


Das ist - zumindest für mich - ganz egal.edit: Die Farben sind aber nicht so aufregend, weiß oder hellblau.
;DIst möglich, daß ich Kuchen mitbringe und Pflanzen mitnehme.... kuchen darf oder soll man nicht mitbringen sondern kaufen; aber pflanzen wiederum mitbringen und ja (im folgeschluss) dann wohl nicht kaufen ...
Dann lies den Thread nochmal: Kuchen wird nur deshalb als problematisch angesehen, weil die Tische und Bänke an denen wir uns verabredet haben, zu einem Kuchenverkauf gehören.Und zu den Pflanzen ist dein Folgeschluss falsch, ich schrieb es bereits: ich glaube nicht, dass durch die Tauschaktionen weniger Geld für Pflanzen ausgegeben wird, was man durch eine geschenkte Funkie (oder Minze oder Geranium...) spart gibt man schnell für eine andere aus.um ehrlich zu sein, ich verfolge diese tauschboerse hier irritiert. kuchen darf oder soll man nicht mitbringen sondern kaufen; aber pflanzen wiederum mitbringen und ja (im folgeschluss) dann wohl nicht kaufen![]()
Tu das. Und bringe zusätzlich sowohl Pflanzen als auch Kuchen mit!naja, ich werde neutral bleiben und sowohl pflanzen als auch kuchen kaufen.
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Es sind noch kleine Zwiebeln von 'Sun Crest' und 'Forever Susan'.Von welchen Lilien?
jederzeit offen für Experimente
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Ist möglich, daß ich Kuchen mitbringe und Pflanzen mitnehme.
jederzeit offen für Experimente
Ok, kriegst Du. Ein paar habe ich schon auf die Schnelle getopft. Ich muss es aus Zeitmangel etappenweise machen, daher kann ich die Pflanzen nicht tagelang in Tüten aufbewahren. Allerdings würde ich ungern mit einer vollen Kiste den Staudenmarkt entern. Mir wäre es lieber, wenn wir die Tauschaktion(en) vor dem BoGa, evt. am Auto, vornähmen. Ich finde es ein bisschen seltsam, wenn wir auf dem Staudenmarkt einen regen privaten Tauschhandel eröffnen. Mal das eine oder andere Pflänzchen rüberreichen ist okay, aber wenn ich das hier so lese, nimmt die Aktion doch größere Ausmaße an. Wärst Du einverstanden, wenn Du Dir die Pflanzen am Auto abholst?Falls noch jemand was braucht, bitte rechtzeitig melden! Meine Chili sind zum größten Teil noch nicht mal gekeimt, also dat fällt leider ausDicentra, von den Johannisbeersteckhölzern hätte ich gerne welche, ebenso von den Minzen und von den Polemonium-Sämlingen. Die Titania lockt mich auch...Töpfe müssen ja nicht sein, im Notfall tun es auch Tüten.
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
:)Abgemacht (eine Tomatenpflanze (Du sprachst doch von Pflanzen, oder?) genügt mir völlig). Ich werde am Samstag Mittag/ Nachmittag, bepackt mit etwas Kuchen, versuchen, euch unter den Buchen zu besuchen.Ich bringe meine Pflänzchen lieber in Folientütchen mit - transportiert sich mMn besser als Töpfe.Gelben Lerchensporn hätte ich gerne, ... Wie ist es mit den Tomaten, die ich über habe? Möchte die jemand?
Welche Sorte? Ich habe Andrewia, Bloody Butcher, Evergreen, Green Doctors, Kleine Gelbe aus Estland und Schwarze Trüffel über, jeweils 1-3 Stück. Außer der Gelben sind das alles für mich neue Sorten über die ich noch nichts sagen kann. Die Gelbe aus Estland hat kleine Früchte, ist wüchsig und halbwegs widerstandsfähig gegen Braunfäule.Abgemacht (eine Tomatenpflanze (Du sprachst doch von Pflanzen, oder?) genügt mir völlig).