht der Landebahn an, bin gleich daund heute geröstete wurstknöpfle und dazu ackersalat mit tomätchen

Re:Was gibt/ gab es im März 2012
Ich hatte Weißwurst
- leider ohne Brezel. Weil ich keinen süßen Senf da habe, habe ich mir ein wenig normalen Senf mit Pflaumenmarmelade verrührt - und siehe, es war sehr lecker!

Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Was gibt/ gab es im März 2012
Die Wurstknöpfle sehen interessant aus ... ähm - was genau ist das denn? Bei mir warten die Conchiglie mit Kürbis-Ricottacreme darauf, mit Apenzellerkäsespänen in den Ofen zu wandern ... 

Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Was gibt/ gab es im März 2012
Das klingt interessant, liegen die gefüllten Muscheln auf einem TomatenbeetBei mir warten die Conchiglie mit Kürbis-Ricottacreme darauf, mit Apenzellerkäsespänen in den Ofen zu wandern ...

- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/ gab es im März 2012
das ist spätzleteig. dort rein kommen feine streifen krakauer (jagdwurst...eine art heiß geräucherte salami), gebratene zwiebelwürfel und petersilie. dann mit einem teelöffel "nocken" direkt ins köchelnde salzwasser abstechen.das ganze wird entweder in fleischbrühe als suppe gegessen oder angebraten mit salat.lässt sich super einfrieren und ist somit ein schnelles essen.die conchiglie sind nicht vorgekocht wenn ich das richtig sehe, oder? wie schaffst du es, dass die nudeln weich werden, die füllung aber drin bleibt wenn sie dann in der soße garen?Die Wurstknöpfle sehen interessant aus ... ähm - was genau ist das denn? Bei mir warten die Conchiglie mit Kürbis-Ricottacreme darauf, mit Apenzellerkäsespänen in den Ofen zu wandern ...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.