
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sägendes Geräusch im Holzstapel (Gelesen 7008 mal)
Moderator: partisanengärtner
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Sägendes Geräusch im Holzstapel
Ich dachte eigentlich immer, die Hunde spielen wegen der Wühlmäuse an einem meiner Holzstapel verrückt. Aber vorhin habe ich eindeutig ein sägendes Geräusch aus dem Stapel vernommen. Nichts zu sehen. Der Säger ließ sich auch durch eine Taschenlampe nicht irritieren. Als ich an den Holzstücken ruckelte, war kurz Ruhe, dann ging es weiter. Wer sägt im Holz? Doch wohl keine Mäuse?

Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Wahrscheinlich eine Sägewespe. ;)Im Ernst: Vielleicht eine Insektenlarve (Holzwespe, Bockkäfer?), die sich durchs Holz frisst?
- SouthernBelle
- Beiträge: 2828
- Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
- Kontaktdaten:
Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Die Wespen sind noch nicht aktiv, oder? Die raspeln Holz ab fuer den Nestbau.Wahrscheinlich eine Sägewespe. ;)Im Ernst: Vielleicht eine Insektenlarve (Holzwespe, Bockkäfer?), die sich durchs Holz frisst?
Gruesse
- oile
- Beiträge: 32267
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Nachts machen die das auf jeden Fall nicht. Und wenn die Hunde verrückt spielen, würde ich doch eher an Mäuse als an Wespen denken.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Ich würde da an einen Igel denken, die geben während der Paarungszeit solche Geräusche von sich (etwas runter scrollen zu "Stimme").
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
- oile
- Beiträge: 32267
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Mitte März dürfte aber noch zu früh für die Paarung sein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 2344
- Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
- Kontaktdaten:
-
Der Zweck heiligt nicht die Mittel.
Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Gestörte Siebenschläfer machen auch schaurige Geräusche ............. So wie hier .
Herzlichst, Windsbraut
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
-
- Beiträge: 778
- Registriert: 17. Jan 2011, 10:52
- Kontaktdaten:
Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Danke! Das ist/war er, ganz eindeutig. Komisch. Siebenschläfer hab ich eh im Garten. Die hausen aber ganz woanders. Aber was macht er im Holzstadel? Und was heißt - gestört? Winterschlaf ist doch jetzt vorbei?Gestörte Siebenschläfer machen auch schaurige Geräusche ............. So wie hier .
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19096
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Tagsüber schläft er und ist sehr ungehalten über Störungen,
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Siebenschläfer schlafen jetzt nicht mehr, suchen aber offensichtlich Material für ein Nest(?). Meiner macht das bevorzugt an der Dachschräge, die über der Toilette ist. Ein eigenes Feeling, der Kopf sagt zwar, daß zwischen mir und dem Gekratschel noch die Decke ist, trotzdem ..... 

Re:Sägendes Geräusch im Holzstapel
Oh
, dann sitzt unter unserem Dach womöglich auch ein Siebenschläfer! Da hat es in letzter Zeit öfter genagt und auch mal gequiekt. Und wir hatten einen Marder im Verdacht, von diesen wissen wir nämlich dass es sie hier gibt. Allerdings haben wir uns gewundert wie der da hinein kommt. Der Dachvorsprung ist nämlich mit Brettern vernagelt.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.