...auch nur weil ich auf der Wiese den wenigen Schnee zusammengesammelt und die Helleborus mit kleinen Schneehaufen abgedeckt hab.Musste ich aber täglich machen da der Schnee tagsüber immer weniger wurde.Aber es hat sich gelohntklasse!sieht so aus, als seiest du vom frostschaden ziemlich verschont geblieben.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Helleborus-Saison 2012 (Gelesen 212339 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus-Saison 2012
LG
Bernie
Bernie
Re:Helleborus-Saison 2012
dafür haben die 3cm schnee hier nicht ausgereicht. ich hab zwar auch versucht mit allem möglichen abzudecken, aber mit wenig erfolg. da wo die knospen scheinbar überlebt haben, stellt sich jetzt heraus, dass die fruchtanlagen beschädigt sind. hab kaum fruchtbare blüten.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
-
brennnessel
Re:Helleborus-Saison 2012
Hi Bernie, danke für die wuuuuuunderschönen Bilder!!!!!!!! Hast schon eine schöne Sammlung beinander
!
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Allerdings!
Kompliment, Bernie!
Ich habe gestern mal ein bisschen geknipst:
- Dateianhänge
-
- Anemonegeadert3-12.jpg (78.79 KiB) 75 mal betrachtet
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
"Grünfink" von Peters:

- Dateianhänge
-
- Gruenfink3-12.jpg (77.01 KiB) 80 mal betrachtet
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
"Frühlingssonne", ebenfalls von Peters 
- Dateianhänge
-
- Fruehlingssonne3-12.jpg (74.96 KiB) 70 mal betrachtet
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Aller guten Dinge sind drei: "Galaxis" - auch diese Sorte stammt aus dem Hause Peters. 
- Dateianhänge
-
- Galaxis3-12.jpg (69.12 KiB) 73 mal betrachtet
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Einer meiner absoluten Favoriten (und sie hat reichlich Kinder zu ihren Füssen
): Eine apart gefärbte Anemone, gefunden bei Koen van Poucke.
In Wirklichkeit ist sie noch viiiiiel schöner!
- Dateianhänge
-
- GelblicheAnemone3-12.jpg (68.04 KiB) 79 mal betrachtet
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Zum Schluss noch ein mir besonders liebes Schätzchen. Leider kommt die Farbe auf dem Bild nicht rüber. Es ist ein herrliches graustichiges Dunkellila. 8)Der Findling vom Wühltisch im GC hat sich zu einer stattlichen Pflanze gemausert. 
- Dateianhänge
-
- Valentin3-12.jpg (63.79 KiB) 74 mal betrachtet
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Herrliche Nachzucht, kap- horn!
Du hast wirklich ein gutes Händchen bei der Auswahl der Elternpflanzen. 
-
marcir
Re:Helleborus-Saison 2012
Ja, Pidiwidi, die ist immer so. Auf dem Foto wirkt die Farbe nicht so gut wie im Garten!Heieiei, ihr bringt aber auch Schönheiten zum Vorschein! Eine auszuwählen wäre eine schwierige Entscheidung.@ marcirist die "schieferne" auch in echt so hellgrau? Das wäre dann ein nächstes "unbedingt haben muss" :DLG pi
-
marcir
Re:Helleborus-Saison 2012
Wer ist Bernie, oder wo? Haben keinen gefunden.Hi Bernie, danke für die wuuuuuunderschönen Bilder!!!!!!!! Hast schon eine schöne Sammlung beinander!
-
Viridiflora
- Beiträge: 4713
- Registriert: 17. Nov 2005, 19:19
Re:Helleborus-Saison 2012
Wieder ein paar "Häppchen":
- Dateianhänge
-
- AnemoneFlush3-12.jpg (71.48 KiB) 72 mal betrachtet