News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Holzschnitzel bei STauden-Lieferung (Gelesen 3430 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Orchidee

Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

Orchidee »

Heute kam meine Staudenlieferung. Jetzt ist der ganze riesige Karton mit Holzschnitzeln aufgefüllt. Was kann man damit denn machen? Mulchen oder soll ich das Zeugs auf den Kompost geben? Hab keinen blassen Dunst.
Lehm

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

Lehm » Antwort #1 am:

Kannst ja damit die Erdbeeren unterlegen. Die Früchte faulen dann weniger bei feuchtkalter Witterung.
Orchidee

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

Orchidee » Antwort #2 am:

Hm ich dachte da nimmt man Stroh für Erdbeeren?
Soili
Beiträge: 2480
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

Soili » Antwort #3 am:

Für Erdbeeren würde ich Stroh, Holzwolle, Zeitungsschnipsel nehmen, was eben da ist ;D - auch Holzschnitzel...
thegardener

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

thegardener » Antwort #4 am:

Beim Kompost musst Du halt Stichstoff zu geben damit das Holz schnell abgebaut wird ( Blaukorn oder so ) . Bei den Erdbeeren hätee es den Vorteil nicht so schnell zu verrotten wie Stroh .
Benutzeravatar
freitagsfish
Beiträge: 2438
Registriert: 11. Feb 2008, 13:30

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

freitagsfish » Antwort #5 am:

Beim Kompost musst Du halt Stichstoff zu geben damit das Holz schnell abgebaut wird
Tier- oder Menschenhaare liefern auch Stickstoff!
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

biene100 » Antwort #6 am:

Aber, sie bleiben bei feuchter Witterung auch länger nass als Stroh. Stroh ist also schon besser für Erdbeeren. Habs ausprobiert.Ich mulche aber sehr viel mit Holzschnitzel.Sie sind viel besser als Rindenmulch, weil sie keine oder jedenfalls wenig Gerbstoffe abgeben. Nicht so Rindenmulch. Bei dem riecht mans ja auch.Ich dünge auch nicht zusätzlich, und es wächst trotzdem.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
thegardener

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

thegardener » Antwort #7 am:

Beim Kompost musst Du halt Stichstoff zu geben damit das Holz schnell abgebaut wird
Tier- oder Menschenhaare liefern auch Stickstoff!
;) bei meinem lichten Haupt wird das nix :-X .
Martina777
Beiträge: 5082
Registriert: 26. Feb 2007, 15:12
Kontaktdaten:

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

Martina777 » Antwort #8 am:

;) bei meinem lichten Haupt wird das nix :-X .
Kein haarendes Vieh zum Abzupfen vorhanden?
Orchidee

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

Orchidee » Antwort #9 am:

Ich danke Euch für die vielen Antworten. Werde dann meine Blumenbeete damit mulchen. Vielleicht hab ich dann mal nicht mehr so viel Unkraut. ;D
Eva

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

Eva » Antwort #10 am:

OT: Ich glaub, thegardeners Vieh ist ziemlich sportlich kurzhaarig ohne frisieren. 8)
Kein haarendes Vieh zum Abzupfen vorhanden?
Holzhächsel wär mir auch zu schade für den Kompost, der kommt z.B. in Wege, die nicht ewig bleiben sollen, aber für ein Jahr hält das Zeuch.
thegardener

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

thegardener » Antwort #11 am:

OT : kein Vieh mehr da zum Rupfen :-\ .Ich nehme Holzhäcksel auch als Wegegrund . Das verschwindet zwar in einem Jahr , aber durch den Obstschnitt ist ja genügend kostenloses Material da . Wenn es nur ein Paket Holzschnitzel sind bietet sich vielleicht an den an Stellen auszubringen wo Du öfter hintreten musst . Gerade bei Regen ist es schon praktisch nicht immer Erdkontakt zu haben und auf Holzschnitzel rutscht Du nicht .
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Holzschnitzel bei STauden-Lieferung

uliginosa » Antwort #12 am:

Danke für die tipps - hier wird es demnächst auch größere NMengen Holzschnitzel geben. :) Haare an den Erdbeeren stell ich mir auch nicht so appetitlich vor. :-X
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten