News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Garten Ganz Wild (Gelesen 19286 mal)

Gartengestaltung von Planen, Gelände und Boden über generelle Anlage, Wege, Steine, Zäune, Beete bis hin zu Kunst und Handwerk

Moderatoren: Nina, AndreasR

Antworten
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Garten Ganz Wild

Feder » Antwort #30 am:

Schön sind eure wilden Gärten! :D Ich liebe wilde Gärten. Meiner ist heuer allerdings fast zu wild, ich glaube, ich getraue mich kein Foto zu machen, denke eher an Roden. :P
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
brennnessel

Re:Garten Ganz Wild

brennnessel » Antwort #31 am:

nix da, maria! .... gehört halt so ....... ;)! heuer wächst es bei uns auch wie verrückt! ich glaube, das fing schon mit der guten bodenfeuchtigkeit durch den ausgiebigen und späten schnee an!nur zu, wir sind ja soooo neugierig! lg lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Garten Ganz Wild

Feder » Antwort #32 am:

Ist schon dunkel, geht nicht. ;D
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garten Ganz Wild

riesenweib » Antwort #33 am:

des is do a g'mahte wies'n, Feder, her mit an büd...auf der grossen wiese: nach der mahdso extensiv wie mein garten ist Deiner sicher nicht ;)lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11713
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Garten Ganz Wild

cydora » Antwort #34 am:

So'n herrlich wilden Garten hätt ich auch gern!!!Mensch, Brigitte, das müssen ja unendlich viele Quadrat(kilo?)meter sein!?Bei meinen paar m² kann ich von Dschungel nur träumen...Wenigstens die Himbeeren geben den Kindern etwas Dschungelfeeling ;)
Dateianhänge
Himbeerdschungel.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Garten Ganz Wild

Landpomeranze † » Antwort #35 am:

als Gegenstück eine ungemähte blühende Wiese im Frühling, für mich das schönste ;)lg, Patricia
Dateianhänge
fruehling.jpg
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Garten Ganz Wild

Landpomeranze † » Antwort #36 am:

und ein Blick in den Wald...
Dateianhänge
waldblick.jpg
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Garten Ganz Wild

Landpomeranze † » Antwort #37 am:

...plus Behausung von Krabbeltieren ::)
Dateianhänge
waldbewohner1.jpg
Benutzeravatar
Landpomeranze †
Beiträge: 1679
Registriert: 13. Apr 2005, 21:18

Re:Garten Ganz Wild

Landpomeranze † » Antwort #38 am:

... und Hostas, die sich gegen harte Konkurrenz durchsetzen müssen.
Dateianhänge
hosta-erdbeeren.jpg
Benutzeravatar
riesenweib
Beiträge: 9052
Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
Region: pannonische randlage
Höhe über NHN: 182
Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

windig. sehr windig.

Re:Garten Ganz Wild

riesenweib » Antwort #39 am:

Cydora ein ganz tolles bild. wäre was für Isemens waskindergernimgartenwollen-thread.Patricia, ein schönes wald- und wiesengrundstück ;). hostas sind zach.lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
Querkopf
Beiträge: 7763
Registriert: 15. Dez 2003, 07:00

Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden

Re:Garten Ganz Wild

Querkopf » Antwort #40 am:

Brigitte. was heißt "zach"? Schöne GrüßeQuerkopf (=gelerntes Nordlicht ;))
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Eva

Re:Garten Ganz Wild

Eva » Antwort #41 am:

zach = zäh :)
berta

Re:Garten Ganz Wild

berta » Antwort #42 am:

hallo patricia! soooo schön ist es bei dir.....von allem gibts was: wald, wiese, beete....und katzen! (was dem pold besonders gefiel!) ;)lg.b.
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Garten Ganz Wild

Feder » Antwort #43 am:

Also in meinem Gemüsegarten gibt es kein Durchkommen, Haupternte Dill und Ringelblumen. ;D
Dateianhänge
gg.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Garten Ganz Wild

Feder » Antwort #44 am:

So sieht das aus, her mit der Machete.
Dateianhänge
gg2.jpg
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Antworten