News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Star des Tages 2012 (Gelesen 86621 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Star des Tages 2012

Rieke » Antwort #45 am:

Nicht der Star des Tages, sondern des Winters:Ein ganz gewöhnlicher Helleborus, blüht unermüdlich seit November und war der Star des Vorgartens. Seit der Frostperiode sieht er etwas ramponiert aus, aber mittlerweile rappelt er sich wieder. Ich bin gespannt, wie lange er noch blüht.
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Star des Tages 2012

ninabeth † » Antwort #46 am:

Also wenn kein Frost mehr kommt dann gibt es wieder Marillen/Aprikosen :D Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
ManuimGarten

Re:Star des Tages 2012

ManuimGarten » Antwort #47 am:

:DDie nächsten Tage sollen warm sein, da dürfte der Befruchtung deiner Marillen nichts im Wege stehen. ;) Hier sind die Knospen auch schon vor dem Öffnen, und heuer zu der Zeit auch Bienen unterwegs. Nicht dass ich wieder mit dem Pinsel nachhelfen muß... ;)
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Star des Tages 2012

ninabeth † » Antwort #48 am:

Boronia anemonifolia :D, ich mag diese zarten BlütenBild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Pewe

Re:Star des Tages 2012

Pewe » Antwort #49 am:

Mein Star des Tages: Achlys triphylla.Nachdem es mit 3 Blättern stationär 2 Jahre vor sich hin dümpelte, kommt es jetzt groß ins Rennen mit immerhin schon 12 Blättern auf etwa 50x50 cm - leider bekomme ich nicht alles scharf gestellt:
Dateianhänge
DSC000010.jpg
Gartenhexe

Re:Star des Tages 2012

Gartenhexe » Antwort #50 am:

Heute habe ich mal auch etwas für den Star des Tages:ein kleines Trillium pusillum - steht direkt vorn an der Beetkante, damit ich es nicht übersehen kann
Dateianhänge
DSC02622_Trillium_pusillum-kl.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32304
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Star des Tages 2012

oile » Antwort #51 am:

Wie niedlich, Henriette!Heute nachmittag schien kurz mal die Sonne...und viele kleine Sonnen gingen auf. :D
Dateianhänge
Adonis_vernalis_120331.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

marygold » Antwort #52 am:

Sehr schön, das Trillium und der Adonis. :o Mein Star des Tages ist mein sehr frühes Tränendes Herz. Meine Weißen sind lange noch nicht soweit, stehen allerdings auch schattiger. Dieses hier steht wohl seit etwa 30-40 Jahren an seinem Platz.Einige Zweige hingen heute sehr schlapp, obwohl ich es gestern Abend abgedeckt hatte.
Dateianhänge
Fruhes_Herz.jpg
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Star des Tages 2012

Rosana » Antwort #53 am:

Eigentlich ist es nur die Ersatzlieferung für eine andere Bergenia, inwischen aber meine absolut Lieblingsbergenia!Pink DragonflyBild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Pewe

Re:Star des Tages 2012

Pewe » Antwort #54 am:

Wow, die sieht klasse aus :D
Pewe

Re:Star des Tages 2012

Pewe » Antwort #55 am:

Mein Star des Tages: Achlys triphylla.Nachdem es mit 3 Blättern stationär 2 Jahre vor sich hin dümpelte, kommt es jetzt groß ins Rennen mit immerhin schon 12 Blättern auf etwa 50x50 cm - leider bekomme ich nicht alles scharf gestellt:
Das 12. Blatt war kein Blatt - das wird der erste Blütenstand:
Dateianhänge
DSC021.jpg
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Star des Tages 2012

ninabeth † » Antwort #56 am:

Prunus triloba :D, leider ohne Sonnenschein :(Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Gartenhexe

Re:Star des Tages 2012

Gartenhexe » Antwort #57 am:

Seit Tagen blüht schon die Rhodiola (heterodonta?).
Dateianhänge
DSC02647-kl.jpg
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

Scabiosa » Antwort #58 am:

Ein paar Zwiebelchen als Bonus erhalten:Fritillaria michailovskyi
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Star des Tages 2012

knorbs » Antwort #59 am:

das sind keine Fritillaria michailovskyi. ich denke es sind uva-vulpis.
z6b
sapere aude, incipe
Antworten